Wissenschaftliche Literatur Innovationsgrad
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Einbindung externen Wissens in den Innovationsprozess
Eine empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In einer populären Vorstellung gilt Innovation oft als Ergebnis eines Gedankenblitzes bzw. der Tüftelei eines isolierten Erfinders, der in Abgeschiedenheit hinter verschlossenen Türen Probleme löst. Doch nicht erst seit Thomas Edisons „Forschungsfabrik“ Menlo Park wissen wir, dass erfolgreiche Innovationen im großen Maße auf Arbeitsteilung, Kooperation und der…
Betriebswirtschaftslehre Hochschulen Innovation Innovationserfolg Innovationsgrad Innovationsmanagement Innovationsprozess Kooperation Kundeninteraktion Open Innovation Quantitative Analyse Radikale Innovationen Technologiemanagement Timing Wettbewerber Zulieferinteraktion
Die Messung des Innovationsgrades von Dienstleistungen
Erstellung und Überprüfung eines Messmodells am Beispiel des Gesundheitswesens
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Der Begriff "Innovation" ist zum Trendwort geworden. Die Entwicklung innovativer Produkte soll wirtschaftliches Wachstum und Wohlbefinden der Bevölkerung garantieren. Dienstleistungen gewinnen in hochentwickelten Volkswirtschaften ebenfalls immer mehr an Bedeutung und diese Tendenz sollte sich fortsetzen.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach der…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft