Wissenschaftliche Literatur Homosexuelle

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Diskriminieren – Kriminalisieren – Eliminieren (Sammelband)

Diskriminieren – Kriminalisieren – Eliminieren

Studien zur Geschichte der Homosexualität in Hamburg vor und nach 1945

Studien zur Zeitgeschichte

Schwule wurden in Hamburg wie überall in Deutschland bis Ende des 20. Jahrhunderts diskriminiert, oft kriminalisiert und zu Gefängnis- und Zuchthausstrafen verurteilt und während der NS-Zeit nicht selten eliminiert, d.h. sie verschwanden in Konzentrationslagern, wo viele von ihnen ums Leben kamen.

Die Freie und Hansestadt Hamburg war keineswegs eine…

1945 Diskriminierung Eliminierung Hamburg Heinrich Christian Meier Homosexualität Homosexuelle Homosexuellenverfolgung Jugendbehörde Karl Schlotfeldt Konzentrationslager Kriminalisierung Max Zelck Neuengamme-Roman Paul Biederich Rudolf Förster
Ausprägungsformen von Einstellungen zu Homosexualität und Homosexuellen (Doktorarbeit)

Ausprägungsformen von Einstellungen zu Homosexualität und Homosexuellen

Eine qualitative Untersuchung von Migrantinnen aus der ehemaligen Sowjetunion und Polen im Vergleich mit deutschen Frauen ohne Migrationshintergrund

Schriften zur Sozialpsychologie

Der Verfasser untersucht in seiner qualitativen Studie Bedingungen und Ausprägungsformen von Einstellungen zu Homosexualität und Homosexuellen bei Migrantinnen aus der ehemaligen Sowjetunion und Polen im Vergleich mit deutschen Frauen ohne Migrationshintergrund. Unter Berücksichtigung der Makro-Ebene (soziokulturellen Rahmung) in der jeweiligen…

Antihomosexuelle Einstellungen Ehemalige Sowjetunion Einstellungsänderung Empathie Homophobie Homosexualität Homosexuelle Identität und Gruppe Integration Kontaktmodelle Migranten Polen Psychologie Qualitative Sozialforschung Religion Sozialpsychologie