Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Rechtshängigkeitssperre
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Parallele Verfahren in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit und bei Investitionsschutzstreitigkeiten
Anwendungsmöglichkeiten des lis pendens Prinzips
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Anstieg von internationalen Handelsschiedsverfahren und Investitionsschiedsverfahren mit immer komplexer werdenden Sachverhalten und Vertragsregelwerken führt auch zu immer mehr parallelen Verfahren, die miteinander in Zusammenhang stehen. Im Zuge der jüngsten Modernisierungswelle vieler Schiedsordnungen wurden…
Investitionsschutz Investitionsschutzrecht Kompetenz Rechtshängigkeitssperre Rechtskraft Rechtswissenschaft Schiedsspruch Schiedsvereinbarung Schiedsverfahren Schiedsverfahrensrecht
Der Prozess der negativen Feststellungsklage
Unter Einbeziehung der prozessualen und materiell-rechtlichen Nebenwirkungen
Der Prozess der negativen Feststellungsklage ist eine zunehmend praktizierte prozessuale Variante der Rechtsverfolgung durch den vermeintlichen Schuldner, um Rechtsfrieden über ein konkretes, im Streit befindliches Rechtsverhältnis, d.h. im Regelfall über einen vorher von Gläubigerseite berühmten bzw. nur teilweise eingeklagten Anspruch zu erlangen. Dessen…
EuGVÜ Negative Feststellungsklage Rechtshängigkeitssperre Rechtswissenschaft Verjährung Verjährungshemmung ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft