Wissenschaftliche Literatur Fremdvergleichsprinzip

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Formelhafte Gewinnaufteilung und zwischenstaatliche Gerechtigkeit (Doktorarbeit)

Formelhafte Gewinnaufteilung und zwischenstaatliche Gerechtigkeit

Fundierung und Konstruktion von Aufteilungsformeln auf Basis von Erfolgsfaktoren und Internationalisierungsursachen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Mit seinem ganzheitlichen Ansatz integriert der Verfasser verschiedene wissenschaftliche Disziplinen in einer Arbeit: Erfolgsfaktorenforschung, Internationalisierungsforschung, Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Ziel dieser umfassenden Integration ist die Herleitung und Entwicklung von Gewinnaufteilungsformeln, mit denen international…

Attraktionsgerechtigkeit Aufteilungsformel Erfolgsfaktoren Fremdvergleichsprinzip Gewinnaufteilung Internationalisierung Musgrave Relativitätskriterium Ressourcentheorie Taxonomie Verrechnungspreise Verursachungsgerechtigkeit
Methoden zur Gewinnabgrenzung in internationalen Konzernen (Forschungsarbeit)

Methoden zur Gewinnabgrenzung in internationalen Konzernen

Eine systematische Analyse der Einflussfaktoren auf transaktionsbezogene und globale Methoden vor dem Hintergrund einer objektorientierten Modellierung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Im internationalen Kontext wird durch die Bestimmung von angemessenen Verrechnungspreisen für konzerninterne Transaktionen eine steuerliche Gewinnabgrenzung vollzogen, die einer verursachungsgerechten Erfolgszuordnung entspricht. Die Ermittlung von Verrechnungspreisen folgt dem Fremdvergleichsprinzip, welches verlangt, dass konzerninterne Transaktionen zu den…

Betriebswirtschaftslehre Computersimulation Erfolgsabgrenzung Fremdvergleichsprinzip Internationale Steuerlehre Multinationale Unternehmen Objektorientierte Modellierung Verrechnungspreis Wirtschaftsinformatik