Wissenschaftliche Literatur Kindesalter
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Dimensionen der Glottodidaktik
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Sammelband Dimensionen der Glottodidaktik (hgg. von Beata Mikolajczyk und Renata Nadobnik) ist der sechste Teil der Reihe Zum Stand und zu den Perspektiven der Fremdsprachenbildung im Lichte des Europäischen Referenzrahmens. Die Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler aus zehn…
Arabisch Berufsorientierte Germanistik Deutsch Online Englisch Fremdsprachenunterricht Fremdsprachenunterricht im Kindesalter Gastronomie Germanistik Studierende Glottodidaktik Krimigeschichten Lehrwerke Lingua Franca Literatur Logistik Neue Theorien des Spracherwerbs Plurizentrik-Didaktik Spedition Spracherwerb Transport
Qualitative Studie zum Entscheidungskonflikt von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kleinkinder
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
In Deutschland können Eltern frei entscheiden, wie sie ihre Kinder impfen lassen möchten. Das Konzept der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) wird empfohlen, um Eltern in den Entscheidungsprozess zu integrieren und sie zu einer individuellen informierten Entscheidung zu befähigen. Teil der PEF ist es,…
Eltern Entscheidungshilfe Entscheidungskonflikt Entscheidungsprozess Impfberatung Impfentscheidung Impfungen Inhaltsanalyse nach Mayring Kinderheilkunde Kindesalter Kleinkind Medizin Pädiatrie Partizipative Entscheidungsfindung Patientenentscheidungshilfe Qualitative Studie
Kompetenzorientiertes Muskeltraining an der Grundschule
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Untersuchung wurde vor dem Hintergrund zahlreicher Studien über die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit von Grundschülern im Allgemeinen, der Notwendigkeit adressaten- und curriculumgerechter trainingswissenschaftlicher Studien im Grundschulbereich im Besonderen sowie der kompetenzorientierten…
Bewegungssozialisation Grundschule Kompetenzorientiert Krafttraining Mittleres Kindesalter Muskeltraining Präpubertär Schulsport Schulsportstudie Schulsporttraining Sportunterricht Subjektives Belastungsempfinden Training
Sexuelle Gewalterfahrungen von Mädchen und Jungen
Ein metaanalytischer Review über die Folgen und die Bewältigung sexueller Viktimisierung im Kindes- und Jugendalter
Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie
Bislang wurde über sexuelle Gewalterfahrungen und die damit einhergehenden Folgen im Kindes- und Jugendalter sehr heterogen und teilweise auch unzureichend geforscht. Die einschlägige Literatur zu diesem Thema ist zwar vielfältig, jedoch können methodische Kriterien in Form von standardisierten Messinstrumenten,…
Bewältigung Folgen Gewalterfahrungen Jugendalter Jungen Kindesalter Mädchen Metaanalyse Missbrauch Review Sexuelle Gewalt Sexuelle Viktimisierung
Angeborene Herzfehler: Einflüsse auf die kindliche Entwicklung und psychosoziale Adaptation
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Fundamentale Fortschritte in der Medizin haben in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen, dass heute 90% der Kinder, die mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommen, das Erwachsenenalter erreichen. Die Mehrzahl dieser Kinder bleibt lebenslang chronisch krank, wobei die Auswirkungen für den Alltag mehr als…
Angeborener Herzfehler Chronische Krankheit Entwicklung Herzoperation Kindesalter Psychologie Psychosoziale Adaptation Verhalten