Wissenschaftliche Literatur Islamistischer Terrorismus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Auswirkungen psychisch belastender Arbeitsinhalte im Rahmen der Internet- und Videoauswertung bei Sicherheitsbehörden
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Die Bilder vom 11. September 2001 haben sich jedem von uns ins Gedächtnis gebrannt. Wenn wir darüber reden oder an die damaligen Geschehnisse erinnert werden, sind die Bilder von den einstürzenden Zwillingstürmen des World Trade Centers wieder präsent. Sie verursachen nach wie vor Trauer, Wut und Schmerz oder einfach nur ein Gefühl der Hilflosigkeit und Leere.…
Coping Fürsorgekonzept Gemeinsames Internetzentrum Gewaltvideos Hinrichtungsvideos Internet Internetauswertung Islamismus Islamistischer Terrorismus Kinder- und Jugendpornographie Medienauswertung Personalauswahl Psychische Beanspruchung Psychische Belastung Psychologische Betreuung Psychologischer Dienst Resilienzfaktoren Sekundäre Traumatisierung Sicherheitsbehörden Soziale Medien Stress Videoauswertung
Terrorismus und terroristisches Kalkül
Eine qualitative Inhaltsanalyse
Schriften zur internationalen Politik
Welche Kalkül-Aspekte lassen sich im terroristischen Diskurs explizieren und wie treten sie in der Online-Medienberichterstattung in Erscheinung?
„Nichts wird mehr so sein, wie es war“ – lautete der Tenor vieler Meldungen und Meinungen am 11. September 2001 und danach. Ob die Aussage zutrifft oder nicht, fest steht, dass dieses Ereignis einen…
Al-Qaida Bin Laden Islam Islamismus Islamistischer Terrorismus Online-Nachrichten Politikwissenschaft Qualitative Inhaltsanalyse Sicherheitspolitik Sicherheitsrisiken Terror Terrorgefahr Terrorismus
Freiheitsschutz und informationelle Vorfeldbefugnisse in der modernen deutschen und amerikanischen Antiterrorgesetzgebung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel der rechtsstaatlichen Bewältigung nachrichtendienstlicher Auskunftsrechte im Bankrecht
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die rechtsvergleichende Studie behandelt das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit angesichts der beträchtlichen Herausforderungen, die einerseits die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus und andererseits die deutschen und amerikanischen Sicherheitskonzepte zu dessen Abwehr darstellen. [...]
Amerikanisches Verfassungsrecht Antiterrorgesetzgebung Auskunftsrechte Bankgeheimnis Bankrecht Deutsches Verfassungsrecht Deutschland Freiheit Informationelle Vorfeldbefugnisse Islamistischer Terrorismus Nachrichtendienst National Security Letter Rechtsvergleich Sicherheit Sicherheitsbehörden Sicherheitsrisiken Subpoena Regime Terrorbekämpfung USAHäufige Schlagworte im Fachgebiet Politikwissenschaft