Christoph Grützmacher Islamistischer Terrorismus als Sicherheitsproblem in Asien
Kampf im Namen Allahs?
Schriften zur internationalen Politik, Band 23
Hamburg 2008, 300 Seiten
ISBN 978-3-8300-3765-1 (Print)
ISBN 978-3-339-03765-7 (eBook)
Zum Inhalt
Der internationale Terrorismus schnellte spätestens mit den Anschlägen des 11. Septembers 2001 in New York und Washington an die Spitze der politischen Tagesordnung. Eine Möglichkeit der Massenvernichtung war sichtbar geworden, die vorher einer bestimmten Art von Waffen nur weniger Großmächte vorbehalten war. Die darrauffolgenden Kriege in Afghanistan und im Irak machten deutlich, dass eine umfassendere Sicherheitsstruktur notwendig geworden war, um den neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen adäquat begegnen zu können.
Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Phänomen des international agierenden Terrorismus als einem der vorrangigsten Sicherheitsprobleme in Asien. Anhand der Fallbeispiele Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Indonesien und den Philippinen sollen die aktuelle sicherheitspolitische Situation veranschaulicht und Perspektiven aufgezeigt werden.
Schlagworte
Afghanistan Asien Fundamentalismus Indonesien Internationale Politik Internationaler Terrorismus Islamismus Konflikt- und Friedensforschung Pakistan Philippinen Politikwissenschaft Sicherheitspolitik Sicherheitsrisiken Tadschikistan Terrorbekämpfung Terrorismus UsbekistanIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Zur Freundschaft verpflichtet? Die Afghanistan-Politik der DDR von 1978 bis 1990
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13472-1 (Print), ISBN 978-3-339-13473-8 (eBook)
Talentmanagement als personalpolitischer Ansatz im Öffentlichen Dienst?
Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel mehrerer Kommunen im Kreis Stormarn
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13328-1 (Print), ISBN 978-3-339-13329-8 (eBook)
Die Rückkehr des Zaren – Die Außen- und Sicherheitspolitik Russlands im inneren Kräftefeld 2000–2008
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11624-6 (Print), ISBN 978-3-339-11625-3 (eBook)
[...] Der zugrunde gelegte sehr breite Analyserahmen umfasst politische, ökonomische, gesellschaftliche und…
Die Außen- und Sicherheitspolitik Pakistans
Ein sicherheitspolitischer Eskalationsfaktor in Asien?
Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3222-9 (Print), ISBN 978-3-339-03222-5 (eBook)
[...] Der Autor analysiert die pakistanische Außen- und Sicherheitspolitik und deren Auswirkungen auf nationaler, regionaler…