1.473 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Druck

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Weltanschauung des Mittelalters im Spiegel der Kunst (Forschungsarbeit)Zum Shop

Weltanschauung des Mittelalters im Spiegel der Kunst

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Aus den Denkmalen der mittelalterlichen Kunst spricht das Leben der Früheren. Nicht so sehr dadurch, dass sie bestimmte Daten und Fakten wiedergeben, als vielmehr dadurch, dass sie Dokumente menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns sind. Sie lassen einen tiefen Einblick in einen Zeitraum und seine Menschen zu, da das künstlerische Gestalten immer in das Bedingungsgefüge seiner Zeit eingespannt ist: in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen, in die…

ArchitekturGeschichtswissenschaftGotikKunstKunstgeschichteMittelalterRomanikSakrale KunstSkulptur
Mode – Geschichte – Politik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mode – Geschichte – Politik

Die 50er Jahre und die Politischen Generationen der Bundesrepublik

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Das Thema der Studie ist der Mythos der 50er Jahre in der Bundesrepublik. Er bewies seine ganze Präsenz zu Beginn der 80er Jahre in einem doppelten Rückgriff: der Re-Inszenierung der Modestile in jugendlichen Subkulturen korrespondierte der Rückgriff auf die politischen Sprachen im Modell der konservativen Wende. Dieses irritierende Oberflächenphänomen ist der Ausgangspunkt, von dem aus die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte der politischen Generationen…

1950er JahreFünfzigerGeschichteJugendlicheModeMythosPolitikPolitikwissenschaftStil
Dezentralisierungstendenz der Personalarbeit in Großunternehmen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Dezentralisierungstendenz der Personalarbeit in Großunternehmen

Erklärungsansatz auf der Basis des Human Resource Management

Schriften zur Konzernsteuerung

Die Mehrzahl von Großunternehmen bewältigt zunehmende Unternehmensgröße, steigenden Wettbewerbsdruck, die Erfordernisse und Möglichkeiten des technologischen Wandels vor dem Zielhintergrund einer möglichst hohen Kunden- und Qualitätsorientierung durch die Schaffung kleiner, schlagkräftiger und flexibler Organisationseinheiten im Rahmen von Business Reengineering Prozessen, also durch Dezentralisierung. Die Herausforderungen des Marktes sind nur mit einer kontinuierlichen…

BetriebswirtschaftslehreBusiness ReengineeringDezentralisierungHuman Resource ManagementPersonalarbeitPersonalentwicklungPersonalwirtschaftSelbstorganisationStrategie
Untersuchungen zum Scanning-Verhalten beim Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus Erxleben 1777) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zum Scanning-Verhalten beim Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus Erxleben 1777)

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Trotz einer Vielzahl von Untersuchungen während der letzten 30 Jahre wurde dem Einfluß von Raubfeinden auf das Verhalten von Marmosetten und Tamarinen erst während der letzen Jahre vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Daten über den Raubfeinddruck auf Krallenaffen sind nach wie vor nur in unzureichendem Maße vorhanden. Die Angaben auch längerer Freilanduntersuchungen schwanken diesbezüglich von: keinem Verlust durch Raubfeinde bis zu 15% der Population pro Jahr.…

FreilanduntersuchungKrallenaffeMarmosettenNaturwissenschaftRaubfeinddruckRaubfeindvermeidungSozialverhaltenTamarinenVerlustrate
Buchtipp
Das Rätsel des UKAS 43 und eine Erkundung des Archipel GULAG (Forschungsarbeit)

Das Rätsel des UKAS 43 und eine Erkundung des Archipel GULAG

Studien zur Zeitgeschichte

Der Autor dieses Buches gehört zu den wenigen Überlebenden jener Jahrgänge, die eben Schule und Lehre beendeten, als Hitlers Reichsregierung den Krieg begann, und sie für den Krieg „verbraucht“ wurden. 1944 bei Minsk in Gefangenschaft geraten, kehrte er 1955 nach Adenauers Verhandlungen in Moskau in ein ihm fremd gewordenes Deutschland zurück.

35 Jahre danach machte E. Becker die erstaunliche Entdeckung, dass es nicht an der Verschwiegenheit der Überlebenden des…

Auswärtiges AmtGefängnisaufenthalteGeschichtswissenschaftGULAGKriegsgefangeneKriegsverbrecherprozesseLageraufenthalteMWDSowjetunionUkraine
Frauenseminare, Frauenforschung und Frauenförderung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Frauenseminare, Frauenforschung und Frauenförderung

Geschichte und Perspektive am Beispiel des Fachbereichs Psychologie der Universität Hamburg

FEMINAT – Studien zur Frauenforschung

Die Unkenntnis der eigenen Geschichte und Leistung diente als eines der Hauptmittel, die Frauen unterdrückt zu halten.

Gerda Lerner

Frauenseminare, Frauenforschung, Frauenförderung - welche wissen heute noch, wie und warum Frauenpolitik Anfang der 70er Jahre ihren Einzug an westdeutschen Hochschulen hielt? Was waren die anfänglichen Inhalte und Ziele und was ist im Verlauf von über 25 Jahren…

BildungsarbeitFeminismusFrauenGender StudiesPsychologieUniversität Hamburg
Zur Genese von abweichendem Verhalten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Genese von abweichendem Verhalten

Die Bedeutung familiärer Erziehungsstile und Wertorientierungen für die Herausbildung eines anomischen Lebensgefühls bei deutschen und polnischen Jugendlichen

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Das Buch befasst sich mit den Auswirkungen eines gesellschaftlichen Wandels, der gekennzeichnet ist durch weltweite strukturelle Veränderungen, Umbrüche und Verwerfungen. Es ist wahrscheinlich, dass in Zeiten intensiven sozialen Wandels mit anomischen Strukturen in den unterschiedlichen Gesellschaften zu rechnen ist. Die Brisanz solcher Zusammenhänge forderte dazu heraus, Jugendliche in den Fokus dieser Untersuchung zu stellen. [...]

Abweichendes VerhaltenAnomieanomischDeutschlandFamiliäre ErziehungshilfeJugendlicheKulturvergleichPsychologieWertorientierungen
Die Zwangsbetreuung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Zwangsbetreuung

Studien zur Rechtswissenschaft

Michael Dröge beschäftigt sich mit dem an die Stelle von Vormundschaft und Gebrechlichkeitspflegschaft getretenen Rechtsinstitut der Betreuung. Besonderes Augenmerk ist auf die gegen den erklärten Willen des Betroffenen eingerichtete Betreuung, die Zwangsbetreuung zu richten. Während der Staat in Gestalt des über die Zwangsbetreuung entscheidenden Richters glaubt, den Betroffenen vor möglicherweise nachteiligen Folgen der eigenen Handlungen schützen zu müssen, fordert…

BetreuungPatiententestamentRechtswissenschaftVerfassungVormundschaftZulässigkeitZwangsbetreuung
Grundrechte in Europa (Forschungsarbeit)Zum Shop

Grundrechte in Europa

Parallele Geltung aufgrund ihrer Rechtsquellen

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Grundrechte werden europäisiert. Wie alle anderen Rechtsbereiche müssen auch sie sich den Herausforderungen der europäischen Einigung stellen. Änderungen betreffen jeden einzelnen Bürger und vor allem die Gerichte. Die Grundrechte des Grundgesetzes stehen neben der Europäischen Menschenrechtskonvention - und dazwischen schieben sich die Grundrechte nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaft. Bedeutet dies nun ein Mehr an Rechtsschutz für den einzelnen? Und welches…

EG-VertragEMRKEuropäische MenschenrechtskonventionGemeinschaftsgrundrechteGrundgesetzGrundrechteGrundrechtskollisionenMenschenrechteRechtswissenschaft
Suchtprävention in der Grundschule (Forschungsarbeit)Zum Shop

Suchtprävention in der Grundschule

Dokumentation einer Lehrerfortbildungsveranstaltung

Studien zur Schulpädagogik

Dieser Band dokumentiert eine dreitägige Lehrerfortbildungsveranstaltung zum Thema "Suchtprävention und Grundschule", die 1996 in Würzburg stattgefunden hat. Moderne Suchtprävention unterscheidet sich wesentlich von der seit den 70er Jahren betriebenen Drogenerziehung, die in erster Linie gefährdete Jugendliche informieren sollte und häufig mit Mitteln der Abschreckung arbeitete. Diese Drogenerziehung hat sich als weitgehend unwirksam erwiesen. [...]

DrogenerziehungGrundschuleindividuelle ProblembewältigungKinderbücherLebenskompetenzenLehrerfortbildungPädagogikSelbstbewusstseinSuchtprävention