Wissenschaftliche Literatur Kreditsicherheiten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Insolvenzanfechtung von Kreditsicherheiten im Konzern
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Innerhalb eines Konzerns verbleiben Darlehensmittel selten bei dem Darlehensnehmer selbst, sondern fließen auch den übrigen Gesellschaften zu. Erhält eine Konzerngesellschaft ein Darlehen, so verlangt das Kreditinstitut in der Regel Sicherheiten (auch) von anderen Gesellschaften des Konzerns. Ohne solche Drittbesicherungen wäre es für das Kreditinstitut nämlich…
Cash-Management-Systeme Drittsicherheiten Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Kapitalerhaltung Konzern Konzernfinanzierung Kreditsicherheiten Kreditsicherung MoMiG
Das ungarische Pfandrecht
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Das ungarische Pfandrecht und seine Leistungsfähigkeit als KreditÂsicherheit sind Gegenstand dieser Studie. Der Autor untersucht anhand von praktischen Problemstellungen mögliche Interessenskonflikte und zeigt Lösungen auf. Im Fokus steht das Interesse des Sicherungsnehmers an der Sicherungsqualität des Pfandrechts. Im Zuge der Untersuchung werden die…
Ausländisches Recht Eigentumserwerb Grundschuld Hypothek Kaution Kreditsicherheiten Pfandrecht Pfandrecht an Rechten und Forderungen Rechtswissenschaft Registerpfandrecht Ungarisches Recht Vermögenspfandrecht Verwertung
Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz im europäischen Rechtsvergleich
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Das internationale Insolvenzrecht in der Europäischen Union und in anderen Staatenverbunden, wie der NAFTA oder der OHADA, geriet in Bewegung. Für das Gebiet der Europäischen Union ist durch die vom Rat der Europäischen Union am 29. Mai 2000 verabschiedete Verordnung Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren sowie der Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im…
Eiigentumsvorbehalt Eu Ins VO grenzüberschreitender Warenverkehr Harmonisierung Insolvenzfestigkeit Insolvenzrecht Internationales Sicherungsrecht Kapstadt Konvention Recht der Kreditsicherheiten Rechtswissenschaft Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments Verordnung (EG) Nr. 1346/2000