Wissenschaftliche Literatur Bildungsarmut
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Winfried Witjes
Bildung und soziale Ungleichheit
Eine Einführung in den Forschungsstand
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
„Bildung und soziale Ungleichheit“ bietet eine übersichtliche und verständliche Einführung in den aktuellen Stand empirischer Forschung zu sozial ungleichen Bildungschancen und Bildungserfolgen in Deutschland. Entsprechende Ergebnisse für europäische Nachbarländer werden berücksichtigt und ermöglichen Vergleiche.
Dargelegt wird, wie die familiäre Soziallage und Sozialisation die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen auf jeder Etappe beeinflussen. Diese Bedingungen wirken sich nicht nur auf die schulischen Leistungen aus. Sie beeinflussen –…
BildungBildungsarmutBildungschancenBildungserfolgErziehungswissenschaftHochschulzugangMigrationSchullaufbahnSchulsystemSoziale UngleichheitSoziologie
Benjamin Schmidt
Physikunterricht in schwierigen Lehr- und Lernsituationen
Eine Studie über den Physikunterricht in Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Schwierige Schüler - Schwierige Physik?
Physikunterricht findet in vielen Förderschulen mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung nicht statt. Zehntausende Schüler in Förderschulen werden nicht in Naturwissenschaften unterrichtet. Ihnen wird keine Teilhabe zum Verständnis unserer technisierten Welt geboten. Ein Teufelskreis der Bildungsarmut wird losgetreten. Bildungsvielfalt nimmt ab.
Wie werden diese Thesen belegt? Was sind die Entstehungsfaktoren?
Fehlende Physiklehrer und fachfremder Unterricht sind dabei nur oberflächige…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet