668 Bücher

Betriebswirtschaft Produktion & Logistik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Value Creation and Economic Sustainability in Banking

Value Creation and Economic Sustainability in Banking

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 138 Seiten

Nach den Erfahrungen in der globalen Finanzkrise suchen Banken und Unternehmen auf der ganzen Welt nach nachhaltigen Geschäftsmodellen und darauf abgestimmten Strategien, um den wachsenden Herausforderungen des 3. Jahrtausends optimal begegnen zu…

BankingBetriebswirtschaftslehreCustomer EquityFinanceFinanzmärkteMarketingNachhaltigkeitRechnungslegungSecuritizationWertmanagementWertschöpfung
 Doktorarbeit: Formelhafte Gewinnaufteilung und zwischenstaatliche Gerechtigkeit

Formelhafte Gewinnaufteilung und zwischenstaatliche Gerechtigkeit

Fundierung und Konstruktion von Aufteilungsformeln auf Basis von Erfolgsfaktoren und Internationalisierungsursachen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 594 Seiten

Mit seinem ganzheitlichen Ansatz integriert der Verfasser verschiedene wissenschaftliche Disziplinen in einer Arbeit: Erfolgsfaktorenforschung, Internationalisierungsforschung, Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Ziel…

ErfolgsfaktorenFremdvergleichsprinzipGewinnaufteilungInternationalisierungRessourcentheorieTaxonomieVerrechnungspreise
 Doktorarbeit: Analyse von Wertschöpfungsnetzwerken mit Hilfe der MultiAgentSimulationsanalyse

Analyse von Wertschöpfungsnetzwerken mit Hilfe der Multi-Agent-Simulationsanalyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 360 Seiten

Das Werk leistet einen Beitrag zum Verständnis und zur Gestaltung der Organisationsform interorganisationaler Wertschöpfungsnetzwerke als strategische Option zur Generierung von Unternehmenswert. Dabei liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung…

Agentenbasierte SimulationBetriebswirtschaftslehreNetzwerkmanagementUnternehmenskooperationUnternehmensnetzwerkVirtuelle Unternehmen
 Doktorarbeit: Getaktete Transportnetzwerke

Getaktete Transportnetzwerke

Eine betriebswirtschaftliche und strategische Analyse

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 242 Seiten

Getaktete hochfrequente Transporte sind die logische Fortsetzung einer schlanken Produktion. Dieses Buch beinhaltet die Untersuchung getakteter Transportnetzwerke bezüglich ihrer betriebswirtschaftlichen und strategischen Implikationen sowohl für…

4 PLBetriebswirtschaftslehreGeschäftsmodelleInformationsmanagementKostenanalyseOperations ResearchProduktionSpieltheorieWirtschaftsinformatik
 Doktorarbeit: Bedeutung und Erzielung von Flexibilität hybrider Leistungsbündel

Bedeutung und Erzielung von Flexibilität hybrider Leistungsbündel

Eine Untersuchung am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 288 Seiten

Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist seit einigen Jahren zu beobachten, dass Unternehmen Sachleistungen und industrielle Dienstleisten nicht mehr nur separat anbieten. Vielmehr integrieren sie Sachleistungs- und Dienstleistungsbestandteile…

BWLFlexibilitätHybride LeistungsbündelMaschinen- und AnlagenbauModularitätTypologie
 Doktorarbeit: AuskunfteiInformationen zur Reduzierung des Zahlungsausfallrisikos im OnlineHandel

Auskunftei-Informationen zur Reduzierung des Zahlungsausfallrisikos im Online-Handel

Empirische Analyse und Ansatz zur Verbesserung der Auskunftei-Wahl

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 214 Seiten

Unternehmen im Online-Handel (B-to-C) in Deutschland stehen vor der wachsenden Herausforderung das Zahlungsausfallrisiko wirtschaftlich zu steuern. In der Praxis erfolgt dies gegenwärtig v. a. durch Restriktion des Angebots an Bezahlverfahren im…

AuskunfteiBetriebswirtschaftslehreOnlinehandelRisikobewertungRisikosteuerungWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise

Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise

Eine ökonomische Analyse zu den Möglichkeiten und Grenzen der Unternehmenssanierung mit Hilfe des Insolvenzplanverfahrens

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 462 Seiten

Unternehmensinsolvenzen und Unternehmenszerschlagungen stellen ein Realphänomen in jeder Volkswirtschaft dar und verursachen bundesweit jährlich volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Da durch Unternehmenskrisen verursachte…

BetriebswirtschaftslehreInsolvenzplanInsolvenzverfahrenKrisenbewältigungKrisenmanagementPrivate EquityTurnaroundUnternehmensrestrukturierungUnternehmenssanierung
 Dissertation: Die Einbindung externen Wissens in den Innovationsprozess

Die Einbindung externen Wissens in den Innovationsprozess

Eine empirische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 472 Seiten

In einer populären Vorstellung gilt Innovation oft als Ergebnis eines Gedankenblitzes bzw. der Tüftelei eines isolierten Erfinders, der in Abgeschiedenheit hinter verschlossenen Türen Probleme löst. Doch nicht erst seit Thomas Edisons…

BetriebswirtschaftslehreHochschulenInnovationInnovationserfolgInnovationsgradInnovationsmanagementInnovationsprozessKooperationKundeninteraktionOpen InnovationRadikale InnovationenTechnologiemanagementTiming
 Festschrift: Supply Chain and Corporate Environmental Management

Supply Chain and Corporate Environmental Management

Festschrift for Prof. Dr. Dr. h. c. Knut Richter

- in englischer Sprache -

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 214 Seiten

This volume contains a collection of papers in the field of Supply Chain and Corporate Environmental Management in honor of Professor Dr. Dr. h. c. Knut Richter, one of the leading scholars in this area. Contributed by distinguished academics,…

BetriebswirtschaftslehreBWLLogisticsOperations ManagementReverse LogisticsSCMSupply Chain Management
 Dissertation: Innovation Communities

Innovation Communities

Determinanten und Erfolgswirkungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2011, 276 Seiten

Unternehmen sind heute im Rahmen der Durchsetzung von Innovationsprozessen mit immer komplexeren Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Märkte sind durch zunehmende Dynamik, rapide Globalisierung und die steigende Komplexität technologischer…

BetriebswirtschaftslehreInnovationInnovationsmanagementNeuproduktentwicklungPromotorenRadikale InnovationenTeams