Wissenschaftliche Literatur Lehramtsausbildung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung (Sammelband)

Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung

Studentische Forschungsprojekte

Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache

Sprachen spielen in unserem Alltag, aber auch und insbesondere im Kontext von Bildung eine fundamentale Rolle zur allgemeinen, bildungssprachlichen und fachlichen Verständigung. Mehrsprachigkeit ist durch verschiedene Aspekte, vor allem die Zunahme verschiedener Sprachen in Gesellschaft und Bildung dabei längst im Fokus. So ist die Mehrsprachigkeit auch in der…

Corona-Pandemie Deutsch als Bildungssprache Forschen lernen Herkunftssprachen Lehramtsausbildung Linguistic Landscaping Mehrsprachigkeit Pädagogik Schule Sprachbewusstheit Sprachdidaktik Sprachen Sprachsensibilität Studentische Forschungsprojekte Translanguaging
Mathematik und E-Learning (Dissertation)

Mathematik und E-Learning

Zur Integration von virtueller Lehre (E-Learning) und Neuen Technologien in die Mathematik-Lehramtsausbildung

Beiträge zur Mathematik

Wolfgang Weigel untersucht, wie Grundkompetenzen im Umgang mit Neuen Technologien im Mathematikunterricht an zukünftige Lehrer im Rahmen ihrer Ausbildung herangetragen werden können. Um zusätzlich einen Beitrag zu einem breiten Basiswissen in Bezug auf Lehr- und Lernmethodik zu leisten, wird hierfür insbesondere die Methode der virtuellen Lehre gewählt.…

Algebra CAS Computeralgebrasystem Didaktik E-Learning Kurserstellung Lehramt Lehramtsausbildung Mathematik Mathematikunterricht Mediendidaktik Naturwissenschaft Neue Medien Neue Technologien Online Virtuelle Lehre