Eva Maria Bitzer Versorgungsforschung aus Public Health Perspektive
Forschungsansätze mit patientennahen Ergebnisparametern und Routinedaten von Krankenkassen
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie, Band 13
Hamburg 2010, 214 Seiten
ISBN 978-3-8300-5226-5 (Print)
ISBN 978-3-339-05226-1 (eBook)
Rezension
Die vorliegende Veröffentlichung von fünf Einzelstudien ist [...] nicht zuletzt auch aufgrund des zu jeder Studie recherchierten internationalen Forschungsstandes (interessant). [...]
Im Rahmen der Versorgungsforschung sind die Studien [...] aufgrund ihres methodologischen Ansatzes relevant.
Zum Inhalt
Versorgungsforschung aus Public Health Perspektive – Das bedeutet, das Gesundheitssystem und die in ihm erbrachten Leistungen selbst zum Forschungsgegenstand zu machen, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und Transparenz über das Versorgungsgeschehen für die Gesellschaft, die (Gesundheits-)Politik sowie die Professionen selbst herzustellen. Hier aufgezeigt und empirisch belegt werden die Möglichkeiten, Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen und Patientenbefragung zu patientenrelevanten Ergebnissen für die Versorgungsforschung zu nutzen.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre Gesundheitswesen Gesundheitswissenschaft Habilitation Lebensqualität Medizin Patientenbefragung Patientenzufriedenheit Public Health Qualitätsmanagement Qualitätssicherung VersorgungsforschungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.