Wissenschaftliche Literatur Gesundheitsstrukturgesetz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Der Primärarzt nach dem Gesundheitsstrukturgesetz (Doktorarbeit)

Der Primärarzt nach dem Gesundheitsstrukturgesetz

Eine empirische Analyse der Wirkungen des GSG auf niedergelassene Allgemeinärzte und Internisten in Ost- und Westdeutschland im Panel-Vergleich 1992 und 1998

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Das Gesundheitsstrukturgesetz von 1993 sollte die Hausärzte stärken. Dass dieses Vorhaben im Ergebnis gescheitert ist, zeigen die erneuten Versuche der Gesundheitspolitik, in den folgenden Gesundheitsreformen wiederum die Hausärzte in das Zentrum der ambulanten Gesundheitsversorgung zu stellen.

Reformvorhaben werden in Deutschland vor allem mithilfe von…

Gesundheitsreform Gesundheitsstrukturgesetz Hausärzte Ost- und Westdeutschland Panelvergleich Primärärzte Soziologie
Entscheidungsverhalten in Krankenhäusern (Doktorarbeit)

Entscheidungsverhalten in Krankenhäusern

Ambulante Operationen im Leistungsportfolio

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die Zulassung von Krankenhäusern zum ambulanten Operieren einhergehend mit der monistischen Finanzierung dieser Leistungen hat einen grundlegenden Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems eingeleitet. Die Umsetzung der angestrebten Veränderungen in der Realität wird im vorliegenden Werk organisationstheoretisch am Beispiel des Angebotes ambulanter…

Ambulantes Operieren Behavioral Theory of the Firm Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsverhalten Gesundheitsstrukturgesetz Hospital Management Krankenhausmanagement Monistik Monistische Finanzierung Outpatient Surgery §115b SGB V
Privatisierung öffentlicher Krankenhäuser in Deutschland (Forschungsarbeit)

Privatisierung öffentlicher Krankenhäuser in Deutschland

Notwendigkeit, Voraussetzungen, Ziele und Realisierungschancen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Privatisierung öffentlicher Krankenhäuser in Deutschland ist ein noch junges Thema. Die spezifischen Probleme haben bisher keinen Eingang in die wissenschaftliche Literatur gefunden, gleichzeitig bildet die vollständige Übertragung öffentlicher Krankenhäuser in private Hände die Ausnahme, so dass Erfahrungen nur vereinzelt vorliegen. Der Autor versucht…

Gesundheitsstrukturgesetz GSG Materielle Privatisierung Öffentliche Krankenhäuser Rechtsform Regulierung Sozialverträglichkeit Volkswirtschaftslehre