598 Bücher

Erziehungswissenschaft Didaktik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Online approach towards effective elearning and teaching

Online approach towards effective e-learning and teaching

Challenges in designing digital content

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Hamburg 2021, 86 Seiten

Die blitzartige Umstellung auf das digitale Lehren und Lernen im Jahr 2020 hat die ganze Welt, insbesondere aber auch die (Hochschul-)Lehre vor große Herausforderungen gestellt. Die Publikation versucht theoretisch begründet, im Wesentlichen aber…

DidaktikDidaktische PrinzipienDigitalisierungE-LearningErziehungswissenschaftHochschullehreKonzepteOnline-UnterrichtPlattformen
 Dissertation: Didaktische Gestaltung von Lernumgebungen mittels Blended Learning

Didaktische Gestaltung von Lernumgebungen mittels Blended Learning

Entwicklung einer Typologie über Lernszenarien im Kontext der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehre auf Kursebene

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2021, 442 Seiten

Durch die Kombination von traditionellen und modernen Lernangeboten erhoffen sich Hochschulen Vorteile, um auf den Megatrend der Digitalisierung reagieren zu können. Solche hybriden Formate sind unter dem Begriff Blended Learning bekannt. Oft…

Blended LearningDidaktikE-LearningErziehungswissenschaftHochschuldidaktikHochschullehreKommunikationLernumgebungenPräsenzlehreTypologie
 Forschungsarbeit: Giftedness in a Variety of Educational Fields

Giftedness in a Variety of Educational Fields

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg 2021, 388 Seiten

Die wissenschaftliche Monografie mit dem Titel Giftedness in a Variety of Educational Fields (Begabung in einer Vielzahl von Bildungsbereichen) befasst sich mit begabten Kindern und Jugendlichen im gesamten Bildungssystem…

BegabungBildungBildungssystemeDigitalisierungE-LearningEducationEducational SystemsErziehungswissenschaftGifted ChildrenGiftednessGrundschuleIndividualisationIndividualisierungPädagogikPrimary school educationSekundarstufeVorschulkinder
 Doktorarbeit: Plastik als transkulturelle Erfahrung

Plastik als transkulturelle Erfahrung

Vom künstlerischen Handeln zu transkulturellen Bildungsprozessen

Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung

Hamburg 2021, 446 Seiten

In den heutigen pluralistischen Kulturen ist eine transkulturelle Bildung sehr relevant, die in der Kunst zu begründen und daraus zu entwickeln ist.

Als Künstler und Kunstpädagoge versucht der Autor, aus der Erfahrung zwischen…

BildungsprozesseJoseph BeuysKünstlerische ForschungKunstgeschichteKunstpädagogikKunstphilosophieMalereiOrientalismusPlastikTheodor W. AdornoTranskulturelle BildungWassily Kandinsky
 Dissertation: Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht

Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht

Eine qualitative Untersuchung zur Unterrichtspraxis

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Hamburg 2021, 320 Seiten

[…] Die Publikation kann viele Anregung für die eigene Anwendung von digitalen Medien im Unterricht schaffen. Brütt gibt außerdem Empfehlungen für die Praxis hinsichtlich verschiedener Ebenen im [...]

in: merz | medien + erziehung, 2.21
BeliefsDidaktikDigitale MedienDigitalisierungE-LearningGrundschuleImplementationLehrkräfteMedienbildungPraxisSachunterrichtStudieUnterrichtspraxis
 Festschrift: Klang und Didaktik: Lehren und Lernen mit allen Sinnen

Klang und Didaktik: Lehren und Lernen mit allen Sinnen

Aufsätze zu Ehren von Hans-Ulrich Werner

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2021, 150 Seiten

Hallo, mit hellem Klange. Die Fakultät Medien und Informationswesen der Hochschule Offenburg verabschiedet Prof. Dr. Hans-Ulrich Werner in den Ruhestand und widmet ihm diese Festschrift.

Der Band ist angefüllt mit Beiträgen aus dem…

DidaktikMorphologie
 Forschungsarbeit: Zwischen Dystopie, Klimawandel und Pandemie

Zwischen Dystopie, Klimawandel und Pandemie

Zur Wertebildung mit dystopischen Texten (1920–2015) und realpolitischen Krisen für die Sekundarstufen I und II

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2021, 310 Seiten

[…] Der Band versammelt große Wissensbestände aus mehreren (Teil-)Disziplinen, die in einfacher Form aufbereitet sind. Die Gestaltung ist dabei […] übersichtlich und nachvollziehbar. Dafür findet der Autor ein gutes Maß an Komplexitätsreduktion. […] Insgesamt eignet sich dieses Buch besonders für [...]

in: KinderundJugendmedien.de, 30.06.2023
Club of RomeCorona-PandemieCOVID-19Greta ThunbergKlimawandelÖkologiePandemiePolitikunterrichtSozialkundeWertebildung
 Forschungsarbeit: Teaching Writing Through Teachers᾽ SelfDirected Development

Teaching Writing Through Teachers᾽ Self-Directed Development

A Representative Qualitative Case Study in China – Challenges and Promises

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 152 Seiten

It is typical for teachers to experience a lack of effective professional development at the institutional level. In this context, the practice that teachers have gained from their professional development may also insufficiently meet students’…

ChinaEnglischEnglischunterrichtFremdsprachenunterrichtHigher educationLinguistikSpracherwerbTextproduktionUniversität
 Sammelband: Foreign Language Learning and Teaching in Theory, Practice and Research

Foreign Language Learning and Teaching in Theory, Practice and Research

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 224 Seiten

The volume Foreign Language Learning and Teaching in Theory, Practice and Research is a collection of articles written by scholars representing different academic centres in the world. It discusses various aspects from the field of foreign…

FremdsprachenausbildungFremdsprachenunterrichtLehrenLernenPraxisTheorie
 Doktorarbeit: Individuelle Begriffskonzepte von 8 bis 12Jährigen über Würfel und Quader

Individuelle Begriffskonzepte von 8- bis 12-Jährigen über Würfel und Quader

Didaktik in Forschung und Praxis

Hamburg 2020, 556 Seiten

Welche Vorstellungen haben Kinder von räumlich-geometrischen Begriffen, wie Würfel und Quader? Welche Eigenschaften schreiben sie den Begriffen zu und wie repräsentieren sie diese Begriffe? Viele Studien zeigen, dass ein Spannungsfeld zwischen…

Empirische StudieGrounded TheoryGrundschuleGrundschulpädagogikLängsschnittstudieMathematikdidaktikSekundarstufe I