Wissenschaftliche Literatur Registersperre
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Reform des aktienrechtlichen Anfechtungsrechts
in und nach dem UMAG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Mit dem Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG), das am 01.11.2005 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber die Kernbereiche des Aktiengesetzes von 1965 neu gestaltet. Ein Schwerpunkt des UMAG bestand in der Neuregelung der Vorschriften über die Anfechtungsklage gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung, wodurch…
Anfechtungsbefugnis Anfechtungsklage Anfechtungsrecht Berufskläger Freigabeverfahren Handelsrecht Hauptversammlungsbeschluss Missbrauch des Anfechtungsrechts Rechtswissenschaft Registersperre UMAG
Die Rechte des Minderheitsaktionärs beim aktienrechtlichen Squeeze-out
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Studie beginnt mit einem Überblick über die Entstehungsgeschichte der Squeeze-out-Regeln und beschäftigt sich im Anschluss daran mit der unterschiedlichen Bedeutung des Begriffs "Squeeze-out" in den USA, Großbritannien und Deutschland. Anschließend folgt ein Überblick über die §§ 327 a bis f AktG, der sich im Wesentlichen mit dem Regelungsgegenstand, dem…
AktG Aktiengesetz Aktienrecht Aktionärsausschluss Aktionärsrechte Anfechtungsklage Barabfindung Deutschland Gesellschafterausschluss Gesellschaftsrecht Großbritannien Mehrheitseingliederung Minderheitsaktionär Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Registersperre Spruchverfahren Squeeze-out Übertragende Auflösung USA Zwangsabschluss Zwangsausschluss § 327 c III AktG §§ 243 ff. AktG §§ 327 a bis f AktGHäufige Schlagworte im Fachgebiet