Erziehungswissenschaft Didaktik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Martin Lachout, Zuzana Bohušová et al.
Deutsch als Fremdsprache aktiv und attraktiv im Studium, in Lehre und Forschung
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 262 Seiten
Das vorliegende Buch ist eine aktive Suche nach attraktiven Ansätzen für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Und nicht nur das – interaktiv soll man vorgehen, denn dann kommt man schneller ans Ziel. Das Buch lädt die Leserschaft ein, die…
FremdsprachenunterrichtLehrerausbildungLiterarische TexteMehrsprachigkeitMusikUnterrichtsplanung
Johanna Marth
Zeichnen als Merkhilfe zum Memorieren von Sachinhalten
Naturerschließung im Lebensraum Streuobstwiese durch Schüler*innen der dritten und vierten Jahrgangsstufe
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 440 Seiten
Die beiden Fächer Sachunterricht und Kunstunterricht sprechen aus traditioneller Sicht getrennte Fähigkeiten an. Diese Studie geht hingegen von der These aus: Zeichnerische Begegnungen mit der Welt legen eine fruchtbare Basis für ein besseres…
DidaktikKunstunterrichtPädagogikSachunterrichtZeichnen
Dietmar Langer
Willensfreiheit oder Determinismus?
Zum Verhältnis von Geist und Kausalität und seiner Bedeutung für die Pädagogik
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Hamburg 2022, 226 Seiten
Sorgenfrei bedeutet zum Beispiel, keine Sorgen zu haben. Willensfrei meint allerdings nicht, dass wir keinen Willen haben, sondern dass der Wille eines Handlungssubjekts frei ist. Wovon und wozu, ob überhaupt und inwieweit wird zu klären sein.…
DeterminismusErziehungGeistGründeHandelnIndeterminismusKausalitätPädagogikVernunftWilleWillensfreiheit
Lena Drewes
Eine vergleichende Schulbuchanalyse
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 176 Seiten
Da heutzutage praktisch jederzeit auf Taschenrechner zurückgegriffen werden kann, sollte in einem zeitgemäßen Mathematikunterricht beim Rechnen lernen weit mehr gefördert werden als die schnelle und richtige Lösung von Rechenaufgaben. Daher…
DidaktikErziehungswissenschaftGrundschuleMathematikdidaktikQualitative InhaltsanalyseRechenstrategienRechnen lernenSchulbuchanalyse
Astrid Neumann & Christina Görlich (Hrsg.)
Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung
Studentische Forschungsprojekte
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Hamburg 2022, 208 Seiten
Sprachen spielen in unserem Alltag, aber auch und insbesondere im Kontext von Bildung eine fundamentale Rolle zur allgemeinen, bildungssprachlichen und fachlichen Verständigung. Mehrsprachigkeit ist durch verschiedene Aspekte, vor allem die…
Corona-PandemieLehramtsausbildungMehrsprachigkeitPädagogikSchuleSprachbewusstheitSprachdidaktikSprachenSprachsensibilität
Alexander Karney
Zum Zusammenhang der Inhaltsbereiche Raum und Form und Zahl und Operation – Eine empirische Studie im ersten Schuljahr
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 472 Seiten
In der empirischen Studie mit 59 Kindern aus der ersten Klasse wird der Ansatz eines direkten Zusammenhangs der beiden oben genannten Bereiche verfolgt. Während vorherige Studien in diesem Themenbereich den Einfluss verschiedener Faktoren von…
AnschauungArithmetikGeometrieGrundschulpädagogikMathematikPrimarstufeVeranschaulichung
Robert Celec (Ed.)
Studies of Environmental Issues Through the Prism of Integration into the Wider Environment
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 168 Seiten
The scientific monograph, entitled „Studies of environmental issues through the prism of integration into the wider environment“, discusses various research views on environmental issues, which in their broad scope touch on various areas of our…
AgrarökologieAgrarwirtschaftAgribusinessAgroecologyBildungEcologyEducationEnvironmentErziehungswissenschaftNachhaltigkeitÖkologiePollutionSustainabilitySustainable DevelopmentUmweltVerschmutzung
Robert Celec (Ed.)
Health Care Through Various Aspects of Social Action
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 134 Seiten
The monograph entitled “Health care through various aspects of social action” touches on research findings that find a common ground in the studies that are protecting our health. Initially, it gives insight into the results of a study that…
AgrarwirtschaftClimate ChangeEducationErnährungErziehungswissenschaftFoodGesundheitHealthHealthcareKlimawandelLebensmittelverschwendungPollutionSportSportsWohlbefinden
Robert Celec (Ed.)
Contemporary Issues in Education 2021
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 136 Seiten
The monograph Contemporary Issues in Education 2021 presents the research conducted in Slovenia, Bosnia and Herzegovina, Serbia and Croatia in variety of fields. In the first chapter, PhD Š. Bjlopoljak and MSc A. Midžić have examined relationship…
BildungBurnoutEducationErziehungswissenschaftModerne GesellschaftModern SocietyMusicMusikPädagogik
Lulzim Dragidella
Aufbau des Bildungssystems im Kosovo nach dem Krieg 1999 mithilfe der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 232 Seiten
Prof. Dr. mult. Lulzim Dragidella, geb. am 02.12.1969 im Kosovo, war von 2010 bis 2020 Leiter des Departments für Soziale Arbeit an der Universität Prishtina und ordentlicher Professor für Soziale Arbeit. Seit September 2017 ist er Professor für…
BildungssystemBildungswissenschaftErziehungswissenschaftEUKosovoPädagogikSchulsystem