Rechtswissenschaft Zivilrecht & Arbeitsrecht
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Christina Sander
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 290 Seiten
Die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters im Rahmen der Unternehmensfortführung ist ein Thema von besonderer praktischer Bedeutung. Gem. § 1 InsO ist der Erhalt des Schuldnerunternehmens neben der Verwertung des Schuldnervermögens ein…
GläubigerHaftungsrisikoInsOInsolvenzInsolvenzrechtInsolvenzspezifische PflichtInsolvenzverwalterInsolvenzverwaltungMasseverbindlichkeitenRechtswissenschaftSanierungSorgfaltsmaßstabUnternehmensfortführungZivilrecht
Frank Kafka
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 280 Seiten
Nach der letzten weltweiten Finanzmarktkrise – beginnend im Jahr 2007 – wurde der Finanzsektor in vielerlei Hinsicht massiv reguliert. Ein Teil der getroffenen Maßnahmen befasste sich mit den Vergütungssystemen der Banken. Damit sollte ihrer…
ArbeitsrechtBankaufsichtsrechtBankenrichtlinieBankrechtCRD IVCRRInstitutsvergütungsverordnungKreditwesengesetzKWG
Marius Loeber
Geringfügig Beschäftigte und Nettolohnvereinbarungen
Grenzen tarifvertraglicher Differenzierungen
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2018, 422 Seiten
Der Autor untersucht schwerpunktmäßig die Zulässigkeit tarifvertraglicher Klauseln, die geringfügig Beschäftigten einen Nettostundenlohn zugestehen, der sich am Nettostundenlohn ihrer nicht geringfügig beschäftigten Kolleginnen und Kollegen…
Agenda 2010ArbeitsmarktpolitikArbeitsrechtDiskriminierungsverbotGrundrechtsbindung der TarifvertragsparteienRechtswissenschaftSozialrechtTarifautonomieTarifvertragTeilzeitarbeitTeilzeitbeschäftigung
Tobias Kleinschmidt
Nachfolge und Haftung des Fiskus beim gesetzlichen Erbrecht des Staates
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 228 Seiten
ErbenhaftungErbrechtHaftungsbeschränkungNachlassverbindlichkeitenÖffentliches RechtPolizeipflichtSanierungZustandsverantwortlichkeit[…] Insgesamt ein wichtiger Beitrag zu bislang vernachlässigten [...]

Christian Moraw
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2018, 394 Seiten
Die Gewerkschaft- und Tariflandschaft in der Bundesrepublik befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Mit der schwindenden Bindekraft von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden erodiert auch die Bedeutung des Flächentarifvertrags als…
TarifeinheitTarifkonkurrenzTarifpluralität
Franziska Trottmann
Sozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts
Hamburg 2018, 384 Seiten
BerufsausübungsgesellschaftBerufspflichtenBerufsrechtBORABRAOComplianceCompliance OfficerFreie BerufeLimited Liability PartnershipSozietätVerbandsstrafrecht[…] bedeutendes Verdienst der Arbeit ist […], dem allgemeinen Lamento über die Reformbedürftigkeit des Sozietätsrechts mit einem konkreten Reformvorschlag zu begegnen, der als Diskussionsgrundlage dienen kann. Wünschenswert wäre es daher, wenn diese Vorschläge nicht in einer [...]

Arno Riethmüller
Der Beweiswert und die Verwertbarkeit von Whistleblowerangaben im Kartellverfahren
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 416 Seiten
Die Aufdeckung und der Nachweis von Kartellen stellen für Kartellbehörden eine ihrer Kernaufgaben und eine der größten Herausforderungen dar. Diese Aufgabe kann ohne den Rückgriff auf Insiderwissen nicht effektiv bewältigt werden. So stellen die…
BeweiswertBeweiswürdigungKartellrechtKartellverfahrenKronzeugeProzessrechtRechtsschutzmöglichkeitenRechtswissenschaftVerwertbarkeitWhistleblowerWirtschaftsrecht
Qi Wang
Die Haftung des Kfz-Nutzers bei Straßenverkehrsunfällen nach dem chinesischen Recht
Gleichzeitig ein Vergleich mit dem deutschen Recht
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Hamburg 2018, 284 Seiten
Gegenstand dieser Untersuchung ist die deliktsrechtliche Haftung des Kfz-Nutzers für einen Straßenverkehrsunfall im chinesischen Recht. Das Ziel wird darin gesehen, alle einschlägigen Rechtsmaterialien in eine dogmatische Struktur zu integrieren,…
ChinaChinesisches RechtDeliktsrechtDeutschlandHaftungHaftungsrechtZivilrecht
Johannes Heil
Aktuelle Probleme des Waffengesetzes
Verfassungs-, verwaltungs- und waffenrechtliche Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzesreform vom 25. Juli 2009
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 216 Seiten
AmokArt. 13 GGGesetzesreformKriminalstatistikÖffentliches RechtRechtswissenschaftVerfassungsrechtVerwaltungsrechtWaffengesetzWaffenrecht[…] Zusammenfassend ist die Arbeit von Heil vor allem ein schöner Beitrag zur waffenrechtlichen Aufbewahrungskontrolle, deren verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen gut nachvollziehbar analysiert und bewertet werden. Die Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Neuregelung“ überrascht indes [...]

Julian Bubeck
Das Merkmal des Inlandsbezugs
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 332 Seiten
Erreicht man über ubiquitäre Medien Menschen auf der ganzen Welt, so erreicht man auch die zugehörigen Märkte. Die Bedeutung ubiquitärer Medien für die Entwicklung, Bekanntheit und Werthaltigkeit von Marken, ebenso wie für den geschäftlichen…
InlandsbezugKennzeichenrechtKollisionsrechtMarkenrechtRechtswissenschaftSchutzlandprinzipHäufige Schlagworte »Zivilrecht & Arbeitsrecht«