1.473 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Druck

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Europäische Essays, Band 1 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Europäische Essays, Band 1

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Aus Anlaß des 40jährigen Bestehens des Europa–Kollegs der Universität Hamburg trafen sich zu einem Erfahrungsaustausch Vertreter verschiedener (halb)universitärer Einrichtungen, die Studiengänge mit Europabezug anbieten. Zwei Grundkonzeptionen wurden dabei sichtbar: Vermittlung berufsspezifischer Weiterqualifikationen in Sachen Europa als (kommerzialisiertes) Dienstleistungsangebot von Universitäten oder ihnen angegliederten Institutionen einerseits und Entwicklung…

berufsspezifische WeiterqualifikationBildungspolitikCentrum für Europäische StudienCEUSEuropaEuropastudienEvaluationskriterienGestaltung EuropasPolitikwissenschaft
vergriffen
Sprachtherapie mit alten Menschen (Forschungsarbeit)

Sprachtherapie mit alten Menschen

Studien zur Gerontologie

Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen alte Menschen, die kommunikationsbehindert sind, weil sie an Aphasie, Dysarthrie, allmählichem Abbau sprachlicher Fähigkeiten oder auch an Isolation leiden. Es geht zusätzlich um diejenigen, die mit diesen alten, zum Teil hochbetagten Menschen umgehen und dabei an Grenzen des Verstehend oder Verstandenwerdens stoßen.

Auf erkenntnistheoretischem und didaktischem Fundament wird das Konzept der "Integrativen Sprach- und…

AphasieDysarthrieGesundheitswissenschaftIntegrative Sprach- und BewegungsarbeitISBAKommunikationKommunikationsbehinderungLogopädiePsychologieSprachbehinderungSprachtherapie
Unserer Seele können Flügel wachsen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Unserer Seele können Flügel wachsen

Der Irrweg der Kirche und die Besinnung auf die wahre Christenlehre

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Kirche wird auf den Prüfstand gestellt. An der tiefen Krise, in der sie sich heute befindet, trägt sie selbst ein gerüttelt Maß an Schuld. Sie hat einen falschen Weg eingeschlagen und wird ihrem Verkündigungsauftrag nicht gerecht. Stattdessen politisiert sie und folgt bedingungslos dem Zeitgeist. Die Menschen erwarten aber etwas anderes von ihr, dass sie in der Nachfolge Christi steht und das Evangelium als die frohe Botschaft unverfälscht verkündet. [...]

Altes TestamentEvangeliumGottIrrwegJesusKircheLebenshilfeNeues TestamentTheologieTod
Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bewertung psychiatrischer Behandlung durch die Patienten

Studien zur Psychiatrieforschung

Der Erforschung der menschlichen Psyche wird in unserer Gesellschaft häufig eine gehörige Portion Skepsis entgegengebracht. Die vorgebrachte Kritik reicht dabei von einem Unbehagen, mit "harten" wissenschaftlichen Methoden die "weiche" Seele des Menschen zu ergründen zu wollen, bis hin zu einem generellen Zweifel an der Effizienz gängiger Forschungsmethoden und -ansätze, um mehr als nur Trivialitäten zu produzieren. [...]

BehandlungsbewertungConsumer SatisfactionGesundheitswissenschaftKlinikLängsschnittuntersuchungLebenszufriedenheitMedizinPsychiatrieSchizophrenieTagesklinik
Shared-Memory-Implementierung der Gamma-Operation auf Multimengen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Shared-Memory-Implementierung der Gamma-Operation auf Multimengen

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der angenehme, von deklarativen Sprachen her bekannte Programmierstil wird beim Gamma-Modell, das das einer chemischen Reaktion zugrundeliegende nichtdeterministische (Berechnungs)-Modell auf Multimengen (Bags) modelliert, mit der Möglichkeit von (massiv) parallelen Implementierungen verknüpft. Der entscheidende Punkt bei der Erstellung effizienter Implementierungen ist die Analyse der Gamma-Schemata mit dem Ziel, eine Reduzierung der Anzahl der zu überprüfenden Tupel von…

AlgorithmenfoldfunktionalGamma-SchemaImplementierungKonjunktiveNaturwissenschaftProblemspezifizierungSprache
Gemeinschaftsökologie von Makroalgen auf Miesmuschelbänken (Mytilus edulis L.) im Wattenmeer (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gemeinschaftsökologie von Makroalgen auf Miesmuschelbänken (Mytilus edulis L.) im Wattenmeer

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Lebensraum Wattenmeer stellen Miesmuschelbänke ein sehr artenreiches Habitat dar, in dem verschiedenste Tier- und Pflanzenarten interagieren. Die Besiedlungsmuster der Muschelbänke mit größeren Algen (Tangen) sind in Raum und Zeit wenig variabel: Während Braunalgen der Gattung Fucus große und dichte Bestände ausbilden und darüber hinaus ausschließlich in einer sterilen Wuchsform auftreten, fehlen kurzlebige Grün- und Rotalgenarten fast gänzlich. [...]

FucusMakroalgenMeeresbotanikMiesmuschelNaturwissenschaftSchneckenbeweidungWattenmeer
Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen?

Studien zur Schulpädagogik

Die Präsenz von Musik hat infolge der Entwicklung von Tonträgern und der Verbreitung via Massenmedien im 20. Jahrhundert stark zugenommen und ist zu einem bedeutenden Marktzweig mit entsprechendem Beschäftigungspotential geworden. Eine Ja-Antwort auf die mit dem Buchtitel aufgeworfene Frage liegt schon von diesem Sachverhalt her nahe. Pragmatische Betrachtungen spielen in diesem Buch jedoch eine untergeordnete Rolle, die Autorin wendet sich der Begründungsfrage von Musik…

KindergesangMusikalischMusikerziehungMusikunterrichtÖffentliche SchulePädagogikSemiotik
Goethes wirtschafts- und finanzpolitische Tätigkeit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Goethes wirtschafts- und finanzpolitische Tätigkeit

Ein wenig bekannter Teil seines Lebens

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Johann Wolfgang Goethe, der große Dichter, war, was oft vergessen wird, gelernter Jurist. Im geheimen Consilium des Sachsen-Weimarischen Staates formte er sich zum Administrator und Ökonomen. Die lebenslange administrative und finanzpolitische Tätigkeit Goethes - auch nach der Italienreise - blieb aber immer ein wenig beachteter Teil seiner Biographie.

Dies ist bedauerlich, weil große Teile des "Faust II", besonders der 1. und der 2. Akt, nicht oder nicht so…

Deutsch-Mexikanischer BergwerksvereinFaustFaust IIFinanzreformFrankfurter Gelehrte AnzeigenJohann Wolfgang von GoetheLiteraturwissenschaftÖkonomieWeimarer Hof
Der landwirtschaftliche Fachwortschatz in der Wilstermasch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der landwirtschaftliche Fachwortschatz in der Wilstermasch

Generationsspezifische Untersuchungen zu seiner Entwicklung

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Studie bietet als erste umfassende Sprachdaten zur Generationsspezifik in der Wilstermarsch. Gegenstand der Untersuchungen ist der mundartliche Fachwortschatz von Bauern aus der holsteinischen Elbmarsch. Ausführlich werden die etwa 5000 Fachbenennungen in ihren sachlichen Zusammenhängen vorgestellt; gleichzeitig wird dadurch ein Ausschnitt der bäuerlichen Arbeitswelt in der Zeitspanne seit dem Ende der vierziger Jahre bis zum Beginn der achtziger Jahre des 20.…

FachwortgenerationsspezifischHochdeutschLandwirtschaftMundartNiederdeutschPlattdeutschSprachwissenschaftWortschatz
Solgers Dialektik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Solgers Dialektik

Die Grundzüge der didaktischen Philosophie K.W.F. Solgers

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

In seiner spekulativen Dialektik von Sein und Nichtsein hat Solger die wohl tiefgründigste Philosophie der Romantik entworfen.

In der vorliegenden Untersuchung rekonstruiert Dirk Potz den Kerngedanken von Solgers Dialektik und unterzieht Solgers Philosophie in ihrer Gesamtheit einer eingehenden Analyse. Solgers Dialog über `Sein, Nichtsein und Erkennen‘ wird erstmals kontinuierlich und textnah durchinterpretiert. Dieser bildet den Kern der Solgerschen Ontologie,…

DialektikFichteFriedrich Wilhelm SchellingGeorg Wilhelm Friedrich HegelGeschichtswissenschaftNichtseinOntologiePhilosophieRekonstruktionSeinSolgerTheogonieinterpretation