3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Auskunftsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Rechtsprobleme der Due Diligence (Dissertation)

Rechtsprobleme der Due Diligence

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Trotz wirtschaftlicher Krisen, von denen überwiegend die Industrienationen betroffen waren, stellen sowohl die nationalen als auch die grenzüberschreitenden Unternehmenskäufe immer noch ein wichtiges Instrumentarium für die Steigerung des Unternehmenswertes und die Erzeugung eines höheren Wertzuwachses dar. [...]

Auskunftsrecht Business Judgement Rule Due Diligence Geheimhaltungspflicht Gesellschaftsrecht Grobe Fahrlässigkeit Insiderhandel Insiderinformation Kapitalmarktrecht M&A Marktmissbrauchsverordnung Sorgfaltspflicht Unternehmenskauf Verschwiegenheitspflicht Wirtschaftsrecht
Freiheitsschutz und informationelle Vorfeldbefugnisse in der modernen deutschen und amerikanischen Antiterrorgesetzgebung (Dissertation)

Freiheitsschutz und informationelle Vorfeldbefugnisse in der modernen deutschen und amerikanischen Antiterrorgesetzgebung

Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel der rechtsstaatlichen Bewältigung nachrichtendienstlicher Auskunftsrechte im Bankrecht

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die rechtsvergleichende Studie behandelt das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit angesichts der beträchtlichen Herausforderungen, die einerseits die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus und andererseits die deutschen und amerikanischen Sicherheitskonzepte zu dessen Abwehr darstellen. [...]

Amerikanisches Verfassungsrecht Antiterrorgesetzgebung Auskunftsrechte Bankgeheimnis Bankrecht Deutsches Verfassungsrecht Deutschland Freiheit Informationelle Vorfeldbefugnisse Islamistischer Terrorismus Nachrichtendienst National Security Letter Rechtsvergleich Sicherheit Sicherheitsbehörden Sicherheitsrisiken Subpoena Regime Terrorbekämpfung USA
Der Konkurrent als Gesellschafter (Forschungsarbeit)

Der Konkurrent als Gesellschafter

Zum Informationsanspruch des GmbH-Gesellschafters

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Informationsrechte stehen in einer GmbH im Spannungsfeld zwischen den Interessen der Gesellschaft einerseits und den Interessen ihrer Gesellschafter andererseits:

Die Gesellschafter benötigen Information, um an der Willensbildung der Gesellschaft teilnehmen und eine wirksame Kontolle ausüben zu können. Betreibt der Gesellschafter jedoch ein Unternehmen,…

Auskunftsrecht Bucheinsicht Deutschland Einsichtsrecht Gesellschaft Gesellschafter Gesellschaftsrecht GmbH Informationsanspruch Informationsrecht Konkurrent Kontrolle Mitbewerber Österreicht Rechtswissenschaft