3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Begrenzte Rationalität

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Heuristische Informationen im Controlling (Dissertation)Zum Shop

Heuristische Informationen im Controlling

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

In dieser Studie wird die heuristische Dimension von Instrumenten im Kontext eines Eigenkapitalgeberorientierten Controllings untersucht. Der Eigenkapitalgeberorientierte Controlling-Ansatz, der das Controlling als Träger des Wissens über die Interessen der Eigenkapitalgeber betrachtet, wird im ersten Teil der Arbeit diskutiert.

Im zweiten Teil wird gezeigt, dass der Shareholder Value für Unternehmensentscheidungen ungeeignet ist, da er das Unternehmen und seine übrigen Stakeholder einem erhöhten Risiko aussetzt, dem diese sich nicht entziehen können. Durch…

Begrenzte RationalitätBetriebswirtschaftslehreControllingFormalzieleInvestitionsrechnungKapitalkostenKognitive HeuristikenKostenrechnungRechnungswesen & FinanzenShareholder Value
Kombinationen von System Dynamics und Soft Operations Research zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Management (Dissertation)Zum Shop

Kombinationen von System Dynamics und Soft Operations Research zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Strategische Entscheidungen besitzen für Unternehmen einen besonderen Stellenwert. Während von ihnen wesentlich die Zukunft des Unternehmens abhängt, stellen sie Entscheider vor große Herausforderungen. Als eine Möglichkeit zum Umgang mit der Komplexität strategischer Entscheidungen etablierte sich der System-Dynamics-Ansatz. Dieser führt jedoch trotz seiner Lösungsmächtigkeit nicht automatisch zu einer erfolgreichen Strategieentwicklung. Ähnliche Ziele wie System Dynamics verfolgen auch die Methoden des Soft Operations Research (Soft OR), die sich hauptsächlich in…

Begrenzte RationalitätBetriebswirtschaftslehreConfrontation AnalysisDevelopment and AnalysisMethodenkombinationenProblemstructuring MethodsRobustness AnalysisSoft Operations ResearchSoft Systems MethodologyStrategic Choice ApproachStrategic OptionsStrategische EntscheidungenStrategisches ManagementSystem Dynamics
Soziale Informationsverarbeitung in strategischen Entscheidungssituationen (Dissertation)Zum Shop

Soziale Informationsverarbeitung in strategischen Entscheidungssituationen

Eine Analyse von ‘Timing-Effekten‘

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Was kann die Ökonomik von der Psychologie lernen?

Ob auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, einem Partner, einem Absatzmarkt oder einem neuen Produkt, wir befinden uns ständig in strategischen Entscheidungssituationen, d.h. Situationen, in denen das Ergebnis von den Entscheidungen mehrerer Entscheidungsträger abhängt.

In den Wirtschaftswissenschaften geht man in der Regel davon aus, daß sich die Entscheidungsträger rational verhalten. Allerdings zeigen empirische Untersuchungen, daß diese Annahme oftmals nicht angemessen ist. [...]

Begrenzte RationalitätExperimentelle SpieltheorieKoordinationsspielePsychologieReihenfolgeeffekteSoziale KognitionswissenschaftStrategische EntscheidungssituationenZeiteffekt