Wissenschaftliche Literatur EuGVÜ
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Vertrauen in fremde Gerichtsverfahren
Über die Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen den Bundesstaaten der USA und den Mitgliedstaaten der EU
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
In den letzten Jahren hat sich das europäische Zivilverfahrensrecht mit enormer Geschwindigkeit entwickelt. Diese Beschleunigung ist nicht zuletzt auf eine Erweiterung der Kompetenzen der Europäischen Union (EU) im Bereich der Binnenanerkennung gerichtlicher Entscheidungen zurückzuführen und wird von dem entschlossenen politischen Willen getragen, das…
EU EuGVÜ EuGVVO Europäische Gerichtsstandsverordnung Europäische Rechtsakte Europäischer Vollstreckungstitel Europäische Union Europäische Vollstreckungsverordnung EuVTVO Full Faith and Credit Clause Gemeinschaftsrechtsakte Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Internationale Urteilsanerkennung odre public Rechtswissenschaft USA Zivilverfahrensrecht
Ordre public-Kontrolle von Gerichtsstandsvereinbarungen
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Christoph Redmann geht zunächst von der Praxis deutscher Gerichte auf Basis der ZPO aus, eine Derogation (Abwahl) der deutschen internationalen Zuständigkeit dann für unwirksam zu erklären, wenn das prognostizierte Urteil des gewählten ausländischen Gerichts voraussichtlich gegen den deutschen ordre public verstoßen wird und deswegen in Deutschland nicht anerkannt…
EuGVO EuGVÜ Internationale Gerichtsstandsvereinbarung Ordre public Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Zivilprozessordnung
Der Prozess der negativen Feststellungsklage
Unter Einbeziehung der prozessualen und materiell-rechtlichen Nebenwirkungen
Der Prozess der negativen Feststellungsklage ist eine zunehmend praktizierte prozessuale Variante der Rechtsverfolgung durch den vermeintlichen Schuldner, um Rechtsfrieden über ein konkretes, im Streit befindliches Rechtsverhältnis, d.h. im Regelfall über einen vorher von Gläubigerseite berühmten bzw. nur teilweise eingeklagten Anspruch zu erlangen. Dessen…
EuGVÜ Internationale Parallelverfahren Negative Feststellungsklage Rechtshängigkeitssperre Rechtswissenschaft Verjährung Verjährungshemmung ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft