Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Insiderhandel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ad-hoc-Publizität und Wissenszurechnung
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Der VW-Abgasskandal warf für die europarechtlich geprägte Pflicht zur Ad-hoc-Publizität nach § 15 WpHG a.F. bzw. Art. 17 Market Abuse Regulation (MAR) die Frage auf, ab welchem Zeitpunkt ein Emittent von Finanzinstrumenten zur Offenlegung von Insiderinformationen verpflichtet ist, die ihn unmittelbar betreffen.…
Ad-hoc-Publizität Gesellschaftsrecht Insiderhandel Insiderinformation Kapitalmarktrecht MAR Porsche Volkswagen VW Wissen Wissenszurechnung
Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken
Defizite und Reformperspektiven
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Autor widmet sich mit dieser Untersuchung der Frage, ob sich das Phänomen der Leerverkaufsattacken als strafbare Marktmanipulation qualifizieren lässt. Bei diesem Phänomen kommt es bei den betroffenen Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zu erheblichen Verlusten, während die Täter beträchtliche Gewinne…
Insiderhandel Marktmanipulation Marktmissbrauchsverordnung Rechtsschutzlücken Strafrecht Wirecard
Rechtsprobleme der Due Diligence
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Trotz wirtschaftlicher Krisen, von denen überwiegend die Industrienationen betroffen waren, stellen sowohl die nationalen als auch die grenzüberschreitenden Unternehmenskäufe immer noch ein wichtiges Instrumentarium für die Steigerung des Unternehmenswertes und die Erzeugung eines höheren Wertzuwachses…
Auskunftsrecht Business Judgement Rule Due Diligence Gesellschaftsrecht Grobe Fahrlässigkeit Insiderhandel Insiderinformation Kapitalmarktrecht M&A Marktmissbrauchsverordnung Sorgfaltspflicht Unternehmenskauf Verschwiegenheitspflicht Wirtschaftsrecht
Der Funktionsschutz des Finanzmarktes nach der Finanzkrise im Spannungsfeld zwischen Effektivitätssteigerung und strafrechtlichen Grundprinzipien
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Autor untersucht die Straftatbestände des Insiderhandels, der Marktmanipulation und des Verstoßes gegen die Pflichten von Geschäftsleitern im Risikomanagement.
Verbindendes Element dieser drei Straftatbestände ist das gemeinsame Universalrechtsgut des Funktionsschutzes des Finanzmarktes. Zunächst…
Effektivität Finanzkrise Funktionsschutz Insiderhandel Kapitalmarkt Kapitalmarktrecht Marktmanipulation Rechtsgut Strafrecht Whistleblower
Die Informationsrelevanz der Unternehmenspublizität im Rahmen von Organeigengeschäften
– Eine komparative Analyse auf dem deutschen Anleihe- und Aktienmarkt –
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Im Rahmen dieser Untersuchung wird mittels der Ereignisstudienmethodik die Informationsrelevanz publizierter Organeigengeschäfte bzw. Directors‘ Dealings-Transaktionen nach § 15a WpHG für Fremd- und Eigenkapitalgeber der DAX30-, TecDAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen komparativ untersucht. Das Werk liefert dabei einen…
Aktienmärkte Anleihemarkt Ereignisstudie Informationseffizienz Informationsökonomie Insiderhandel Kapitalmarkttheorie Offenlegungspflichten Rechnungslegung Rechnungswesen Unternehmenspublizität
Zivilrechtlicher Anlegerschutz in der Marktmissbrauchsverordnung
Insiderhandel, Marktmanipulation, fehlerhafte Ad-hoc-Publizität und Directors‘ Dealings
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Verfasser entwickelt ein schlüssiges, zeitgemäßes und dogmatisch tragfähiges Konzept des zivilrechtlichen Anlegerschutzes unter Berücksichtigung der neuen Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
Unter kritischer Betrachtung der Rechtsprechung und Literatur zur bisherigen Rechtslage sowie der Heranziehung…
Anlegerschutz Insiderhandel Kapitalmarktrecht MAR Marktmanipulation Marktmissbrauchsverordnung Private Enforcement Rechtsdurchsetzung Zivilrechtliche Haftung
Eine empirische Analyse der Directors‘ Dealings im deutschsprachigen Raum
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Der Autor untersucht empirisch die gemeldeten Insidertransaktionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Als Datenbasis dienen die öffentlich zugänglichen Informationen zu den einzelnen Insidergeschäften, die von den jeweiligen Homepages der zuständigen Aufsichtsbehörde, BaFin, SIX und FMA, bezogen werden…
Betriebswirtschaftslehre Ereignisstudie Finance Handelsstrategien Insiderhandel Timing
Zivilrechtliche Haftungsansprüche im Zusammenhang mit Insiderhandelsverbot und Ad hoc Publizität
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Fälle wie Infomatec, EM.TV, ComRoad, Biodata bzw. die damit verbundene Entwicklung des „Neuen Marktes“ förderten die Problematik offen zutage. Wie kann man verbotene Insidergeschäfte verhindern und vor allem Ad hoc Mitteilungen unterbinden, die die Wirtschafts- und Ertragslage von Unternehmen, deren Wertpapiere an…
Ad-hoc-Publizität Handelsrecht Kapitalmarktinformationen Neuer Markt Rechtswissenschaft Wertpapierhandelsgesetz