Erziehungswissenschaft Didaktik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Peer Tamm
Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik
Eine qualitative Analyse von Facharbeiten
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 350 Seiten
Der Autor untersucht in diesem Buch Facharbeitstexte, die von Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik zu pädagogischen Problemstellungen verfasst worden sind. Dabei geht er der Frage nach, welche…
Berufliche BildungDeutungsmusterDidaktikHandlungsorientierungHeimerziehungJugendhilfeObjektive HermeneutikPädagogikPhilosophieQualitative ForschungSozialpädagogikUnterrichtBastian Priemer
Deutschdidaktische Perspektiven
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 424 Seiten
Der Autor untersucht religiöse Erzähldimensionen im aktuellen Jugendroman. Dies erscheint notwendig, weil erstens seit dem religious turn im Jahr 2000 religiöse Dimensionen in der Kinder- und Jugendliteratur zunehmen und zweitens eine…
DeutschdidaktikDeutschunterrichtDidaktikEpikErzählenErzähltechnikLiteraturdidaktikNarratologieReligionAstrid Neumann & Christina Görlich (Hrsg.)
Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung
Studentische Forschungsprojekte
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Hamburg 2021, 260 Seiten
Nicht nur in unserem Alltag spielt Sprache eine fundamentale Rolle zur Verständigung, auch und insbesondere in dem Kontext der Bildung wird ihr eine zentrale Rolle zu geschrieben. So ist Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in der Lehrerbildung…
Deutsch als ZweitspracheErwachsenenbildungLehrerbildungSchuleSprachbildungSprachsensibler FachunterrichtBarbara Mutzbauer
Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung
Dargelegt an Beispielen der Expo 2015 in Mailand
mit CD
Museums- und Austellungswesen in Theorie und Praxis
Hamburg 2021, 392 Seiten
Atmosphäre ist das Phänomen, das uns zu jeder Zeit umgibt, oftmals ohne bewusst wahrgenommen zu werden. Sie ist schwer fassbar, beschreibbar oder gar planbar und entzieht sich der objektiven Messbarkeit. Sie kann jedoch affizierende Wirkmacht…
ÄsthetikAtmosphäreAusstellungHermeneutikKommunikationRezeptionsästhetikVerstehenMehmet E. Altin
Internationalization Through Localization: Gülen Inspired Schools
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2021, 330 Seiten
For this study, Dr. Altin conducted an empirical study and visited Gülen inspired schools in Europe, Africa and the US. He focuses on three important issues about the Gülen Inspired schools, namely: the educational concept of the Gülen inspired…
BildungErziehungswissenschaftGülen-BewegungPolitikPolitikwissenschaftTürkeiRalph Furchner
Der Entwicklungsprozess des pommerschen Volksschulwesens im Deutschen Kaiserreich 1871–1918
Auf dem Weg in die Moderne?
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Hamburg 2021, 366 Seiten
1. WeltkriegDeutsches KaiserreichErziehungswissenschaftGeschichtswissenschaftLehrerbildungModernisierungPommernPreußenProfessionalisierungSchulpädagogikSeminarVerberuflichungVolksschule[…] Insgesamt besticht die Studie durch Detailreichtum, Stringenz und Übersichtlichkeit. […]
Zusammenfassend bündelt Furchner seine Ergebnisse übersichtlich, indem er die Modernisierungserfolge den weiter bestehenden defensiven Grundzügen vor allem in den ländlichen Gebieten [...]
Charis-Olga Papadopoulou
Supporting student teachers’ written reflection in their practicum
An action research project
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 178 Seiten
This book provides comprehensive insight into prospective teachers’ written reflection on key moments of their teaching practicum.
In the context of Greek higher education, the foreign language student teachers’ concept, planning,…
Action ResearchDidaktikLehramtsstudierendePädagogikMarek Krawiec / Ferit Kılıçkaya / Gabriel Sánchez-Sánchez / Erik Castello (eds.)
New Themes and Dimensions in Applied Linguistics
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 228 Seiten
The volume New Themes and Dimensions in Applied Linguistics is a collection of articles written by scholars from different academic centres in the world who are interested in applied linguistic studies. In a novel and innovative way, it…
Angewandte LinguistikFremdsprachenunterrichtNeue ThemenÜbersetzungMarina Brusdeilins
Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von handlungsorientierten Experimenten im Sachunterricht der Jahrgangsstufe 4
Didaktik in Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 342 Seiten
Heilpflanzen und ihre medizinische Wirkung finden in den letzten Jahren wieder erneut Beachtung, nachdem sie für lange Zeit geradezu in Vergessenheit geraten waren. Somit rücken Heilpflanzen als Alternative für gängige Arzneimittel auch in den…
ChemiedidaktikGrundschulePädagogikSachunterrichtJozef Štefčík / Suzana Vezjak
Online approach towards effective e-learning and teaching
Challenges in designing digital content
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Hamburg 2021, 86 Seiten
Die blitzartige Umstellung auf das digitale Lehren und Lernen im Jahr 2020 hat die ganze Welt, insbesondere aber auch die (Hochschul-)Lehre vor große Herausforderungen gestellt. Die Publikation versucht theoretisch begründet, im Wesentlichen aber…
DidaktikDidaktische PrinzipienDigitalisierungE-LearningErziehungswissenschaftHochschullehreKonzepteOnline-UnterrichtPlattformen