86 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Qualitätsmanagement

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Elterneinbeziehung als Element der Schulentwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

Elterneinbeziehung als Element der Schulentwicklung

Ein Ansatz zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Lesekompetenz

Studien zur Schulpädagogik

Die Studie überprüft die Wirksamkeit von thematischer Elternarbeit auf das Ernährungsverhalten und die Lesekompetenz von Schülern im ersten Schuljahr. Über ein Schuljahr wurden die Eltern von den Lehrkräften ihrer Kinder zu Elterninformationsveranstaltungen in den Themenbereichen Lesen und Ernährung eingeladen. Sie erhielten Informationen über eine ausgewogene Zusammensetzung des Schulfrühstücks und wie sie ihr Kind zu Hause im Leselernprozess unterstützen können.…

ElternElterneinbeziehungErnährungErnährungsverhaltenErziehungswissenschaftGrundschuleKinderLehrkraftLeseförderungPädagogikPädagogisches QualitätsmanagementPQMSchulentwicklungSchulfrühstückSchulpädagogik
Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im CRM (Doktorarbeit)Zum Shop

Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im CRM

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Neben einer betriebswirtschaftlichen und bewertungsorientierten Sichtweise ist im CRM auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen unabdingbar. So gilt es, CRM-Prozesse, wie z. B. das Kampagnenmanagement, durch den Einsatz geeigneter CRM-Systeme zu unterstützen. Ausgangsbasis für die Durchführung von CRM-Prozessen bilden die im CRM-System vorliegenden Kundendaten. Somit hängen die Effizienz des CRM sowie die daraus resultierende Unternehmenswertsteigerung…

AktualitätBetriebswirtschaftslehreCRMCustomer Lifetime ValueCustomer Relationship ManagementDatenqualitätInformationsqualitätKundendatenMessungOnline-WerbungOnline Social Networks
Ganzheitliche Produktionssysteme in mittelständischen Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Ganzheitliche Produktionssysteme in mittelständischen Unternehmen

Eine empirische Untersuchung in Nordrhein-Westfalen

Qualitätsmanagement

Der globale Wettbewerb, die zunehmende Komplexität von Wertschöpfungsstrukturen, die technische Weiterentwicklung und die daraus resultierende Dynamik erfordern von produzierenden Unternehmen die Fähigkeit, sich durch die Verbesserung ihrer internen und externen Prozessabläufe und die Vermeidung von Verschwendung auf sämtlichen Wertschöpfungsstufen ständig weiterzuentwickeln. Dabei kann auf die Unterstützung durch integrierte Managementsysteme zurückgegriffen werden.…

AutomobilindustrieEmpirische StudieGanzheitliche ProduktionssystemeGPSKMUKontinuierlicher VerbesserungsprozessKVPLean ProductionLogistikMittelstandProduktionToyota-Produktionssystem
Doing Higher Education Quality (Dissertation)Zum Shop

Doing Higher Education Quality

A Discourse Analysis Approach to the Meaning Construction of Higher Education Quality in Sweden Between 1992 and 2007

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Hochschulqualität ist weltweit ein signifikantes soziales Phänomen in den Hochschuldebatten geworden. Durch seine linguistische Verhandlung wird Hochschulqualität Teil einer konstruierten und erfahrbaren Realität. Neben einer starken Präsenz in öffentlichen, politischen und wissenschaftlichen Diskursen lässt sich zudem eine verstärkte Institutionalisierung und Professionalisierung von, vor allem, systematischen Messungen und Überprüfungen von Hochschulqualität beobachten,…

AkkreditierungAkteursanalyseArgumentationsanalyseAuditierungBedeutungskonstruktionDiskursanalyseErziehungswissenschaftEvaluierungHochschulqualitätKonzeptuelle MetaphernanalyseKulturwissenschaftPädagogikPragmatische LinguistikQualitätsmanagementSchwedische HochschulbildungToposanalyse
Reduktion staatlicher Wirtschaftsüberwachung durch Managementsysteme (Doktorarbeit)Zum Shop

Reduktion staatlicher Wirtschaftsüberwachung durch Managementsysteme

Eine Untersuchung am Beispiel des Geräte- und Produktsicherheitsrechts

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Die Schutzrichtung der Wirtschaftsüberwachung verändert sich auf Grund fundamentaler ordnungspolitischer Entwicklungen zunehmend. Verstärkt geht der Trend in Richtung Privatisierung, Stärkung der unternehmerischen Eigenverantwortung und Rückzug des Staates aus bestimmten Aufgabenbereichen. Die Hauptursache für diese Entwicklung liegt in der desolaten finanziellen Lage der öffentlichen Haushalte. Die Verantwortungsverlagerung auf freie Marktmechanismen soll daher den…

CE-ZertifizierungsmanagementComplianceCompliance-VerantwortlicherCompliance ManagementCRMCustomer Relationship ManagementEN ISO 9001:2008Funktionale ÄquivalenzGeräte- und ProduktsicherheitsrechtGS-KennzeichnungsmanagementKundenbeziehungÖffentliches RechtQualitätsmanagementRechtswissenschaftRisikomanagementUnternehmerische EigenverantwortungVerbraucherschutzWirtschaftsverwaltungsrecht
Sprachtherapeutische Diagnostik bei Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung (Doktorarbeit)Zum Shop

Sprachtherapeutische Diagnostik bei Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung

Entwicklung und Evaluation des sprachtherapeutischen Diagnostik- und Dokumentationsinventars ‘LKGSF komplex‘ für den deutschsprachigen Raum

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGS-Fehlbildung/LKGSF) ist nach Herzfehlern die zweithäufigste Fehlbildung bei Neugeborenen. In Deutschland werden jedes Jahr im Schnitt ca. 1.700 Kinder mit einer Form der LKGSF geboren. STENGELHOFEN (1989) nennt einen Anteil von 40% für Kinder mit LKGSF, die langwierige sprachliche Probleme aufweisen und eine Sprachtherapie benötigen. Sie benötigen eine interprofessionelle Behandlung und verantwortungsvolle sprachtherapeutische…

cleft lip and palateCPS-CKooperative PädagogikLKGS-FehlbildungPädagogikQualitätsmanagementSonderpädagogikSprachbehindertenpädagogikSprachhandlungstheorieSprachtherapeutische DiagnostikSprachtherapie
Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Dissertation)Zum Shop

Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Entwicklung eines Beratungssystems zur Kosten- und Nutzenschätzung

Qualitätsmanagement

Eine steigende Anzahl an Qualitätssystemen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft stellt Unternehmen vor das ökonomische Problem, die effizienteste Einführung von einem Qualitätssystem oder einer Kombination an Qualitätssystemen im Unternehmen zu ermitteln.

Die Autorin entwickelt ein Beratungssystem zur Schätzung von Kosten und Nutzen von Qualitätssystemen. Grundlage dieses Beratungssystems ist ein entwickelter konzeptioneller Rahmen, der die Bereiche der Kosten…

AgrarwirtschaftBeratungssystemBetriebswirtschaftslehreErnährungswirtschaftKostenKostenschätzungLebensmittelsicherheitNutzenNutzenschätzungÖkotrophologieQualitätsmanagementQualitätssysteme
Versorgungsforschung aus Public Health Perspektive (Habilitation)Zum Shop

Versorgungsforschung aus Public Health Perspektive

Forschungsansätze mit patientennahen Ergebnisparametern und Routinedaten von Krankenkassen

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Versorgungsforschung aus Public Health Perspektive – Das bedeutet, das Gesundheitssystem und die in ihm erbrachten Leistungen selbst zum Forschungsgegenstand zu machen, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und Transparenz über das Versorgungsgeschehen für die Gesellschaft, die (Gesundheits-)Politik sowie die Professionen selbst herzustellen. Hier aufgezeigt und empirisch belegt werden die Möglichkeiten, Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen und…

BetriebswirtschaftslehreGesundheitswesenGesundheitswissenschaftHabilitationLebensqualitätMedizinPatientenbefragungPatientenzufriedenheitPublic HealthQualitätsmanagementQualitätssicherungVersorgungsforschung
Supply Quality Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Supply Quality Management

Ein Verfahren zur Risikoreduzierung durch kategorienbasierte Lieferantenbetreuung

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Langfristige Partnerschaften sind ein zunehmender Erfolgsfaktor in Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen. Deshalb zeigen Kunden wachsendes Interesse, ihre Lieferanten zu fördern und sie auch bezüglich der Qualitätsleistung weiterzuentwickeln.

Dafür wird in der der Publikation das Konzept des Supply Quality Managements für eine breite Zuliefererbasis entworfen. Die Autorin liefert eine gelungene Differenzierung des Präventionsbegriffes und identifiziert die sogenannte…

BeschaffungBetriebswirtschaftslehreContent analysisEinkaufLieferantenmanagementQualitätQualitative InhaltsanalyseRisikomanagementSupply Management