Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Investitionsschutzrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die konsensuale Beendigung bestehender Investitionsschutzverträge (Doktorarbeit)

Die konsensuale Beendigung bestehender Investitionsschutzverträge

Fortgeltungsklauseln und der Abschluss von Folgeabkommen am Beispiel des deutsch-chinesischen Investitionsschutzvertrages von 2003

Studien zur Rechtswissenschaft

Konsensuale Beendigungen bestehender bilateraler Investitionsschutzabkommen (Bilateral Investment Treaties – BITs) sind zunehmend zu beobachten. Die Beendigung eines BITs zugunsten eines Folgeabkommens nimmt eine als differenziert zu betrachtende Rolle ein, sobald ein Mitgliedsstaat der EU Vertragspartei ist. Bedingt ist dies durch die gemäß Artikel 3 Absatz 1…

China Deutschland ICSID Internationales Recht Investitionsschutzrecht Kompetenzübertragung Meistbegünstigung Schiedsgerichtsbarkeit Wiener Vertragsrechtskonvention Wirtschaftsrecht
Internationales Investitionsschutzrecht und Menschenrechte (Forschungsarbeit)

Internationales Investitionsschutzrecht und Menschenrechte

Rechtsprobleme und Lösungsmöglichkeiten

Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht

Das internationale Investitionsschutzrecht hat sich in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren rasant entwickelt. In der heutigen Zeit kommt dem Rechtsgebiet eine herausragende Bedeutung für die Weltwirtschaft zu. Geprägt wird es insbesondere durch die weltweit über 3.000 bestehenden bi- und multilateralen Investitionsschutzabkommen. Die zumeist bilateralen Abkommen…

Corporate Social Responsibility CSR Investitionsschutzrecht Menschenrechte Menschenrechtsschutz Menschenrechtsverletzungen Schiedsgerichtsbarkeit Transnationale Unternehmen
Parallele Verfahren in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit und bei Investitionsschutzstreitigkeiten (Doktorarbeit)

Parallele Verfahren in der privaten Schiedsgerichtsbarkeit und bei Investitionsschutzstreitigkeiten

Anwendungsmöglichkeiten des lis pendens Prinzips

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Anstieg von internationalen Handelsschiedsverfahren und Investitionsschiedsverfahren mit immer komplexer werdenden Sachverhalten und Vertragsregelwerken führt auch zu immer mehr parallelen Verfahren, die miteinander in Zusammenhang stehen. Im Zuge der jüngsten Modernisierungswelle vieler Schiedsordnungen wurden…

Investitionsschutz Investitionsschutzrecht Kompetenz Rechtshängigkeitssperre Rechtskraft Rechtswissenschaft Schiedsspruch Schiedsvereinbarung Schiedsverfahren Schiedsverfahrensrecht
 

Nach oben ▲