Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Software-Entwicklung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Computer-Aided Warehouse Engineering (CAWE)
Anwendung modellgetriebener Entwicklungsparadigmen auf Data-Warehouse-Systeme
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Zunehmend komplexe und durch rasche Veränderungen geprägte Märkte erfordern flexible Entscheidungsunterstützungssysteme. Data-Warehouse- Systeme avancierten innerhalb der letzten Dekade zu festen Bestandteilen derselben. Computer-Aided Warehouse Engineering überträgt den Ansatz der modellgetriebenen…
Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Data Warehousing Informatik Modellierung Wirtschaftsinformatik
IT-gestützte persönliche Finanzplanung
Ansätze zur Komponentenidentifikation, Variation und Automatisierung der Komposition
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die komponentenbasierte Entwicklung von Software für Informations- und Kommunikationssysteme (IuK Systeme) lehnt sich an Modelle und Methoden der industriellen Fertigung an. Die Zusammensetzung von Produkten aus vorgefertigten Komponenten zielt durch die Modularisierung einer Anwendungsdomäne und die…
Betriebswirtschaftslehre Finanzdienstleistung Serviceorientierte Architektur SOA Software-Entwicklung Software Engineering Web Services
GENGED: Visual Definition of Visual Languages
based on Algebraic Graph Transformation
Forschungsergebnisse zur Informatik
Master Ittei said, „In calligraphy it is progress when the paper, brush and ink are in harmony“ [Yam79]. Today in software modeling and specification we are far away from this principle. Visual specifications might be a step in the right direction. We built the GENGED environment to make software modeling…
Informatik Programmiersprache Software-Entwicklung
Rechnergestützte Qualitätssicherung im betrieblichen Software-Entwurf
Studien zur Wirtschaftsinformatik
In seiner Studie zeigt Pálffy, wie der Rechner im betrieblichen Software-Entwurf zur Qualitätssicherung eingesetzt werden kann.
Die Hauptschwierigkeit bei der Sicherung der Qualität betrieblicher Software liegt in der Komplexität der entwickelten Informationssysteme. Die Vielzahl der Teilaspekte und ihrer…
Informatik Informationssystem Qualitätssicherung Transparenz