Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Übertragende Auflösung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die übertragende Auflösung nach Aktien- und GmbH-Recht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die übertragende Auflösung dient ebenso wie das Squeeze-out nach den §§ 327 a ff. AktG dem Ausschluss von Minderheitsaktionären. Die übertragende Auflösung bietet jedoch einen entscheidenden Vorteil. Mit ihrer Hilfe können Minderheitsaktionäre aus der Aktiengesellschaft ausgeschlossen werden, deren Anteile mehr als 5 % bzw. 10 % des Stammkapitals ausmachen. Eine…
Aktien Gesellschafterausschluss Gesellschaftsrecht GmbH-Recht M&A Minderheitenausschluss Minderheitsaktionäre Spruchverfahren Squeeze-out Übertragende Auflösung Umwandlungsrecht
Die Rechte des Minderheitsaktionärs beim aktienrechtlichen Squeeze-out
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Studie beginnt mit einem Überblick über die Entstehungsgeschichte der Squeeze-out-Regeln und beschäftigt sich im Anschluss daran mit der unterschiedlichen Bedeutung des Begriffs "Squeeze-out" in den USA, Großbritannien und Deutschland. Anschließend folgt ein Überblick über die §§ 327 a bis f AktG, der sich im Wesentlichen mit dem Regelungsgegenstand, dem…
AktG Aktiengesetz Aktienrecht Aktionärsrechte Anfechtungsklage Deutschland Gesellschafterausschluss Gesellschaftsrecht Großbritannien Minderheitsaktionär Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Registersperre Spruchverfahren Squeeze-Out Übertragende Auflösung USA ZwangsausschlussHäufige Schlagworte im Fachgebiet