1.502 Bücher

Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Die ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen

Die ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen

– Vom Sanierungserlass zur gesetzlichen Regelung des § 3a EStG –

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2024, 378 Seiten

Ist über die Sanierung eines Unternehmens zu befinden, wird die Sanierungsmaßnahme des Forderungsverzichts regelmäßig fester Bestandteil einer erfolgreichen Abwendung der Unternehmensinsolvenz sein. Verzichten Gläubiger im Rahmen einer…

BeihilfeForderungsverzichtInsolvenzSanierungserlassSanierungsgewinnSteuerbegünstigung
Buchtipp
 Dissertation: Bildaufnahmen von Polizeibeamten

Bildaufnahmen von Polizeibeamten

Möglichkeiten und Grenzen der Gefahrenabwehr gegen das Fotografieren und Filmen von Polizeibeamten

Schriften zum Persönlichkeitsrecht

Hamburg 2024, 240 Seiten

Dass Personen Polizeieinsätze filmen und fotografieren und die Aufnahmen anschließend in den sozialen Netzwerken verbreiten, ist in den letzten Jahren relevanter denn je geworden.

In dieser Studie wird deshalb die Frage untersucht, ob…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtBerechtigtes InteresseBildaufnahmenDSGVOFotografierenGefahrenabwehrPolizeibeamtePolizeieinsatzRecht am eigenen BildTonaufnahmen
 Dissertation: Die Einwilligung Minderjähriger in sozialen Netzwerken aus persönlichkeitsrechtlicher, datenschutzrechtlicher und urheberrechtlicher Perspektive

Die Einwilligung Minderjähriger in sozialen Netzwerken aus persönlichkeitsrechtlicher, datenschutzrechtlicher und urheberrechtlicher Perspektive

Recht der Neuen Medien

Hamburg 2024, 648 Seiten

Die Autorin betrachtet die datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen und persönlichkeitsrechtlichen Implikationen von Bildveröffentlichungen Minderjähriger in sozialen Netzwerken wie Instagram. Ein Fokus liegt auf den rechtlichen Auswirkungen…

DatenschutzrechtEuroparechtFamilienrechtGeschäftsfähigkeitIT-RechtMinderjährigeRecht am eigenen BildSoziale NetzwerkeUrheberrecht
 Doktorarbeit: Europäisches Datenschutzrecht und Wettbewerb

Europäisches Datenschutzrecht und Wettbewerb

Auswirkung der europäischen und deutschen Einflüsse auf die Auslegung der DS-GVO

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Hamburg 2024, 320 Seiten

Mit dem digitalen Wandel und der steigenden Bedeutung von Daten wächst auch die Notwendigkeit eines wirksamen Datenschutzes. Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wurde eingeführt, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen und den…

Berechtigte InteressenDatenschutz-GrundverordnungDSGVOLock-in EffektRechtswissenschaftenWettbewerb
 Dissertation: Litigation or Arbitration: A Comparative Analysis of Methods in Settling International Commercial Disputes

Litigation or Arbitration: A Comparative Analysis of Methods in Settling International Commercial Disputes

– in englischer Sprache –

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Hamburg 2024, 198 Seiten

[…] Die Dissertation ist methodenbewusst und arbeitet auch mit empirischem Material einschließlich qualitativer Interviews. Eine anregende [...]

, IPRax 5 (2024)
ArbitrationInternational Commercial DisputesInternationales PrivatrechtLitigationRechtswissenschaftSchiedsgerichtsbarkeitVertraulichkeitWirtschaftsrecht
Buchtipp
 Dissertation: Die Anwendung des UNKaufrechts und seiner Zinsregelungen in der arabischen Welt

Die Anwendung des UN-Kaufrechts und seiner Zinsregelungen in der arabischen Welt

Ägypten, Syrien, Irak und Saudi-Arabien im Fokus

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Hamburg 2024, 152 Seiten

Entdecken Sie die faszinierende Welt des internationalen Handelsrechts und tauchen Sie ein in die juristische Landschaft der arabischen Länder mit dem wegweisenden Buch "UN-Kaufrecht in der arabischen Welt: Eine Analyse der Anwendung in Ägypten,…

Arabische LänderCISGEinheitsrechtInternationales HandelsrechtUN-KaufrechtWiener ÜbereinkommenWirtschaftsrecht
 Doktorarbeit: Die D&OVersicherung und die Insolvenz der Versicherungsnehmerin

Die D&O-Versicherung und die Insolvenz der Versicherungsnehmerin

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Hamburg 2024, 260 Seiten

In heutigen Zeiten ist die Insolvenz von Unternehmen in aller Munde. Immer häufiger werden Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, Geschäftsführer oder im Allgemeinen Manager wegen einer vermeintlich unglücklichen oder gar falschen Entscheidung für…

D&O-VersicherungHaftungsrechtInsolvenzInsolvenzrechtManagerhaftungVersicherungsnehmerinVersicherungsrecht
 Doktorarbeit: Die Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nrn. 10 und 11 BetrVG

Die Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nrn. 10 und 11 BetrVG

Dargestellt am Beispiel arbeitsrechtlicher Zielvereinbarungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2024, 632 Seiten

Wie weit reicht das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats beim Arbeitslohn? Diese Frage ist seit Einführung der Tatbestände des § 87 Abs. 1 Nrn. 10 und 11 BetrVG stark umstritten.

Ihr geht der Autor am praktischen Beispiel von…

ArbeitsrechtArbeitsverfassungBetriebsautonomieBetriebsratBetriebsverfassungsrechtBetrVGBonussystemLohngerechtigkeitMitbestimmungPrivatautonomieTarifautonomieZielvereinbarungen
 Doktorarbeit: Türkisches Tarifvertragsrecht

Türkisches Tarifvertragsrecht

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Hamburg 2024, 142 Seiten

In der türkischen Tarifvertragsgeschichte entstand die kollektive Handlungsfähigkeit anders als in der Entwicklung in den westlichen Industrieländern nicht durch die Arbeitnehmerbewegung „von unten“ erkämpft, sondern per Gesetzesregelung…

AnfechtungArbeitsrechtTarifautonomieTarifvertragTarifvertragsrechtTürkisches Recht
 Doktorarbeit: Mehrfachverstöße bei Vertragsstrafeversprechen und bei der Zwangsvollstreckung aus Duldungs und Unterlassungstiteln

Mehrfachverstöße bei Vertragsstrafeversprechen und bei der Zwangsvollstreckung aus Duldungs- und Unterlassungstiteln

Schriften zum Zivilprozessrecht

Hamburg 2024, 230 Seiten

Duldungs- und Unterlassungstitel spielen vielfach im Wettbewerbsrecht eine Rolle, kommen jedoch in vielen Lebensbereichen vor. Leicht kann mehrfach hiergegen verstoßen werden, da die Titel in der Regel eine Dauerverpflichtung enthalten. Schnell…

FortsetzungszusammenhangHerabsetzungOrdnungsmittelVertragsstrafeZwangsvollstreckung