Wissenschaftliche Literatur Registrierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Immobilienhypothek im Recht der Volksrepublik China
Schriften zum ausländischen Recht
Die Hypothek ist aufgrund eines Bedürfnisses im wirtschaftlichen Leben entstanden und dient als Kreditsicherheit zur Sicherung einer Forderung. Die Entwicklungsgeschichte der Hypothek ist in VR China von der gesellschaftlichen Ökonomie, der Finanzpolitik und Regierungsinteressen geprägt worden. [...]
Grundbuch Gutgläubiger Erwerb Hypothek Hypothekenhaftung Immobilienhypothek Landnutzungsrecht Registrierung Sachrechtsgesetz Surrogat Übertragung Vermutungswirkung Volksrepublik China Wohungseigentum
Herstellerverantwortung für Elektro-Schrott
Rechtsprobleme der Herstellerverantwortung unter besonderer Berücksichtigung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes sowie der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Die Elektroschrottentsorgung ist von hohem wirtschaftlichem und umweltpolitischem Interesse. Die Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der westlichen Industrie. Nach erfolglosen Ansätzen zu einer Bundesregelung in den 90er Jahren waren es wesentlich zwei…
Eigenvermarktung Elektro-Altgeräte-Richtlinie Elektro-Schrott ElektroG Entsorgungsträger Gemeinsame Stelle Geteilte Produktverantwortung Hersteller Historische Altgeräte Produktverantwortung Rechtswissenschaft Registrierung Rückwirkung Umweltrecht Verkaufsverbot Vertreiber
Das Europäische Markenamt
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) oder das Europäische Markenamt, wie es auch genannt wird, hat seit dem 1. Januar 1996 die ersten Anmeldungen an seinem Sitz in Alicante, Spanien, entgegengenommen. Deren Prüfung erfolgt seit dem 1. April 1996, 32 Jahre nach dem ersten Vorschlag für ein…
EU Europäisches Markenamt Europarecht Gemeinschaftsmarke Gewerblicher Rechtsschutz Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt HABM Markenrechtssystem Markenregistrierung Rechtswissenschaft
Betrachtungen von Entscheidungsprozessen mittels Blickbewegungsanalyse
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Das Buch basiert auf einer empirischen Arbeit zur Entscheidungspsychologie. Nur selten wird die Methode der Blickbewegungsregistrierung in der Entscheidungspsychologie eingesetzt. Obwohl sie, wie auch das vorliegende Buch beweist, eine sehr gute Methode zur Erforschung von Entscheidungsprozessen…
Bewertung von Entscheidungen Blickbewegungsanalyse Blickbewegungsregistrierung Entscheidungshilfe Entscheidungspsychologie Methode des lauten Denkens Psychologie