476 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Zeugen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die menschliche Person und Hermeneutik (Dissertation)Zum Shop

Die menschliche Person und Hermeneutik

Eine integrative Theorie

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Fragen „Was bin Ich“ oder „Was sind wir“ sind die ontologischen Fragen danach, was unsere Existenz in fundamentaler Weise bestimmt. Lynne Rudder Baker zufolge sind wir die menschliche Person im metaphysischen Sinn. Die Konstitutionsansicht Bakers ermöglicht uns, unsere Existenz als die menschliche Person im Rahmen des nicht reduktiven Materialismus zu verstehen und zu erklären.

In dieser Studie wird Bakers Konstitutionsansicht nicht nur vorgestellt und…

AnimalismusHermeneutikLynne Rudder BakerMaterielle KonstitutionNarrativitätstheseNaturalismusPersonPersonale IdentitätPhilosophiePhilosophie des Geistes
Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Umsiedlung der Bukowina-Deutschen und ihre Ansiedlung in Stuttgart und Darmstadt nach dem Zweiten Weltkrieg

Studien zur Zeitgeschichte

Als Bukowina-Deutsche werden mehrere deutschstämmige Volksgruppen bezeichnet, die zwischen 1775 und 1850 in die Bukowina immigrierten. Sie trugen maßgeblich zur Entwicklung des östlichsten Kronlandes der Habsburgermonarchie bei, dessen Region heute in der Ukraine und in Rumänien liegt.

Die Studie setzt mit der Besiedelung der Bukowina unter Kaiser Joseph II. an und beschreibt die unterschiedlichen Siedlungsgruppen aus Deutschland sowie die Aufbauleistung der…

Ansiedlung und Entwicklung BukowinaBuchenlanddeutscheBüsnauBukowina-DeutscheFlucht und VertreibungGeschichtswissenschaftHeimstättensiedlungStadtgeschichte DarmstadtStadtgeschichte StuttgartUkraineUmsiedlungWiederaufbauZweiter Weltkrieg„Heim ins Reich“
Auf dem Weg zur europäischen Völkerverständigung – Die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg (Dissertation)Zum Shop

Auf dem Weg zur europäischen Völkerverständigung – Die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg

Marcel Sturm und Robert Picard de la Vacquerie als oberste französische Militärgeistliche in Deutschland

Studien zur Zeitgeschichte

Waren Christen besonders geeignet, sich nach dem Zweiten Weltkrieg für die europäische Völkerverständigung einzusetzen, und hatten sie etwas Spezifisches dazu beizutragen?

Die Veröffentlichung der Historikerin Ulrike Schröber wirft einen genauen Blick auf die Geschehnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit, als sich Deutsche und Franzosen gemeinsam „auf den Weg nach Europa“ machten. In einer Zeit, als sich große Teile der beiden Bevölkerungen noch kritisch…

1945Christlicher GlaubeDeutsch-französische AnnäherungDeutschlandEuropaEvangelische KircheFrankreichKatholische KircheKirchengeschichteMarcel SturmMilitärgeistlicheRobert Picard de la VacquerieVersöhnungVölkerverständigungZivilgesellschaftZweiter Weltkrieg
Emotionale Intelligenz und richterliche Urteilsbildung (Dissertation)Zum Shop

Emotionale Intelligenz und richterliche Urteilsbildung

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Die Untersuchungen zu Strafzumessungsdisparitäten haben eine lange Tradition in der Rechtspsychologie und Rechtssoziologie. Die amerikanischen Studien haben in diesem Zusammenhang den Prozess der Urteilsfindung und die damit verbundenen Entscheidungen von Geschworenen zum Gegenstand. Im deutschsprachigen Raum wurde eher auf die Begutachtung der Glaubwürdigkeit von Zeugen Wert gelegt. Bis vor ein paar Jahren war das Interesse für Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger…

Emotionale IntelligenzExperteninterviewsGrounded TheoryPsychologiequalitativ-problemzentrierte InterviewsRechtssoziologieRichterliche UrteilsbildungSozialwissenschaftStrafrechtTeilnehmende Beobachtung
Revenue-Management bei der Auftragszuordnung in der Automobilindustrie (Dissertation)Zum Shop

Revenue-Management bei der Auftragszuordnung in der Automobilindustrie

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

In automobilproduzierenden Unternehmen besteht die Aufgabe von Locate-to-Order Systemen in der Auftragszuordnung von bereits konfigurierten Lagerfahrzeugen zu eingehenden Kundenanfragen. Aufgrund der hohen Variantenvielfalt ist die Wahrscheinlichkeit gering, ein Fahrzeug vorzufinden, welches genau der Wunschkonfiguration des Kunden entspricht. Um diese Abweichungen zu kompensieren setzen Händler in der Praxis Rabatte ein, wodurch ihre Gewinnmarge nahezu vollständig an den…

AuftragsablehnungAuftragsannahmeAuftragszuordnungAutomobilindustrieBid-Preis Steuerungdynamische PreissteuerungErtragsmanagementKapazitätssteuerungLagerfahrzeugeLocate-to-OrderManagementRevenue-ManagementRevenue ManagementVertrieb
Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen (Doktorarbeit)Zum Shop

Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Das Werk befasst sich mit der schadensrechtlichen Beurteilung von Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen und beleuchtet die derzeit bestehende Rechtslage in Deutschland. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die §§ 249 ff. BGB.

Die Autorin behandelt einen rechtspolitisch und volkswirtschaftlich interessanten Aspekt des Schadensrechts, der in dieser Dimension bisher noch keine Beachtung fand. Der Verfasserin geht es darum, einen Weg aufzuzeigen, wie die…

Allgemeines LebensrisikoAllgemeines ZivilrechtAutomobilDispositionsfreiheitKfz-VersicherungenNaturalrestitutionRechtswissenschaftSchadensrecht§ 249 BGB
Die Zeugen Jehovas (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Zeugen Jehovas

Geschichte, Glaubenslehre, religiöse Praxis und Schriftverständnis in spiritualitätstheologischer Analyse

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Immer mehr Menschen bewegen sich auf ihrer religiösen und spirituellen Suche nicht mehr innerhalb der christlichen Kirchen, sondern schließen sich Bewegungen an, die ihre Sehnsüchte vermeintlich einfach, schnell und unkompliziert erfüllen können. Besonders die Zeugen Jehovas haben in den letzten Jahren einen weltweiten Zuwachs verzeichnet. Viele Menschen treten ihnen bei; viele verlassen die Organisation aber auch wieder. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf diese…

Charles T. RussellEndzeitEschatologieHeilslehrePsychologieSekteSpiritualitätWachtturmZeugen Jehovas
Inzestuöses Missbrauchsverhalten von pädosexuellen Vätern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Inzestuöses Missbrauchsverhalten von pädosexuellen Vätern

Eine empirische Studie

Schriften zur medizinischen Psychologie

In der empirischen Studie wird ein in der Fachwissenschaft bisher kaum erforschtes Thema untersucht: das sexuelle Missbrauchsverhalten von pädosexuellen Vätern.

Auf der Grundlage von qualitativen Forschungsinterviews werden Resilienzfaktoren herausgearbeitet, die pädosexuelle Väter von einem Missbrauch der eigenen leiblichen Kinder abhalten. Dabei steht die Beziehung zu Stief- und leiblichen Kindern sowie zu kindlichen Opfern im Vordergrund. Zudem werden auch…

Forensische PsychologieGrothInzestKriminologieOpferPädophiliePädosexualitätPädosexuelle VäterSexualmedizinSexueller Missbrauch
Komparative Betrachtung der Gefährdungshaftung im Luftverkehrsrecht (Dissertation)Zum Shop

Komparative Betrachtung der Gefährdungshaftung im Luftverkehrsrecht

im deutschen und südkoreanischen Recht

Studien zum Zivilrecht

Das Luftverkehrswesen ist ein großer und risikoreicher Bereich. Im Vergleich zum Straßenverkehr ereignen sich Flugunfälle, insbesondere Drittschäden, relativ selten, wenn es jedoch zu einem Unfall kommt, hat er meist größere Ausmaße als im Straßenverkehr.

Drittschäden nach § 33 Abs. 1 S. 1 LuftVG in der dieser Untersuchung beziehen sich auf den persönlichen oder sachlichen Schaden bei einem Unfall, der nicht an Bord von Luftfahrzeugen entsteht. Dieser…

DeutschlandDrittschadenGefährdungshaftungHaftungsabkommenHaftungsstrukturHaftungsvoraussetzungHalterbegriffKoreaLuftfahrtLuftverkehrsrechtRechtswissenschaftSchadensentstehungTerrorakteVerschuldensunabhängigen Haftung„beim Betrieb“„durch Unfall“„im Fluge“
Die übertragende Auflösung nach Aktien- und GmbH-Recht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die übertragende Auflösung nach Aktien- und GmbH-Recht

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die übertragende Auflösung dient ebenso wie das Squeeze-out nach den §§ 327 a ff. AktG dem Ausschluss von Minderheitsaktionären. Die übertragende Auflösung bietet jedoch einen entscheidenden Vorteil. Mit ihrer Hilfe können Minderheitsaktionäre aus der Aktiengesellschaft ausgeschlossen werden, deren Anteile mehr als 5 % bzw. 10 % des Stammkapitals ausmachen. Eine Grenze ergibt sich insoweit nur aus den erforderlichen Beschlussmehrheiten und dem verfassungsrechtlich…

AktienAktien-RechtAnlagebeteiligungGesellschafterausschlussGesellschaftsrechtGmbH-RechtHinauskündigungLinotypeM&AMinderheitenausschlussMinderheitsaktionäremittelbarer GesellschafterausschlussMoto-MeterSpruchverfahrenSqueeze-outÜbertragende AuflösungUmwandlungsrecht§ 179 a AktG