241 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Methodik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mikrogeographische Marktsegmentierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Mikrogeographische Marktsegmentierung

Stabilität der wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendbarkeit der Daten im Marketing von Sparkassen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Der deutsche Markt für Geomarketing, Direct Marketing und mikrogeographische Anwendungen boomt. Von den Vertretern der mikrogeographischen Marktsegmentierung wird die Methode als hoch innovativ bezeichnet und mit enormen Nutzenversprechen versehen. Wirft man jedoch einen Blick in die Literatur zur mikrogeographischen Segmentierung oder betrachtet im Detail Ergebnisse mikrogeographisch basierter Anwendungen offenbart sich ein krasses Missverhältnis zu diesen…

Analytisches CRMBetriebswirtschaftslehreCHAIDGeomarketingMarketingMarktsegmentierungMikrogeographieMikrogeographische MarktsegmentierungRekursive PartitionierungsanalyseSegregationSparkassen
Auflösung von Anaphern im Rahmen der Informationsextraktion für Ontologie-Management im Bereich Life Sciences (Dissertation)Zum Shop

Auflösung von Anaphern im Rahmen der Informationsextraktion für Ontologie-Management im Bereich Life Sciences

Forschungsergebnisse zur Informatik

Im Bereich Life Sciences spielt die maschinelle Extraktion und strukturierte Speicherung von Informationen in Ontologien eine zunehmend wichtige Rolle. Zur Gewährleistung einer guten Informationsextraktion (IE) müssen Anaphern korrekt aufgelöst werden.

Im Rahmen dieser Studie wird untersucht, inwiefern der vollautomatische, wissensarme Ansatz von [Mitkov et al. 2002] (MARS) zur Anaphernauflösung für die Domäne Life Sciences im Rahmen der Informationsextraktion…

AnaphernAnaphernresolutionBIO2MeBioinformatikComputerlinguistikInformatikInformationsextraktionInformationsverarbeitungInformationswissenschaftLife ScienceMARSOntologienRuslan MitkovSprachwissenschaftWissensmanagement
Sprache – Recht – Übersetzen: Betrachtungen zur juristischen Fachkommunikation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sprache – Recht – Übersetzen: Betrachtungen zur juristischen Fachkommunikation

Mit einer Darstellung am Beispiel von deutschen und spanischen Strafurteilen

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Die Studie aus dem Bereich Angewandte Linguistik ist ein Beitrag zur interdisziplinären Fachsprachenforschung. Die Autorin wendet sich an interessierte Fachsprachenforscher, Translatologen, Kognitions- und Rechtswissenschaftler.

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Rechtstexte als spezielle Gruppe von Fachtexten. Erst seit Mitte der 1990er Jahre erscheinen sprachwissenschaftliche Abhandlungen, welche die kommunikative Komplexität der Rechtssprache darstellen. Die…

Angewandte LinguistikDenkstilFachkommunikationFachsprachenforschungFachtextInterdisziplinärRechtRechtswissenschaftSpracheSprachwissenschaftTextlinguistikTranslatologieÜbersetzung
Das religiöse Selbst in der Mission (Dissertation)Zum Shop

Das religiöse Selbst in der Mission

Eine kulturpsychologische Analyse missionarischen Handelns deutscher Protestanten

Schriften zur Kulturwissenschaft

Obwohl es evident erscheint, dass die durch christliche Missionare ins Werk gesetzten Veränderungen der Anderen auf einem viele Jahrhunderte alten historischen Erfahrungskomplex beruhen, sind die von ihnen im kulturellen Austausch gemachten Differenz- und Fremdheitserfahrungen bisher kaum zum Gegenstand empirischer Untersuchungen gemacht worden.

Dieses Buch will zur Beseitigung dieses Desiderates beitragen. In einer qualitativen Studie werden die individuellen…

AkkulturationChristliche MissionErfahrungHandlungInterkulturelle KommunikationInterkulturelle KompetenzInterkulturelles LernenKomparative AnalyseKulturpsychologieKulturwissenschaftNarrativ-biographisches InterviewQualitative SozialforschungReligionReligionspsychologieReligionswissenschaftSelbstverwirklichungSozialwissenschaft
Zur Überwindung des großen Ekels vor dem Leben (Doktorarbeit)Zum Shop

Zur Überwindung des großen Ekels vor dem Leben

Ein interreligiöser und interdisziplinärer Dialog – orientiert am Leitfaden der Dekonstruktion des dualistischen Denkens und Wollens

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Dieses Werk ist ungewöhnlich. Es ist einerseits ungewöhnlich originell und andererseits ungewöhnlich poetisch angelegt. Es vereint sehr unterschiedlich erscheinende Perspektiven zu einem kunstvoll angelegten Blick, indem existenzphilosophische und neopsychoanalytische Reflexionsbewegungen mit Einsichten buddhistischer und christlicher Mystik ins Verhältnis gesetzt werden, indes aufgezeigt wird, dass diese ungleichen Zugänge zur Wirklichkeit, trotz aller Differenzen in…

BuddhismusDekonstruktionExistenzialismusFriedrich NietzscheGeschichtswissenschaftMartin HeideggerMeister EckhartMystikNihilismusNondualitätPhilosophiePsychoanalyseReligionsphilosophie
Unternehmensbewertung, Unternehmenswert und Steuern (Dissertation)Zum Shop

Unternehmensbewertung, Unternehmenswert und Steuern

Eine empirische Analyse der Kurswirkung von Steueränderungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen von Steuern auf die Unternehmensbewertung und damit auch den Unternehmenswert empirisch zu analysieren.

Diese Fragestellung ist von besonderer wissenschaftlicher und praktischer Relevanz, da für die empirische Untersuchung der Steuerwirkung für Deutschland im Allgemeinen sowie für die Steuerwirkung bei der Unternehmensbewertung im Speziellen bislang kaum Forschungsergebnisse vorliegen. Betrachtet werden im Rahmen der…

BetriebswirtschaftslehreEmpirische KapitalmarktforschungEmpirische SteuerwirkungEreignisstudieFinanzierungRobuste RegressionSteuerinzidenzUnternehmensberatungUnternehmensbewertungUnternehmenswert
Berufliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt, Bildung und Kompetenz (Dissertation)Zum Shop

Berufliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt, Bildung und Kompetenz

Eine Studie zu Projekt und Projektmanagement in der beruflichen Weiterbildung

Wandlungsprozesse in Industrie- und Dienstleistungsberufen und moderne Lernwelten.
Schriftenreihe des interuniversitären Graduiertenkollegs Universität Halle-Wittenberg, TU Chemnitz, TU Dresden, Universität Bielefeld, Universität Koblenz-Landau, Hochschule Calw, Hochschule St. Pölten (A)

In den letzten Jahren stieg die Popularität von Projekten in der beruflichen Weiterbildung zunehmend. Doch was kennzeichnet Projekte in der beruflichen Weiterbildung? In dieser Studie wird Projekt und Projektmanagement für die beruflichen Weiterbildung neu charakterisiert und strukturiert. Mit Projektmanagement wird oftmals eine innovative und flexible Methodik verbunden und die steigende Komplexität der Aufgaben und Anforderungen, scheinen in Projekten besser umsetzbar…

ArbeitsmarktBildungErwachsenenbildungErziehungswissenschaftKompetenzPädagogikProjektmanagementWeiterbildungWeiterbildungsforschung
IT-gestützte persönliche Finanzplanung (Doktorarbeit)Zum Shop

IT-gestützte persönliche Finanzplanung

Ansätze zur Komponentenidentifikation, Variation und Automatisierung der Komposition

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die komponentenbasierte Entwicklung von Software für Informations- und Kommunikationssysteme (IuK Systeme) lehnt sich an Modelle und Methoden der industriellen Fertigung an. Die Zusammensetzung von Produkten aus vorgefertigten Komponenten zielt durch die Modularisierung einer Anwendungsdomäne und die Wiederverwendung von Softwarebausteinen auf eine Reduktion der Entwicklungszeit und kosten sowie auf eine Qualitätssteigerung von IuK Systemen ab. Die beiden zentralen…

BetriebswirtschaftslehreFinanzdienstleistungServiceorientierte ArchitekturSOASoftware-EntwicklungSoftware EngineeringWeb Services
Management globaler Produktionsnetzwerke (Dissertation)Zum Shop

Management globaler Produktionsnetzwerke

Dimensionen und Handlungsfelder für die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung

Strategisches Management

Zahlreiche international tätige Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre globalen Produktionsnetzwerke den sich schnell ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Möglichkeiten der Konfiguration sind vielfältig, die zu berücksichtigenden Einflussfaktoren zahlreich. Eine Entscheidung umfassend vorzubereiten ist eine herausfordernde Aufgabe für das Management. Dabei erschöpfen sich derartige Entscheide nicht in einem reinen Vergleich von…

BetriebswirtschaftslehreEffizienzGlobalisierungKonfigurationKoordinationManagementProduktionsnetzwerkeProduktionsstandorteRestrukturierungUnternehmensstrategie
Nutzung von Investitionsrechenverfahren zur Berücksichtigung und zur Bewertung von Handlungsoptionen (Dissertation)Zum Shop

Nutzung von Investitionsrechenverfahren zur Berücksichtigung und zur Bewertung von Handlungsoptionen

Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren und Wirkungen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Investitionsvorhaben beinhalten Handlungsoptionen, deren Wert und Bedeutung durch hohe Unsicherheit und Irreversibilität von Investitionsentscheidungen beeinflusst wird. Manager und Controller stehen im Rahmen einer Investitionsbewertung vor der Herausforderung, diese wertbeeinflussenden Handlungsoptionen in die Investitionsentscheidung einzubeziehen. Hierfür wurden zahlreiche Investitionsrechenverfahren entwickelt, die entweder die Wirkung solcher Handlungsoptionen…

BetriebswirtschaftslehreControlling-InstrumentEmpirische UntersuchungInvestitionInvestitionsentscheidungInvestitionsrechnungKovarianzstrukturanalyseNutzungsartenNutzungsintensitätRechnungswesen