2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Finanzmarktprognose

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Nutzung von Informationsineffizienzen für Zeitreihenprognosen zum Credit-Default-Swap-Markt (Doktorarbeit)

Nutzung von Informationsineffizienzen für Zeitreihenprognosen zum Credit-Default-Swap-Markt

Finanzmanagement

Die Untersuchung liefert einen inhaltlich und methodisch neuen Erklärungsansatz zu dem bisher weitgehend ungeklärten Gleichlauf in den CDS-Kursbewertungen von Investment-Grade-Unternehmen. Als wichtigster Erklärungsfaktor für die Risikobewertung von Unternehmen wird die allgemeine Risikolage der Finanzindustrie ausgemacht. Nicht nur veränderte Risikoeinschätzungen…

Aktienmarktprognose CDS-Prognose Credit Default Swap Eurokrise Finanzinstitutsrisiken Finanzkrise Finanzmarktkrise Finanzmarktprognose iFraxx Liquiditätsrisiken
Mustererkennungsbasierte Prognosesysteme für Finanzmärkte (Dissertation)

Mustererkennungsbasierte Prognosesysteme für Finanzmärkte

Entwicklung eines heuristischen, sequentiellen Verfahrensansatzes unter Verwendung digitaler Signalverarbeitung, nichtlinearer Zeitreihenanalyse und maschinellen Lernens zur Vorhersage des EUR/USD-Wechselkurses

Finanzmanagement

Die Vorhersage von Finanzzeitreihen ist ein schwieriges und hoch komplexes Themenfeld der Finanzmarktforschung. Kursausprägungen sind durch eine Vielzahl von Variablen, wie Angebot und Nachfrage, Wirtschafts- und Unternehmensmeldungen, politische Signale, aber auch ein hohes Maß an Zufälligkeit getrieben. Die eingeschränkte kognitive Kapazität der Marktakteure…

Datenvorverarbeitung Digitale Signalverarbeitung Digitalisierung Effizienzmarkhypothese Finanzen Finanzmärkte Wirtschaftsinformatik Finanzmarktprognose Informationsmanagement Klassifikation Maschinelles Lernen Merkmalsextraktion Mustererkennung Nichtlineare Zeitreihenanalyse Rechnungswesen Wechselkurse