3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Auskunftei

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Konsumenten-Kreditinformationssysteme (Doktorarbeit)

Konsumenten-Kreditinformationssysteme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Autor befasst sich mit Konsumenten-Kreditinformationssystemen. Darunter sind sowohl private Kreditbüros wie öffentliche Kreditregister zu verstehen, die Informationen über das (Finanz-)Verhalten von Konsumenten sammeln, ggf. auswerten, weiterleiten und in Form von Scorings verdichten um dadurch eine Wahrscheinlichkeitsaussage über die Kreditwürdigkeit einer…

AnaCredit Auskunftei Betriebswirtschaftslehre Big Data Creditreform Boniversum GmbH Evidenzzentrale für Millionenkredite Kredit Kreditinformationssystem Kreditregister Neue Institutionenökonomik Panoptikum Schufa Holding AG Scoring Volkswirtschaftslehre
Auskunftei-Informationen zur Reduzierung des Zahlungsausfallrisikos im Online-Handel (Doktorarbeit)

Auskunftei-Informationen zur Reduzierung des Zahlungsausfallrisikos im Online-Handel

Empirische Analyse und Ansatz zur Verbesserung der Auskunftei-Wahl

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Unternehmen im Online-Handel (B-to-C) in Deutschland stehen vor der wachsenden Herausforderung das Zahlungsausfallrisiko wirtschaftlich zu steuern. In der Praxis erfolgt dies gegenwärtig v. a. durch Restriktion des Angebots an Bezahlverfahren im Online-Shop eines Unternehmens. Dabei dominieren aktuell zwei Strategien: Unternehmen bieten entweder ausschließlich…

Auskunftei Auskunftei-Informationen Betriebswirtschaftslehre Onlinehandel Risikobewertung Risikosteuerung Wirtschaftswissenschaft Zahlungsausfallrisiko
Harte Negativmerkmale auf dem Prüfstand des Datenschutzrechts (Dissertation)

Harte Negativmerkmale auf dem Prüfstand des Datenschutzrechts

Ein Rechtsvergleich zwischen deutschem, englischem und österreichischem Recht

Schriften zum Persönlichkeitsrecht

Banken, Leasinggeber, Vermieter – viele Unternehmen erbringen Dienstleistungen im Vertrauen darauf, dass ihre Vertragspartner zukünftig eine Gegenleistung – zumeist die Zahlung eines Geldbetrages – erbringen werden. Doch woher nehmen sie dieses Vertrauen? Es sind die sog. Auskunfteien, die über beinah jeden volljährigen Bundesbürger Bonitätsinformationen…

Auskunfteien Bank Bankgeheimnis Bonität Creditreform Datenschutz Datenschutzrecht Experian Informationelle Selbstbestimmung Kredit Negativmerkmale Rechtswissenschaft Schufa Scoring Zivilrecht