Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Musikerziehung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Auswirkungen musikalischer Förderung in der frühen Kindheit auf die Entwicklung schulrelevanter Basiskompetenzen (Dissertation)

Die Auswirkungen musikalischer Förderung in der frühen Kindheit auf die Entwicklung schulrelevanter Basiskompetenzen

Ein präventiver Ansatz zur Vermeidung von drohenden Lernschwierigkeiten

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Viele Kinder zeigen bei Schulbeginn unzureichende Leistungen in grundlegenden Entwicklungsbereichen wie Wahrnehmung und Motorik. Solche fehlenden Basiskompetenzen können den Schulanfang erheblich erschweren. Elementare musikalische Förderung in der frühen Kindheit unterstützt die Ausbildung schulrelevanter Kompetenzen. [...]

Bildung Entwicklungsverzögerung Lernschwierigkeiten Motorik Musikerziehung Pädagogik Phonologische Bewusstheit Schule Schulpädagogik Wahrnehmung
Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen? (Forschungsarbeit)

Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen?

Studien zur Schulpädagogik

Die Präsenz von Musik hat infolge der Entwicklung von Tonträgern und der Verbreitung via Massenmedien im 20. Jahrhundert stark zugenommen und ist zu einem bedeutenden Marktzweig mit entsprechendem Beschäftigungspotential geworden. Eine Ja-Antwort auf die mit dem Buchtitel aufgeworfene Frage liegt schon von diesem Sachverhalt her nahe. Pragmatische Betrachtungen…

Musikerziehung Musikunterricht Pädagogik Semiotik
 

Nach oben ▲