Wissenschaftliche Literatur Ordre public

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Arbitration in Albania (Doktorarbeit)

Arbitration in Albania

Current State of Law and Reform in the Perspective of UNCITRAL Model Law

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

This work is a detailed analysis of commercial arbitration´s process. It focuses on a comparative examination between the Albanian legislation on arbitration and the UNCITRAL Model Law.

The latter is a reference point in the international arena which has been adopted by several legal systems. The planned…

Albanien Annerkennung Durchsetzung Internationales Recht Kompetenz-Kompetenz Ordre public Public policy Rechtsvergleich Schiedsspruch Schiedsverfahren UNCITRAL Model Law Zuständigkeit
Die Begründung gleichgeschlechtlicher Elternschaft im materiellen und internationalen Privatrecht (Dissertation)

Die Begründung gleichgeschlechtlicher Elternschaft im materiellen und internationalen Privatrecht

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Immer mehr homosexuelle Paare leben mit Kindern als Familie zusammen. Dieses Buch zeigt, wie die gemeinsame gleichgeschlechtliche Elternschaft rechtlich begründet werden kann. Dabei wird das deutsche materielle Recht betrachtet und insbesondere – nach einem kurzen Überblick über die Rechtslage im Ausland – das…

Abstammung Adoption Co-Mutter Co-Vater Eingetragene Lebenspartnerschaft Elternschaft Gleichgeschlechtliche Ehe Internationales Abstammungsrecht Internationales Adoptionsrecht Leihmutter Ordre public Privatrecht Samenspende
Verstaatlichung als fraglose Prärogative des souveränen Staates? (Forschungsarbeit)

Verstaatlichung als fraglose Prärogative des souveränen Staates?

Die Anerkennung fremdstaatlicher Enteignungen.
Russische Auffassung der Anerkennungsvoraussetzungen

Studien zum Völker- und Europarecht

Ist Verstaatlichung eine fraglose Prärogative des souveränen Staates? Die Anerkennung von Eingriffen der Staaten im Eigentumsrechtsbereich anderer Staaten ist eine Frage, die zu den zentralen Rechtsproblemen der internationalen politischen Beziehungen gehört. Im Rahmen dieser Studie wird das Problem der Anerkennung…

(Privates) Eigentum Fremdstaatliche Enteignung Hoheitsakte eines ausländischen Staates Immunität International anerkannte Rechtsgrundsätze Konfiskation Nationalisierung Ordre public Russland Soveräner Staat Territorialitätsprinzip Verstaatlichung
Die unmittelbar grenzüberschreitende Forderungsvollstreckung im internationalen und europäischen Rechtsraum (Dissertation)

Die unmittelbar grenzüberschreitende Forderungsvollstreckung im internationalen und europäischen Rechtsraum

Aus dem Blickwinkel des deutschen und des französischen Rechts

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Bei der unmittelbar grenzüberschreitenden Vollstreckung wird durch die Vollstreckungsorgane eines Staates auf einen Gegenstand zugegriffen, der sich aus der Sicht eines anderen Staates auf dessen Territorium befindet. Dies stellt scheinbar einen Widerspruch zum völkerrechtlichen Territorialitätsprinzip dar. Diesem…

Drittschuldnerschutz Einstweiliger Rechtsschutz Europäische Kontenpfändung Exequatur Förderungspfändung Kontensperre Ordre public Pfändungsfreigrenze Territorialitätsprinzip Vollstreckungsmaßnahme Wirkungserstreckung Zwangsvollstreckung
Privates Kartellrecht in internationalen Schiedsverfahren (Dissertation)

Privates Kartellrecht in internationalen Schiedsverfahren

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Verhältnis von Kartellrecht und Schiedsgerichtsbarkeit ist naturgemäß von Spannungen geprägt. Auf der einen Seite steht das Kartellrecht, das auf den Schutz des im öffentlichen Interesse stehenden Wettbewerbs vor privat veranlassten Beschränkungen abzielt. Auf der anderen Seite steht die Schiedsgerichtsbarkeit,…

Eingriffsnormen Internationales Privatrecht Kartellrecht Ordre public Rechtswissenschaft Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsverfahrensrecht Wirtschaftsrecht
Hinkende Ehen zwischen islamischem Recht und europäischem internationalen Privatrecht (Doktorarbeit)

Hinkende Ehen zwischen islamischem Recht und europäischem internationalen Privatrecht

Dargestellt am Beispiel Deutschlands und Ägyptens

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Aufgrund von Migrationsbewegungen insbesondere durch Muslime nach Europa ist es in den letzten Jahren erforderlich geworden, sich mit so genannten „hinkenden“ Eheschließungen und Ehescheidungen auseinanderzusetzen. Maßgebliche Fragen sind dabei, ob Eheschließungen und Ehescheidungen zwischen europäischen und…

Ägyptisches Familienrecht Christliches Familienrecht Ehehindernis Fatwa Hinkende Ehe Hinkende Ehescheidung Internationales Privatrecht Islamisches Familienrecht Mehrehe Ordre public Polygynie Rechtswissenschaft
Erbrecht der maghrebinischen Staaten und deutscher ordre public (Dissertation)

Erbrecht der maghrebinischen Staaten und deutscher ordre public

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Diese Monographie mit interdisziplinärer Ausrichtung erschließt zwei bisher nur unzureichend wissenschaftlich durchdrungene Rechtsgebiete: das Erbrecht der maghrebinischen Staaten und die diesbezügliche Anwendung des deutschen ordre public. Dabei ist die Arbeit so angelegt, dass sie nicht nur wissenschaftlichen…

Ausländisches Recht Erbrecht Internationales Privatrecht Islamisches Recht Islamwissenschaft Ordre public Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft
Ordre public-Kontrolle von Gerichtsstandsvereinbarungen (Doktorarbeit)

Ordre public-Kontrolle von Gerichtsstandsvereinbarungen

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Christoph Redmann geht zunächst von der Praxis deutscher Gerichte auf Basis der ZPO aus, eine Derogation (Abwahl) der deutschen internationalen Zuständigkeit dann für unwirksam zu erklären, wenn das prognostizierte Urteil des gewählten ausländischen Gerichts voraussichtlich gegen den deutschen ordre public…

EuGVO EuGVÜ Internationale Gerichtsstandsvereinbarung Ordre public Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Zivilprozessordnung
Das iranische Familienrecht aus der Perspektive der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte (Dissertation)

Das iranische Familienrecht aus der Perspektive der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte

Studien zum Familienrecht

Das Buch befasst sich mit dem gesamten iranischen Familienrecht und den insoweit bestehenden Berührungspunkten mit dem deutschen internationalen Privatrecht.

Vor allem in der entsprechenden scheidungsrechtlichen Praxis haben die deutschen Familienrichter sich nicht selten auch mit dem hier anzuwendenden…

Deutsch-Iranisches Niederlassungsabkommen Ehe Iran Islamisches Recht Koran Morgengabe Ordre public Rechtswissenschaft Talaq
 

Nach oben ▲