Wissenschaftliche Literatur Timing
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Einbindung externen Wissens in den Innovationsprozess
Eine empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In einer populären Vorstellung gilt Innovation oft als Ergebnis eines Gedankenblitzes bzw. der Tüftelei eines isolierten Erfinders, der in Abgeschiedenheit hinter verschlossenen Türen Probleme löst. Doch nicht erst seit Thomas Edisons „Forschungsfabrik“ Menlo Park wissen wir, dass erfolgreiche Innovationen im…
Betriebswirtschaftslehre Hochschulen Innovation Innovationserfolg Innovationsgrad Innovationsmanagement Innovationsprozess Kooperation Kundeninteraktion Open Innovation Quantitative Analyse Radikale Innovationen Technologiemanagement Timing Wettbewerber Zulieferinteraktion
Eine empirische Analyse der Directors‘ Dealings im deutschsprachigen Raum
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Autor untersucht empirisch die gemeldeten Insidertransaktionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Als Datenbasis dienen die öffentlich zugänglichen Informationen zu den einzelnen Insidergeschäften, die von den jeweiligen Homepages der zuständigen Aufsichtsbehörde, BaFin, SIX und FMA, bezogen werden…
Abnormale Renditen Betriebswirtschaftslehre CARs Cumulative Abnormal Returns Ereignisstudie Finance Fundamentalwert Handelsstrategien Insiderhandel Residual-Income-Model RIM Risikoprämien Timing
Analyse der Pionierstrategie bei Produktinnovationen auf der Basis unscharfer situativer Einflussgrößen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Einem Unternehmen bieten sich bei der Markteinführung eines Produktes grundsätzlich die beiden Timingstrategiealternativen ‘Pionier‘ und ‘Folger‘. Ziel des Buches ist die Erstellung eines Konzeptes, mit dessen Hilfe konkrete Handlungsempfehlungen bezüglich der Wahl der Timingstrategie situationsspezifisch…
Betriebswirtschaftslehre Fuzzy Set Theorie Innovation Pionierstrategie Time-to-Market Timingstrategie Zeitwettbewerb
Invariante Bewegungsdauer zur Optimierung der Zielleistung beim Golfputt
Kritische Betrachtung eines Konzepts für das Techniktraining
Schriften zur Sportwissenschaft
Die Sportart Golf hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung in Deutschland erfahren. Vor allem im Spitzensport werden Anweisungen zur Trainingsgestaltung nachgefragt, die zur Leistungsverbesserung beitragen sollen. Das vorliegende Buch richtet sich mit seiner kritischen Betrachtung eines in den USA und…
Bewegungslernen Bewegungstiming Dave Pelz Motorische Kontrolle Pädagogik Putttraining Sportwissenschaft Techniktraining Zeitwahrnehmung
Timing-driven Foorplanning beim hierarchischen VLSI-Entwurf
Forschungsergebnisse zur Informatik
Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und Implementierung von Konzepten zum timing-driven Floorplanning beim hierarchischen VLSI-Entwurf. Kernpunkte eines solchen Entwurfsverfahrens, wie es z.B. das PLAYOUT-System prototypisch verwirklicht, sind bottom-up Abschätzungsphasen und top-down Planungsphasen…
bottom-up Entwurfsalgorithmen hierarchischer VLSI-Entwurf Informatik Platzierungsverfahren PLAYOUT Chip Planner Version 6 timing-driven Floorplanning top-down Verdrahtungsalgorithmen