Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sportsponsoring

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing (Doktorarbeit)

„Name and Shame“ – Die Bedeutung der Aufklärung zur Bekämpfung von Ambush-Marketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Sponsoring hat sich als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert. Ungeachtet der zahlreichen Sponsoringarten, beispielsweise Kunst-, Kultur- oder Soziosponsoring, fließt weltweit der größte Teil der Ausgaben mit geschätzten 40,24 Mrd. US-Dollar im Jahr 2014 in den Bereich Sportsponsoring. Die…

Fußball Konsumentenforschung Polen Sponsoring Sportsponsoring UEFA Ukraine Werbewirkung
Vertrags- und Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring (Doktorarbeit)

Vertrags- und Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring

Rechtsfolgen und Ermittlung durch Kommunikations­messung

Sportrecht in Forschung und Praxis

Sponsoren zielen mit ihrem Engagement auf einen Kommunikationserfolg ab. Wird dieses Ziel verfehlt, liegt eine Kommunikationsstörung vor. Die Problematik der Kommunikationsstörungen stellt sich beispielsweise in dem Fall der negativen Äußerungen einiger Athleten des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) über die vom…

Doping Kommunikation Kommunikationsstörungen Schuldrecht Sportrecht Zivilrecht
Formel 1-Sponsoring (Dissertation)

Formel 1-Sponsoring

Ökonomische und juristische Probleme

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Die Formel 1 zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Sportarten weltweit. Nur die Olympischen Spiele und die Fußball-WM werden von einer höheren Anzahl an TV-Zuschauern verfolgt. Die hohen Zuschauerzahlen geben Unternehmen die Chance als Sponsor eine große Reichweite zu erzielen sowie sich und ihre Produkte…

Betriebswirtschaftslehre Marketing Motorsport PR Public Relations Sponsoring Sponsoringplanung Sportmarketing Sportökonomie Sportsponsoring Unternehmenskommunikation Wirtschaftsgeschichte
Die Bedeutung des (Sport-) Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen (Dissertation)

Die Bedeutung des (Sport-) Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen

Steuern – Risiken – Empirie

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Für Sportvereine hat die Beschaffung finanzieller Mittel über das Sponsoring in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang ist die steuerliche Behandlung dieser Sponsorships nicht zu vernachlässigen, da hier ungeahnte und leider derzeit noch weitgehend unbekannte finanzielle…

Betriebswirtschaftslehre Empirische Erhebung Entscheidungswirkungen Kooperation Quantitative Steuerlehre Risikoanalyse Sportsponsoring Steuerlehre Wirtschaftswissenschaft
Organisation von Sponsoringbeziehungen (Dissertation)

Organisation von Sponsoringbeziehungen

Eine empirische Analyse interorganisationaler Prozesse im Sporteventsponsoring

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Die ungleichen Entscheidungs-, Führungs- und Verantwortungsstrukturen von Sponsoren und Sponsoringnehmern führen bei Sponsorships häufig zu gegenseitigen Missverständnissen. Problematisch ist dabei zumeist, dass es den Sponsoringnehmern nicht gelingt, die Anforderungen der Unternehmen zu erfüllen und ihre…

Betriebswirtschaftslehre Geschäftsbeziehung Kooperation Organisation Prozessmanagement Sponsoring Sportmanagement Sportökonomie Sportsponsoring
Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation (Dissertation)

Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Unternehmen betreiben das Einzelsportler- Sponsoring trotz ihrer damit verbundenen hohen Ausgaben häufig wenig rational und effektiv. Zudem ist diese Thematik in der Forschung unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund geht es in der von beiden Gutachtern mit "sehr gut" bewerteten Dissertation um eine umfassende,…

Betriebswirtschaftslehre Sponsoring Sponsoringplanung Sportmarketing Sportökonomie Sportsponsoring Unternehmenskommunikation
Motorradhersteller als Sponsoren im Motorsport (Doktorarbeit)

Motorradhersteller als Sponsoren im Motorsport

Eine kognitionspsychologische Analyse des Imagetransfers in der MotoGP

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Der Autor befasst sich mit dem Sponsoringengagement von Motorradherstellern im Motorsport. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf der Erforschung des Imagetransfers, zu dem kaum wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, obgleich der Imagetransfer als die Hauptzielsetzung von Sponsoringengagements…

Betriebswirtschaftslehre Dissonanztheorie Image Imagetransfer Kognitionspsychologie Marketing Motorsport Psychologie Sozialpsychologie Sponsoring Sportsponsoring
 

Nach oben ▲