10 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Hypothek

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Redlicher Erwerb der Einrede gegen die Hypothek beim Wechsel des Grundstückseigentümers (Dissertation)

Redlicher Erwerb der Einrede gegen die Hypothek beim Wechsel des Grundstückseigentümers

Studien zur Rechtswissenschaft

Eine Einrede gegen die Hypothek schützt den Eigentümer gegen den Zugriff eines Gläubigers auf das zu sichernde Objekt. Besondere Bedeutung kommt einer Einrede dann zu, wenn der Eigentümer personenverschieden vom Forderungsschuldner ist.

Bei einem Wechsel des Hypothekars gelten die Regeln des redlichen…

Einrede Grundschuld Grundstückseigentümer Gutgläubiger Erwerb Hypothek Immobilienrecht Redlicher Erwerb Sachenrecht Zivilrecht
Kreditsicherung durch Grundpfandrechte in Deutschland und China (Doktorarbeit)

Kreditsicherung durch Grundpfandrechte in Deutschland und China

Studien zur Rechtswissenschaft

Rechtsvergleichende Studien über die grundpfandrechtliche Kreditsicherung gibt es bereits einige, aber die meisten davon sind Vergleiche zwischen europäischem bzw. US-amerikanischem Recht und deutschem Recht. Im deutschen Sprachraum gibt es schon einige vergleichende Studien zum deutschen und chinesischen…

China Chinesisches Recht Deutschland Grundpfandrecht Hypothekarkredit Kreditsicherung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Sachenrecht
Epidemiologische Ausbreitung von Kreditausfällen auf dem Hypothekenmarkt (Doktorarbeit)

Epidemiologische Ausbreitung von Kreditausfällen auf dem Hypothekenmarkt

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In dieser Studie wird ein mathematisches Modell vorgestellt, das die Ausbreitung von Kreditausfällen auf dem Hypothekenmarkt der Vereinigten Staaten erfasst. Der Zustand des infizierten bzw. durch die Krankheit gestorbenen Bevölkerungsteils wird auf den Zustand zahlungsrückständiger bzw. ausgefallener…

Ausbreitung Datenanalyse Epidemiologie Geografische Wirtschaftscluster Hypothekenmarkt Immobilienkrise Kreditausfall Netzwerk-Theorie
Die Entstehung der bayerischen Notariate – Politikum und Institutionalisierung (Dissertation)

Die Entstehung der bayerischen Notariate – Politikum und Institutionalisierung

Notariat und Notariatsgesetzgebung im Königreich Bayern 1848 bis 1862

Rechtsgeschichtliche Studien

Das Werk behandelt anhand teilweise neuer und aufschlussreicher Einblicke die Entstehungsgeschichte des Notariats in Bayern innerhalb der ersten zwei Phasen seiner Entwicklung im 19. Jahrhundert, welche schließlich in dem bayerischen Notariatsgesetz von 1861 mündete. [...]

Finanzwissenschaft Gesetzgebungsprozess Hypothekenkredit Juden Königreich Bayern Mittelbarer Staatsdiener Napoleonische Notariat Notariat Notariatsgesetzgebung Notariatsgesetz von 1861 Nurnotariat Pfälzische Notariat Rechtswissenschaft Siegelmäßigkeit Ventôse
Die Immobilienhypothek im Recht der Volksrepublik China (Dissertation)

Die Immobilienhypothek im Recht der Volksrepublik China

Schriften zum ausländischen Recht

Die Hypothek ist aufgrund eines Bedürfnisses im wirtschaftlichen Leben entstanden und dient als Kreditsicherheit zur Sicherung einer Forderung. Die Entwicklungsgeschichte der Hypothek ist in VR China von der gesellschaftlichen Ökonomie, der Finanzpolitik und Regierungsinteressen geprägt worden. [...]

Grundbuch Gutgläubiger Erwerb Hypothek Hypothekenhaftung Immobilienhypothek Landnutzungsrecht Registrierung Sachrechtsgesetz Surrogat Übertragung Vermutungswirkung Volksrepublik China Wohungseigentum
AIG-Krise des Aufsichtsrechts (Doktorarbeit)

AIG-Krise des Aufsichtsrechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Der „Beinahe-Zusammenbruch“ der American International Group (AIG) – einst das größte Versicherungsunternehmen der Welt – steht heute synonym für einen Auslöser der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ab dem Herbst des Jahres 2008. Neben der Insolvenz der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers, Inc.…

AIG American International Group Bank- und Kapitalmarktrecht Caremark-Entscheidung Credit Default Swap Finanzkrise Finanzmarktkrise Hypothekenkrise Office of Thrift Supervision Rechtsvergleichung Subprime Mortages Versicherungsaufsicht Versicherungsaufsichtsrecht
Das ungarische Pfandrecht (Doktorarbeit)

Das ungarische Pfandrecht

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Das ungarische Pfandrecht und seine Leistungsfähigkeit als Kredit­sicherheit sind Gegenstand dieser Studie. Der Autor untersucht anhand von praktischen Problemstellungen mögliche Interessenskonflikte und zeigt Lösungen auf. Im Fokus steht das Interesse des Sicherungsnehmers an der Sicherungsqualität des…

Ausländisches Recht Eigentumserwerb Grundschuld Hypothek Kaution Kreditsicherheiten Pfandrecht Pfandrecht an Rechten und Forderungen Rechtswissenschaft Registerpfandrecht Ungarisches Recht Vermögenspfandrecht Verwertung
Bewertung von Kreditpools bei heterogenen Kündigungsmotiven (Dissertation)

Bewertung von Kreditpools bei heterogenen Kündigungsmotiven

Finanzmanagement

Wer sein Automobil auf Kredit kauft, hat in der Regel das Recht, diesen Kredit jederzeit während der Laufzeit zu kündigen und in einer Summe zu tilgen. Hierbei fallen weder Gebühren an, noch ist das Kündigungsrecht an einen Aufschlag auf den Zinssatz gekoppelt – eine Besonderheit, die der Käufer der…

Automobilkredite Betriebswirtschaftslehre Finanzmanagement Hypothekenkredite Kündbare Kredite Kündigungsmotive Kündigungsoption Kündigungsrecht Kündigungsstrategie Optionswert Prepayment Richard Stanton Zinsmodell Zinssatz
Gesamthypothek und Gesamtgrundschuld nach dem BGB (Doktorarbeit)

Gesamthypothek und Gesamtgrundschuld nach dem BGB

Studien zum Zivilrecht

Die Verpfändung von Grund und Boden war immer ein hochbedeutsames Mittel der Kreditsicherung. Das BGB hat mit seiner Regelung der Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld die bis dahin recht vielgestaltige Rechtsentwicklung in den deutschen Ländern zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. [...]

BGB Gesamteigentümergrundpfandrecht Gesamtgrundpfandrecht Gesamtgrundschuld Gesamthypothek Grundpfandrecht Rechtswissenschaft Rückersatzanspruch Zivilrecht