2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sprachtherapeutische Diagnostik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

„Wir sind dabei!“ Sprachdidaktische Diagnostik zur Kommunikationspartizipation bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung (Doktorarbeit)

„Wir sind dabei!“ Sprachdidaktische Diagnostik zur Kommunikationspartizipation bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Unser Alltag ist kommunikativ äußerst komplex. Auf der Basis eines Sprachhandlungskonzeptes (Nordenfelt 2003; Schönberger, Jetter, Praschak 1987; Welling 1999 etc.) wird begründet, dass für die Betrachtung der Kommunikation von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung neben funktionellen Elementen vor allem sprachliche Handlungen in den Fokus der…

ICF Linguistik Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehbildung Logopädie Pädagogik Sprachdidaktik Sprachtherapeutische Diagnostik Sprachtherapie
Sprachtherapeutische Diagnostik bei Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung (Doktorarbeit)

Sprachtherapeutische Diagnostik bei Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung

Entwicklung und Evaluation des sprachtherapeutischen Diagnostik- und Dokumentationsinventars ‘LKGSF komplex‘ für den deutschsprachigen Raum

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGS-Fehlbildung/LKGSF) ist nach Herzfehlern die zweithäufigste Fehlbildung bei Neugeborenen. In Deutschland werden jedes Jahr im Schnitt ca. 1.700 Kinder mit einer Form der LKGSF geboren. STENGELHOFEN (1989) nennt einen Anteil von 40% für Kinder mit LKGSF, die langwierige sprachliche Probleme aufweisen und eine…

cleft lip and palate CPS-C Kooperative Pädagogik LKGS-Fehlbildung Pädagogik Qualitätsmanagement Sonderpädagogik Sprachbehindertenpädagogik Sprachhandlungstheorie Sprachtherapeutische Diagnostik Sprachtherapie