Wissenschaftliche Literatur Agrarwirtschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 7 Bücher

Agricultural Policy – Some Theoretical Considerations
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
This book considers a theory of agricultural policy and its implications for decision making.
There exists a strong and instrumental bond between agricultural economics and agricultural policy. Policy decision making can be as effective as long agricultural economics theory and the empirical modelling…
Agrarpolitik Agrarwirtschaft Agrikultur Demokratische Gesellschaft EU Agrarpolitik Landwirtschaft
Studies of Environmental Issues Through the Prism of Integration into the Wider Environment
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The scientific monograph, entitled „Studies of environmental issues through the prism of integration into the wider environment“, discusses various research views on environmental issues, which in their broad scope touch on various areas of our social activity. In the monograph it can be read about pollen, which is…
Agrarökologie Agrarwirtschaft Agribusiness Agroecology Bildung Ecology Education Environment Erziehungswissenschaft Nachhaltigkeit Ökologie Pollution Sustainability Sustainable Development Umwelt Verschmutzung
Health Care Through Various Aspects of Social Action
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
The monograph entitled “Health care through various aspects of social action” touches on research findings that find a common ground in the studies that are protecting our health. Initially, it gives insight into the results of a study that analyses the health and problems of students related to distance learning…
Agrarwirtschaft Climate Change Education Ernährung Erziehungswissenschaft Food Food Waste Gesundheit Health Healthcare Klimawandel Lebensmittelverschwendung Pollution Sport Sports Well-Being Wohlbefinden
Grundstückverkehrsrechtliche Kontrolle von Share Deals
Beteiligungserwerb an Agrargesellschaften
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Wind auf den Bodenmärkten für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke bläst stärker und schickt sich an, ein Orkan zu werden. Die dynamische Entwicklung führt zu breiten Diskussionen in Politik und Wirtschaft.
Die Befürchtung, dass nach Ende des ersten Weltkriegs vermehrt mit land- und…
Agrargesellschaften Agrarstruktur Agrarstrukturrecht Agrarwirtschaft Beteiligungserwerb Bodenverkehr Bodenverkehrsrecht Genehmigungsvorbehalt Gesellschaftsrecht Grundstücksverkehr Landwirtschaft Share Deal Steuerrecht Zustimmungspflicht
Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte
Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der Bio-Fleisch-Wertschöpfungskette beeinträchtigt. [...]
Agrarwirtschaft Agrarwissenschaft Effizienz Ernährungswirtschaften Industrieökonomik Lebensmittelvermarktung Marktforschung Morphologische Marktforschung Neue Institutionenökonomik Öko-Lebensmittel Ökologische Erzeugung Qualitative Marktforschung Transaktionskostenansatz Verwendungsstile Wertschöpfungskette
Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Entwicklung eines Beratungssystems zur Kosten- und Nutzenschätzung
Eine steigende Anzahl an Qualitätssystemen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft stellt Unternehmen vor das ökonomische Problem, die effizienteste Einführung von einem Qualitätssystem oder einer Kombination an Qualitätssystemen im Unternehmen zu ermitteln.
Die Autorin entwickelt ein Beratungssystem zur…
Agrarwirtschaft Beratungssystem Betriebswirtschaftslehre Ernährungswirtschaft Kosten Kostenschätzung Lebensmittelsicherheit Nutzen Nutzenschätzung Ökotrophologie Qualitätsmanagement Qualitätssysteme
Einstellungen der Landwirte zu selbstständigen Erwerbskombinationen
Auswirkungen auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die trotz weiterer Rationalisierungsbestrebungen keine ausreichenden Gewinne mehr erwirtschaften können, nimmt ständig zu. Die Produktionskapazitäten sind für den Vollerwerb vielfach zu klein, während der Preis- und Einkommensdruck durch den technischen Fortschritt und…
Agrarwirtschaft Agrarwissenschaft Erwerbskombination Hofnachfolge Landwirtschaft Mehrfachbeschäftigung Nebenerwerbslandwirtschaft Strukturwandel Teilzeitlandwirtschaft