Unsere Literatur zum Schlagwort Qualitative Studie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger
Empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Deutsche Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind in einem zunehmend disruptiven und komplexen Umfeld aktiv. Die Digitalisierung bietet hier für alle EVU neue Chancen zur Steigerung des Umsatzes und zur gleichzeitigen Reduzierung der Kosten; sie birgt aber auch zusätzliche Risiken. Um die Potenziale auszuschöpfen,…
Controlling Digitale Transformation Digitalisierung Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Experteninterviews
Erfolgsfaktoren des Bewegungsprogramms vital4brain
Eine fallstudienbasierte Untersuchung
Schriften zur Sportwissenschaft
Aufgrund der wachsenden Bewegungsarmut von Kindern und Jugendlichen und dem gleichzeitigen Ausbau der Ganztagsschule wird es unerlässlich, die Schule als bewegten Lern- und Lebensraum zu gestalten. Hier bietet das Bewegungsprogramm vital4brain eine Möglichkeit, Bewegung einfach und schnell in den Unterrichtsalltag…
Bewegungsprogramm Fallstudien Ganztagsschule Qualitative Forschung Rhythmisierung Schulentwicklung Sportpädagogik
Perspektiven der Schulentwicklung: Human Tendencies
Ein Beitrag der Montessori-Pädagogik zu einer inklusiven Didaktik
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Inklusion gehört zu den zentralen Themen der Gestaltung einer Schule der Zukunft. Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet auch den Bereich Bildung zu einem umfassenden Umdenken. Doch wie kann Inklusion im Sinne des dort formulierten Anspruchs der Teilhabe aller gelingen? Wie also kann Ausgrenzung vermieden…
Didaktik Empirische Studie Inklusion Maria Montessori Montessori-Pädagogik Pädagogik Qualitative Inhaltsanalyse Reformpädagogik Schule Schulentwicklung
Konzeption und Implementierung eines prozessorientierten BI-Systems zur Unterstützung von Managementprozessen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Business Intelligence, übernehmen heute die bedarfsgerechte Informationsversorgung des Managements in Unternehmen. Während der letzten Jahre sind komplexe und funktional ausgereifte Lösungen entstanden, um Entscheider bei der faktenbasierten…
Analytische Informationssysteme BPMN Business Intelligence Business Process Management Entscheidungsunterstützung Fallstudie Implementierung Prototyping Prozessmodellierung Wirtschaftsinformatik
Das Lernwissen der Bildungsmanagement-Studiengänge im deutschsprachigen Raum
Seine Entstehung sowie seine Formen und Auswirkungen
Was ist Bildungsmanagement? Und wer bestimmt eigentlich darüber, was als Bildungsmanagement zu gelten hat? Sind es die Praktiker, die Bildungseinrichtungen managen oder die Theoretiker, die über Bildungsmanagement forschen und schreiben? Und wie steht es um die Bildungsmanagement-Studiengänge? Geben diese nur…
Bildungsmanagement Hochschullehre Qualitative Inhaltsanalyse Sozialkonstruktivismus Studiengänge Studium Wissenssoziologie
Qualitative Studie zum Entscheidungskonflikt von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kleinkinder
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
In Deutschland können Eltern frei entscheiden, wie sie ihre Kinder impfen lassen möchten. Das Konzept der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) wird empfohlen, um Eltern in den Entscheidungsprozess zu integrieren und sie zu einer individuellen informierten Entscheidung zu befähigen. Teil der PEF ist es,…
Eltern Entscheidungshilfe Entscheidungskonflikt Entscheidungsprozess Kinderheilkunde Kindesalter Kleinkind Medizin Pädiatrie Qualitative Studie
A Handbook of the Minorities of Armenia
A Sociocultural and Sociolinguistic Survey. In collaboration with Garnik Asatrian, Viktoria Arakelova, Vardan Voskanian, and others
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
The „Handbook of the Minorities of Armenia“ presents the results of a project funded by the German VolkswagenStiftung in the years 2012-2016. The Handbook aims at a comprehensive sociocultural and sociolinguistic survey of the minorities in the Republic of Armenia. Even though Armenia is generally…

Unternehmenskultur zum Enterprise Resource Planning
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Einführung und Änderung von ERP-Systemen erfordert einen Wandel der Kultur in Anwenderunternehmen. Es fehlt jedoch an einer Konzeptualisierung von ERP-Kulturwerten. Diese Studie ergänzt die Literatur, indem Unternehmenskultur-Werte identifiziert werden, die Unternehmen für einen erfolgreichen Einsatz von ERP…
Enterprise Resource Planning ERP Fallstudie Informationsmanagement Informationsverarbeitung Organisationskultur Qualitative Analyse SAP Unternehmenskultur Wirtschaftsinformatik
Strategische Flexibilität bei Geschäftsmodell-Evolutionen
Auf zunehmend dynamischen und unberechenbaren Märkten sind es Innovationen, insbesondere Innovationen des Geschäftsmodells, die den langfristigen Unternehmenserfolg bestimmen. Zur Geschäftsmodell-Evolution, einer Unterform der Geschäftsmodell-Innovation, braucht es strategischer Flexibilität, d. h., das langfristig…
Absorptionsfähigkeit Dynamische Fähigkeiten Flexibilität Handelsbetriebslehre Strategisches Management Strukturgleichungsmodell
Die Lebenssituation von MigrantInnen vor dem Hintergrund des Integrationskurses bzw. der Dänischausbildung
Eine vergleichende Studie zwischen Deutschland und Dänemark
Studien zur Migrationsforschung
Integration gilt in vielen Staaten der Europäischen Union als Forderung an MigrantInnen. Daher wurden vor dem Hintergrund des Forderns und Förderns Sprach- und Orientierungskurse entwickelt, um den Integrationsprozess zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der staatlichen Integrationsförderung stehen in…
Empirische Studie Erziehungswissenschaft Inklusion Integration Integrationskurs Integrationspolitik Migranten Migration Qualitative Inhaltsanalyse Soziologie Sprache Teilhabe