625 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mangel

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Immobilienhypothek im Recht der Volksrepublik China (Dissertation)Zum Shop

Die Immobilienhypothek im Recht der Volksrepublik China

Schriften zum ausländischen Recht

Die Hypothek ist aufgrund eines Bedürfnisses im wirtschaftlichen Leben entstanden und dient als Kreditsicherheit zur Sicherung einer Forderung. Die Entwicklungsgeschichte der Hypothek ist in VR China von der gesellschaftlichen Ökonomie, der Finanzpolitik und Regierungsinteressen geprägt worden.

In der Veröffentlichung wird das Recht der Immobilienhypothek nach dem Sachenrechtsgesetz der VR China untersucht. Nach chinesischem Recht unterliegen nicht nur…

GrundbuchGutgläubiger ErwerbHypothekHypothekenhaftungImmobilienhypothekLandnutzungsrechtRegistrierungSachrechtsgesetzSurrogatÜbertragungVermutungswirkungVolksrepublik ChinaWohungseigentum
Beschlagnahme und Akteneinsicht bei elektronischen Medien (Dissertation)Zum Shop

Beschlagnahme und Akteneinsicht bei elektronischen Medien

Schriften zum Strafprozessrecht

Weder Rechtsprechung noch Literatur haben einen dogmatisch und praktisch befriedigenden Weg gefunden §§ 94, 147 StPO auf Dateien anzuwenden. Die eine Hälfte der Lösungen entbehrt dogmatischer Stringenz, die andere vermisst eine Berücksichtigung der Gegebenheiten der Praxis.

Eines der Hauptprobleme besteht darin, dass zwischen unterschiedlichen Dingen nicht ausreichend differenziert wird. Bereits die Unterscheidung von Aktenbestandteilen und Beweisstücken, die…

Akteneinsicht § 147 StPOBeschlagnahmegegenstandBeschlagnahme § 94 StPOBeweisstückbesichtigungDateibeschlagnahmeDatenträgerImageInverwahrnahmeKopieanfertigungsrechtStrafverfahren
Rechtsreformen zur nachhaltigen institutionellen Ausgestaltung des chinesischen Finanzsystems (Dissertation)Zum Shop

Rechtsreformen zur nachhaltigen institutionellen Ausgestaltung des chinesischen Finanzsystems

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Gerade vor dem Hintergrund einer globalen Krise auf den Finanzmärkten rückt das Argument stabiler rechtlicher Rahmenbedingungen in den Fokus der aktuellen Debatte. Die Diskussion um das „richtige“ regulative Umfeld beschäftigt sowohl Politik als auch Wissenschaft mehr als je zuvor. In diesem Zusammenhang ist der Ruf nach einer effizienten Kapitalmarktregulierung und -aufsicht zum Schutz der Investoren und Vermeidung notleidender Kredite immer lauter…

ChinaChinas FinanzmärkteChinesische KapitalmärkteFinanzkrisenFinanzmärkteFinanzsystemInstitutionenKapitalmarktregulierungRechtsreformRechtsreform ChinaWirtschaftswachstum
Nutzung von Informationsineffizienzen für Zeitreihenprognosen zum Credit-Default-Swap-Markt (Doktorarbeit)Zum Shop

Nutzung von Informationsineffizienzen für Zeitreihenprognosen zum Credit-Default-Swap-Markt

Finanzmanagement

Die Untersuchung liefert einen inhaltlich und methodisch neuen Erklärungsansatz zu dem bisher weitgehend ungeklärten Gleichlauf in den CDS-Kursbewertungen von Investment-Grade-Unternehmen. Als wichtigster Erklärungsfaktor für die Risikobewertung von Unternehmen wird die allgemeine Risikolage der Finanzindustrie ausgemacht. Nicht nur veränderte Risikoeinschätzungen der Unternehmenswelt sind entscheidend, sondern mangelnde Eigenkapitalausstattungen und Liquiditätsprobleme…

AktienmarktprognoseCDS-PrognoseCredit Default SwapEurokriseFinanzinstitutsrisikenFinanzkriseFinanzmarktkriseFinanzmarktprognoseiFraxxLiquiditätsrisiken
Das strategische Differenzierungspotenzial produktbegleitender Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Das strategische Differenzierungspotenzial produktbegleitender Dienstleistungen

Entwicklung und Anwendung eines Analyseinstruments am Beispiel der Automobilindustrie

Strategisches Management

Die Differenzierungskraft von Dienstleistungen im Wettbewerb ist in der einschlägigen Literatur hinreichend bekannt. Dennoch mangelt es an einem praxistauglichen Instrument, mit dessen Hilfe Unternehmen das Differenzierungspotenzial von Dienstleistungen quantifizieren und damit wettbewerbsstrategisch einsetzen können. Vor dem Hintergrund dieser Problematik liefert der Autor mit der sog. Differenzierungspotenzial-Analyse einen konzeptionellen Lösungsansatz und hebt die…

AnalyseinstrumentAutomobilindustrieDienstleistungDifferenzierungspotentialDifferenzierungspotenzialKano-AnalyseKANO-MethodeKundenzufriedenheitMarketing-ManagementProduktbegleitende DienstleistungValue-Adde-DienstleistungWertschöpfungskette
Diffusionsbeschleunigung in Industriegütermärkten (Dissertation)Zum Shop

Diffusionsbeschleunigung in Industriegütermärkten

Die Wirkung der Sales Force Adoption auf die Adoption des Kunden

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Immer wieder scheitern Unternehmen an der Herausforderung, neue Produkte erfolgreich im Markt unterzubringen. Einer der wichtigsten Gründe dafür liegt in der mangelhaften Kommunikation der Vorteile der Innovation an die Kunden, die im Industriegüterbereich vorrangig im direkten Kontakt des Außendienstes mit den Kunden erfolgt. Damit Kunden überzeugt werden können, ist die Sales Force Adoption, die Akzeptanz des neuen Produkts im Vertrieb, von zentraler Bedeutung.…

Adoption von InnovationenArbeitszufriedenheitB2B-InnovationenBetriebswirtschaftDiffusionsbeschleunigungDiffusion von InnovationenIndustriegütermärkteInkrementielle InnovationenInnovationInnovationsmanagementMarketingSales Force AdoptionVertriebsmanagement
„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing (Doktorarbeit)Zum Shop

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Sponsoring hat sich als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert. Ungeachtet der zahlreichen Sponsoringarten, beispielsweise Kunst-, Kultur- oder Soziosponsoring, fließt weltweit der größte Teil der Ausgaben mit geschätzten 40,24 Mrd. US-Dollar im Jahr 2014 in den Bereich Sportsponsoring. Die Popularität dieser Sponsoringart ist auf ein grundsätzlich positives Image des Sports zurückzuführen. Sport werden Attribute wie Fairness, Teamgeist und…

Ambush-MarketingFußballFußball-EMGuerilla-MarketingKonsumentenforschungPolenSponsoringSportsponsoringUEFAUkraineWerbewirkung
Qualitative Studie zum Entscheidungskonflikt von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kleinkinder (Dissertation)Zum Shop

Qualitative Studie zum Entscheidungskonflikt von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kleinkinder

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In Deutschland können Eltern frei entscheiden, wie sie ihre Kinder impfen lassen möchten. Das Konzept der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) wird empfohlen, um Eltern in den Entscheidungsprozess zu integrieren und sie zu einer individuellen informierten Entscheidung zu befähigen. Teil der PEF ist es, Patientenentscheidungshilfen den Hilfesuchenden auszuhändigen. Hierzulande gibt es einen Mangel an nicht polarisierten Entscheidungshilfen zum Thema Impfungen im…

ElternEntscheidungshilfeEntscheidungskonfliktEntscheidungsprozessImpfberatungImpfentscheidungImpfungenInhaltsanalyse nach MayringKinderheilkundeKindesalterKleinkindMedizinPädiatriePartizipative EntscheidungsfindungPatientenentscheidungshilfeQualitative Studie
Schreiben um gelesen zu werden – Perspektiven aus Äquatorialguinea zwischen Exil und Heimat (Dissertation)Zum Shop

Schreiben um gelesen zu werden – Perspektiven aus Äquatorialguinea zwischen Exil und Heimat

Studien zur Romanistik

In Äquatorialguinea, dem einzigen afrikanischen Land mit Spanisch als Amtssprache und drittgrößten Erdölproduzenten Afrikas südlich der Sahara, ist der Zugang zu Kunst und Kultur äußerst beschränkt. Die Regierung zeigt wenig Interesse an kulturellen Angelegenheiten. Ausgehend von diesen Bedingungen sucht Mischa G. Hendel Antworten auf die Frage nach dem Stellenwert von Literatur in Äquatorialguinea und beleuchtet die Bedingungen für Produktion und Rezeption der…

ÄquatorialguineaAfrikaAfrikanische LiteraturAfrikawissenschaftDonato Ndongo BidyogoExilExilliteraturHeimatHispanophone LiteraturJuan Balboa BonekeLiteraturwissenschaftRomanistikSpanienSpanischsprachige Literatur
Bildung und soziale Ungleichheit (Fachbuch)Zum Shop

Bildung und soziale Ungleichheit

Eine Einführung in den Forschungsstand

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

„Bildung und soziale Ungleichheit“ bietet eine übersichtliche und verständliche Einführung in den aktuellen Stand empirischer Forschung zu sozial ungleichen Bildungschancen und Bildungserfolgen in Deutschland. Entsprechende Ergebnisse für europäische Nachbarländer werden berücksichtigt und ermöglichen Vergleiche.

Dargelegt wird, wie die familiäre Soziallage und Sozialisation die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen auf jeder Etappe beeinflussen. Diese…

BildungBildungsarmutBildungschancenBildungserfolgErziehungswissenschaftHochschulzugangMigrationSchullaufbahnSchulsystemSoziale UngleichheitSoziologie