Wissenschaftliche Literatur Dispositionsfreiheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das Schadensersatzrecht des BGB und die Kfz-Sachschadensabrechnung des BGH
Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Die Polizei erfasst jährlich ca. zwei Millionen Verkehrsunfälle mit Sachschäden. Auf den ersten Blick scheint allein die Frage nach dem konkreten Schadenshergang Quell von Streitigkeiten zu sein, doch häufig wird (auch) um den Umfang des Schadensersatzes gestritten. Hier stellt sich eine Vielzahl von Fragen: Wie genau berechnet sich der an den Geschädigten zu…
Dispositionsfreiheit Kfz Kfz-Sachschaden Schadensabrechnung Schadensersatz Schadensersatzanspruch Totalschadenabrechnung Vermögensschaden
Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Das Werk befasst sich mit der schadensrechtlichen Beurteilung von Bagatellschäden an Kraftfahrzeugen und beleuchtet die derzeit bestehende Rechtslage in Deutschland. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die §§ 249 ff. BGB.
Die Autorin behandelt einen rechtspolitisch und volkswirtschaftlich interessanten Aspekt des Schadensrechts, der in dieser Dimension…
Allgemeines Lebensrisiko Allgemeines Zivilrecht Automobil Dispositionsfreiheit Kfz-Versicherungen Naturalrestitution Rechtswissenschaft Schadensrecht § 249 BGBHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft