628 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Personal

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der blinde Fleck im Personalauswahlprozess (Doktorarbeit)Zum Shop

Der blinde Fleck im Personalauswahlprozess

Identifikation von unbewussten Faktoren im Auswahlprozess am Beispiel von Einstellungsinterviews

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Die Personalauswahl und die verschiedenen dazugehörigen Auswahlinstrumente wurden in den letzten Jahrzehnten insgesamt sehr intensiv beforscht. Allerdings werden unbewusste Faktoren und Prozesse weniger in die Untersuchungen mit einbezogen und thematisiert. In der Studie sollten mithilfe von qualitativen Interviews unbewusste Faktoren im Personalauswahlprozess und insbesondere im Einstellungsinterview näher untersucht und identifiziert werden. An der empirischen…

ArbeitspsychologieEinstellungsinterviewInterviewforschungIntuitionPersonalauswahlPersonalauswahlprozessPsychologieQualitative MethodenTheorietriangulationUnbewusste Faktoren
Entwicklung und Förderung von Kompetenzen in der betrieblichen Personalentwicklung und Weiterbildung (Dissertation)Zum Shop

Entwicklung und Förderung von Kompetenzen in der betrieblichen Personalentwicklung und Weiterbildung

Eine empirische Analyse am Beispiel der Bundesanstalt für Arbeit

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Die deutschsprachige Erziehungswissenschaft wendet sich in letzter Zeit stärker den Prozessen der Bildung für das Arbeitsleben zu, sowohl allgemein als auch in ihrer Teildisziplin Erwachsenenpädagogik. In diesem Zusammenhang werden die gegenstandsbeschreibenden Begriffe Bildung und Qualifikation inzwischen weitgehend durch den neu eingeführten Terminus Kompetenz ersetzt, mit dem das Gemeinte genauer als mit dem umfassenden Begriff der Bildung und komplexer als mit dem…

Bundesagentur für ArbeitErwachsenenbildungKompetenzenKompetenzentwicklungKompetenzförderungPädagogikPersonalentwicklungWeiterbildung
Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern (Dissertation)Zum Shop

Die Vorgaben des UN-Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern

– Eine Untersuchung zur nationalen Rechtslage de lege lata et ferenda –

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Abhandlung befasst sich mit der nationalen Umsetzung der Vorgaben des UN Sicherheitsrates zur Pönalisierung des Ausreiseunternehmens von ausländischen terroristischen Kämpfern nach Ziffer 6a) der Resolution 2178 (2014).

In Ziffer 6a) der Resolution 2178 (2014) werden die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen von dem UN Sicherheitsrat zu einer umfangreichen Pönalisierung von Personen, „die von ihrem Hoheitsgebiet in einem Staat reisen oder zu reisen…

Äußere SicherheitArt 25 UN-ChartaAusländische terroristische KämpferAusreiseunternehmenInnere SicherheitPassGPersonalausweisgesetzResolution 2178 (2014)Sicherheitsrat der Vereinten NationenUmsetzungUmsetzungsverpflichtungUN-Sicherheitsrat§ 89a StGB
Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen

Die Bedeutung von Personeigenschaften und Gesundheit auf den Erfolg von Kleinstunternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Erfolgsfaktorenforschung in Kleinstunternehmen hat begonnen – der deutsche Wissenschaftler und Autor, Dr. Reinhard Klöppel, konnte in seiner wissenschaftlichen Untersuchung dazu beitragen, eine Forschungslücke zu verkleinern. Ihm ist es gelungen, Erfolgsfaktoren im Bereich der Kleinstunternehmen zu verifizieren, und das mit Erfolg – lesen Sie selbst! [...]

EconomicsEconomyErfolgErfolgsfaktorenGesundheitGesundheitswissenschaftenHealthKey success factorsKleinstunternehmenMicro enterprisesPersonal qualitiesPersoneneigenschaftenSelbstwirksamkeitSelbstwirksamkeitserwartungSelf-efficacySuccessSWEWirtschaftspsychologieWirtschaftswissenschaft
The Effect of Foreign Language Use on Facets of Individual and Team Creativity (Dissertation)Zum Shop

The Effect of Foreign Language Use on Facets of Individual and Team Creativity

Personalwirtschaft

Im Zuge der Digitalisierung und dem damit einhergehenden Einsatz von neuen Technologien am Arbeitsplatz, kommt es zu rapiden und teilweise unvorhersehbaren Änderungen in der Arbeitswelt. Um diesen ständigen Veränderungen gerecht zu werden, und sowohl innovativ zu bleiben als auch langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern, entwickelt sich die menschliche Fähigkeit, kreativ zu sein, zu einer immer wichtigeren Ressource für Unternehmen. Zugleich ist Kreativität – definiert…

BetriebswirtschaftFremdspracheIndividuelle KreativitätKreativitätMitarbeiterkreativitätSpracheTeamarbeitTeamkreativität
Verbesserung der Qualität der Kostenkalkulation in der gastroenterologischen Endoskopie (Dissertation)Zum Shop

Verbesserung der Qualität der Kostenkalkulation in der gastroenterologischen Endoskopie

Aufbau von Methodik und IT-Werkzeugen für einen Leistungs- und Kostenbenchmark sowie Entwicklung und Validierung eines Leistungskatalogs zur Kostenverteilung

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Zur Ermittlung der Kosten endoskopischer Leistungen wurden der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS) von 74 Kalkulationskrankenhäusern des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) die kompletten gastroenterologischen Fall- und Kostendatensätze (§ 21 KHEntgG) von 2011 – 2015 anonymisiert überlassen (4 873 809 Falldatensätze). Aus Fällen mit nur genau einer Endoskopie (n = 274 186) wurden die mittleren Kosten für 46 endoskopische Leistungsgruppen…

Ärztliche KostenDiagnosebezogene FallgruppenDiagnosis-Related GroupsDRGEndoskopieFallkostenkalkulationFinanzcontrollingGastroenterologieInEKInstitut für das Entgeltsystem im KrankenhausKostenkalkulationKostenverteilungMaterialkostenMedizinökonomieMedizinwissenschaften
Buchtipp
Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft (Dissertation)

Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft

Staats- und verwaltungsrechtliche Promotionen an der Berliner Fakultät von 1933 bis 1945 bei Reinhard Höhn, Carl Schmitt und Hans Peters

Rechtsgeschichtliche Studien

Unmittelbar nach der Machtergreifung geriet das Öffentliche Recht 1933 unter immensen Anpassungsdruck. Im Staats- und Verwaltungsrecht blieb in den folgenden Jahren kaum ein Stein auf dem anderen. Bis 1945 rückten Führertum und Volksgemeinschaft ins Zentrum der zunehmend weltanschaulich geprägten Forschungsbemühungen.

An der Berliner Juristischen Fakultät betreuten in dieser Zeit sehr gegensätzliche Professoren die staats- und verwaltungsrechtlichen Promotionen.…

19331945Carl SchmittDissertationenFriedrich-Wilhelms-Universität zu BerlinHans PetersIdeologieKonkretes OrdnungsdenkenNationalsozialismusPromotionenRechtsgeschichteReinhard HöhnStaatsrechtVerwaltungsrechtVolksgemeinschaftWeltanschauungWissenschaft
Buchtipp
Dienstleistung 4.0 (Dissertation)

Dienstleistung 4.0

Konzeption und empirische Prüfung einer von smarten Assistenten angebotenen Dienstleistungsform

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Während die Bezeichnung „Industrie 4.0“ stellenweise inflationär genutzt wird und omnipräsent zu sein scheint, sind wissenschaftliche Ausarbeitungen zu „Dienstleistung 4.0“ noch unterrepräsentiert. Indem diese Monographie ein Konzeptionsvorschlag für Dienstleistungen 4.0 unterbreitet, leistet sie einen Beitrag dazu, diese Forschungslücke zu schließen.

Inhaltlich wird sich zunächst kritisch mit dem gegenwärtigen „4.0-Hype“ auseinandergesetzt. Es wird…

AIArtificial IntelligenceConjoint-AnalyseConsumer-to-BusinessDienstleistung 4.0Empirische AnalyseIDAA-ModellIndustrie 4.0InformationsökonomieKIKünstliche IntelligenzPlattformenSmarte AssistentenSmart Service
Buchtipp
Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit (Dissertation)

Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit

Der Eisenbahnarchitekt Hans Kleinschmidt (1882–1967) und seine Hochbauten im Bezirk der Reichsbahndirektion Mainz

Schriften zur Kunstgeschichte

Erstmalig wird das beindruckende Werk des Wiesbadener Architekten Hans Kleinschmidt ausführlich erforscht und in einem umfangreichen Inventar dokumentiert.

Der Autor untersucht den bewegten Werdegang von Hans Kleinschmidt, der vor dem Zweiten Weltkrieg als Hochbau-Dezernent die Bautätigkeit der Reichsbahndirektion Mainz betreute und in der Nachkriegszeit als Präsident der Eisenbahndirektion Mainz den Wiederaufbau der zerstörten Schieneninfrastruktur im…

BahnbautenEisenbahnarchitektenEisenbahnarchitekturEisenbahnersiedlungenEmpfangsgebäudeHans KleinschmidtKunstgeschichteMainzMittelrheintalReichsbahnReichsbahndirektionStellwerkStellwerksgebäudeVerkehrsarchitekturWiesbadenZwischenkriegszeit
An Integrative and Holistic Understanding of Personal Online Reputation Management (Dissertation)Zum Shop

An Integrative and Holistic Understanding of Personal Online Reputation Management

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

Das Internet hat einen revolutionären Prozess initiiert, wodurch die Menschen immer mehr digital miteinander verbunden sind. Viele Aktivitäten, wie z.B. mit Freunden aus der ganzen Welt kommunizieren, Events organisieren, Wissen und Informationen austauschen, neue Leute kennenlernen oder auch Partnersuche, passiert inzwischen immer mehr online und ist Teil unseres täglichen Lebens. Aufgrund der digitalen Transformation der Gesellschaft und den Aktivitäten der Menschen im…

DigitalisierungDigital SocietyFacebookGrounded TheoryHolisticInformation ManagementInternetOnline-ReputationsmanagementPersonal Online Reputation ManagementPrivacySocial MediaSoziale MedienThe Right to be ForgottenTwitter