Erziehungswissenschaft Didaktik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Sára Klinovská / Jana Kucharová / Ingrid Kunovská
Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 138 Seiten
Die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen gilt heutzutage als Selbstverständlichkeit. Das Lebenstempo ist sehr schnell und Tag für Tag muss man sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Vor allem in…
DaF-UnterrichtDidaktikFremdsprachenunterrichtGrammatikHörverstehenSolveig Herrnleben-Kurz
Königskräfte – Achtsamkeit in der Grundschule
Entwicklung und Evaluation eines Achtsamkeitsprogramms für den Primarbereich
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Hamburg 2022, 348 Seiten
Zeitenwandel, Bildungsnotstand, Kreativitätskrise - solche und ähnliche Begriffe beherrschen den öffentlichen Diskurs, auch rund um das Thema Schule. Achtsamkeit – auch ein Begriff, der uns täglich begegnet. Doch in wie fern besteht eine…
AchtsamkeitImplementierungKreativitätPädagogikPrimarbereichProgrammentwicklungPsychologieSchuleSystematischer ReviewJerneja Herzog (ed.)
Giftednes as an Educational and Scientific Challenge
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 340 Seiten
This scientific work deals with the field of giftedness in education from different perspectives.
Despite the increase in research in recent years, the field of talent in education is very current and important. It is right to tackle…
AusbildungErziehungswissenschaftPädagogikJoachim Schulze-Bergmann
Arztromane als Medium der Wertebildung
Ethische Grundlagen und didaktische Materialien für die Sekundarstufen I, II und Berufsschulen
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 214 Seiten
Arztromane illustrieren die Arbeit und das Leben der fiktional vorgestellten Figuren im Gesundheitswesen. Dabei stehen Ärzte mit ihren professionstypischen Entscheidungen im Mittelpunkt.
Vor dem sozialen Hintergrund des 19. und 20.…
BerufsschuleDidaktikDilemmaDiskussionFächerübergreifender UnterrichtMedizinische EthikMoralisches UrteilenWertebildungEva Stranovská / Anikó Ficzere
The Application of Intervention Programmes and the Development of Reading Comprehension Predictors
– in englischer Sprache –
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 176 Seiten
Die Fertigkeit Leseverstehen hat nicht nur im Bildungssystem, sondern auch auf dem Arbeitsmarkt, national und weltweit, an Bedeutung gewonnen. Die Fähigkeit, nach relevanten Informationen zu suchen, geeignete Informationen auszuwählen, die…
FremdsprachenunterrichtKognitive ProzesseLeseverstehenPsycholinguistikTextrezeptionMarie Aimé Joël Harison
Lerntechniken und Lernstrategien für Studienanfänger*innen
Erwachsenenbildung │ Weiterbildung
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 196 Seiten
Ob im Studium oder in der Erwachsenenbildung – Studierende und Lernende werden in ihrer Studienanfangsphase und am Ausbildungsbeginn ständig mit neuen Herausforderungen aus dem Bereich des Lernens konfrontiert. [...]
ArbeitstechnikenAusbildungBrainstormingDidaktikE-LearningErwachsenenbildungGruppenarbeitKonzentrationLehrveranstaltungenLernenLernstrategienLerntechnikenMotivationSeminareStudienanfängerStudiumVisualisierungWeiterbildungZeitmanagementZitierenRobert Celec (Ed.)
Nutrition, Physical Activity and Health in the Field of Education
– in englischer Sprache –
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2022, 224 Seiten
The scientific monograph entitled Nutrition, physical activity and health in the field of education comprises 10 articles written by foreign and national authors, covering the areas of nutrition, physical activity and health in the…
agricultureAgrikulturCoronaCorona-PandemieCOVID-19EpidemieErnährungGesundheitPandemieSchwangerschaftMarijana Županić Benić, Jerneja Herzog (Eds.)
A View of Art from the Perspective of Education Systems and Policies
– in englischer Sprache –
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Hamburg 2022, 188 Seiten
The complexity of the scientific monograph is reflected in the fact that the field of visual arts in the educational context is very diverse and broad, both in preschool, primary and secondary education, as well as in terms of professional…
Bildende KunstBildungErziehungswissenschaftKunstKunstunterrichtPädagogikUnterrichtMartin Lachout, Zuzana Bohušová et al.
Deutsch als Fremdsprache aktiv und attraktiv im Studium, in Lehre und Forschung
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 262 Seiten
Das vorliegende Buch ist eine aktive Suche nach attraktiven Ansätzen für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Und nicht nur das – interaktiv soll man vorgehen, denn dann kommt man schneller ans Ziel. Das Buch lädt die Leserschaft ein, die…
FremdsprachenunterrichtLehrerausbildungLiterarische TexteMehrsprachigkeitMusikUnterrichtsplanungJohanna Marth
Zeichnen als Merkhilfe zum Memorieren von Sachinhalten
Naturerschließung im Lebensraum Streuobstwiese durch Schüler*innen der dritten und vierten Jahrgangsstufe
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 440 Seiten
Die beiden Fächer Sachunterricht und Kunstunterricht sprechen aus traditioneller Sicht getrennte Fähigkeiten an. Diese Studie geht hingegen von der These aus: Zeichnerische Begegnungen mit der Welt legen eine fruchtbare Basis für ein besseres…
DidaktikKunstunterrichtPädagogikSachunterrichtZeichnen