Unsere Literatur zum Schlagwort Entscheidungskonflikt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die verlorene „informierte Chance“ im Arzthaftungsrecht
Eine Alternative zur zivilrechtlichen Rechtsprechungspraxis der hypothetischen Einwilligung
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Das Arzthaftungsrecht ist ein komplexes Themengebiet mit vielen Aspekten, speziellen Terminologien und spezifischer Rechtsprechungspraxis. Der Gesetzgeber führte die §§ 630a BGB ff. zum Behandlungsvertrag nachträglich ein. Die Ausarbeitung der Autorin konzentriert sich auf die zivilrechtliche Rechtsprechung und Gesetzeslage für die Haftung aufgrund einer…
Arzthaftung Arzthaftungsrecht Aufklärungsfehler Entscheidungskonflikt Haftung Hypothetische Einwilligung Medizinrecht Patientenrechtegesetz Selbstbestimmungsaufklärung
Qualitative Studie zum Entscheidungskonflikt von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kleinkinder
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
In Deutschland können Eltern frei entscheiden, wie sie ihre Kinder impfen lassen möchten. Das Konzept der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) wird empfohlen, um Eltern in den Entscheidungsprozess zu integrieren und sie zu einer individuellen informierten Entscheidung zu befähigen. Teil der PEF ist es, Patientenentscheidungshilfen den Hilfesuchenden…
Eltern Entscheidungshilfe Entscheidungskonflikt Entscheidungsprozess Kinderheilkunde Kindesalter Kleinkind Medizin Pädiatrie Qualitative StudieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Medizin & Gesundheitswissenschaft