Erziehungswissenschaft Didaktik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Friederike Wiegand
Das Fest der Farben – Farben und ihre Beziehungen
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Hamburg 2023, 178 Seiten
Ästhetische BildungBildbetrachtungBildende KunstFarbenFarbenlehreInterpretationKunstKunstgeschichteMalerei[…] Mit all diesen Informationen im Hinterkopf ist es leichter Farbbeziehungen, mit denen man täglich konfrontiert wird, zu entschlüsseln und sie einzuordnen. Maximal [...]

Denise Steinacher
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2023, 106 Seiten
Am Ende der obligatorischen Schulzeit müssten die Jugendlichen bereit sein für den Einstieg in die Berufswelt. Der wachsenden Diskrepanz zwischen den Anforderungen der Schule und denen der heutigen Berufswelt soll mit sozial-emotionalem Lernen…
ChancengleichheitKompetenzenLebenslanges LernenPädagogikProgrammentwicklungPsychologieSchlüsselkompetenzenSchulleitungSekundarstufe 1Sozial-emotionales LernenTransformation
Dietmar Langer
Warum die Erziehung des Geistes nicht veraltet ist
Zur Aktualität von Sprangers und Litts Konzeptionen der Selbstbildung und Selbsterziehung
Schriften zur Pädagogischen Theorie
Hamburg 2023, 178 Seiten
Dezentrierung des SelbstGeistIchKompetenzenPhilosophiePostmodernePsychologieSelbstSelbstbildungSelbsterziehungWerteproblematik[…] Insgesamt eignet sich das Werk Langers einerseits als Einstieg in die gewichtige Frage zur Diskussion um Freiheit oder Determinismus in der wissenschaftlichen Pädagogik, der auf Themen der Philosophie des Geistes zurückgeht, und andererseits auch als Lektüre für alle, die an spezifischen [...]

Jerneja Herzog / Matjaž Duh / Tomaž Zupančič
Conditions and Research in Contemporary Art Education
– in englischer Sprache –
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Hamburg 2023, 286 Seiten
This scientific monograph compiles a selection of various questions concerning the field of art education in the third decade of the third millennium. The questions to which scientific answers are sought are professionally relevant and topical.…
AusbildungGrundschuleGymnasiumKunstKunstunterrichtQualitative ForschungQuantitative ForschungZeitgenössische Kunst
Ines Blažević / Mila Bulić / Jerneja Herzog (Eds.)
Research and Theoretical Approaches in Education
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 350 Seiten
In this scientific monograph, current issues in education are presented both from the perspective of research and from the perspective of theoretical discussion. A special feature is that authors from different countries (Croatia, Norway, Serbia…
BildungssystemeErziehungswissenschaftHöhere Bildung
Sára Klinovská / Jana Kucharová / Ingrid Kunovská
Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 138 Seiten
Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in…
DaF-UnterrichtDidaktikFremdsprachenunterrichtGrammatikHörverstehen
Solveig Herrnleben-Kurz
Königskräfte – Achtsamkeit in der Grundschule
Entwicklung und Evaluation eines Achtsamkeitsprogramms für den Primarbereich
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2022, 348 Seiten
Zeitenwandel, Bildungsnotstand, Kreativitätskrise - solche und ähnliche Begriffe beherrschen den öffentlichen Diskurs, auch rund um das Thema Schule. Achtsamkeit – auch ein Begriff, der uns täglich begegnet. Doch in wie fern besteht eine…
AchtsamkeitImplementierungKreativitätPädagogikPrimarbereichProgrammentwicklungPsychologieSchuleSystematischer Review
Jerneja Herzog (ed.)
Giftednes as an Educational and Scientific Challenge
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 340 Seiten
This scientific work deals with the field of giftedness in education from different perspectives.
Despite the increase in research in recent years, the field of talent in education is very current and important. It is right to tackle…
AusbildungErziehungswissenschaftPädagogik
Joachim Schulze-Bergmann
Arztromane als Medium der Wertebildung
Ethische Grundlagen und didaktische Materialien für die Sekundarstufen I, II und Berufsschulen
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 214 Seiten
Arztromane illustrieren die Arbeit und das Leben der fiktional vorgestellten Figuren im Gesundheitswesen. Dabei stehen Ärzte mit ihren professionstypischen Entscheidungen im Mittelpunkt.
Vor dem sozialen Hintergrund des 19. und 20.…
BerufsschuleDidaktikDilemmaDiskussionFächerübergreifender UnterrichtMedizinische EthikMoralisches UrteilenWertebildung
Eva Stranovská / Anikó Ficzere
The Application of Intervention Programmes and the Development of Reading Comprehension Predictors
– in englischer Sprache –
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 176 Seiten
Die Fertigkeit Leseverstehen hat nicht nur im Bildungssystem, sondern auch auf dem Arbeitsmarkt, national und weltweit, an Bedeutung gewonnen. Die Fähigkeit, nach relevanten Informationen zu suchen, geeignete Informationen auszuwählen, die…
FremdsprachenunterrichtKognitive ProzesseLeseverstehenPsycholinguistikTextrezeption