893 Bücher

Politikwissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Die Etablierung der Alleanza Nazionale im politischen System Italiens

Die Etablierung der Alleanza Nazionale im politischen System Italiens

Eine gesellschaftsfähige Rechte oder Altbekanntes in neuen Kleidern?

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2006, 326 Seiten

[…] Die Arbeit […] stellt […] die erste im deutschen Sprachraum angefertigte Studie zur Alleanza Nazionale dar. Allein deshalb kann sie Parteienforschern über Italien nur empfohlen werden, zumal von den Parteien des Rechts-Mitte-Bündnisses bis dato nur die Forza Italia und die Lega [...]

in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, ZPol 2/2007
ParteienforschungParteiensystemPolitikwissenschaftRechtsextremismus
 Doktorarbeit: Levellers: Politische Theorie und Praxis in der englischen Revolution

Levellers: Politische Theorie und Praxis in der englischen Revolution

Schriften zur politischen Theorie

Hamburg 2006, 648 Seiten

Durch die Englische Revolution von 1640 bis 1660 wurden mit der Etablierung der Parlamentssouveränität die Weichen gestellt, die England letztlich durch die industrielle Revolution in die Moderne führten. Gleichzeitig war sie für die…

NaturrechtPolitikwissenschaftVerfassungWahlrecht
 Dissertation: Die Verträglichkeitsprüfung der FFHRichtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht

Die Verträglichkeitsprüfung der FFH-Richtlinie im deutschen und europäischen Umweltrecht

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Hamburg 2006, 406 Seiten

Zu den bedeutendsten und ehrgeizigsten aller Umweltvorhaben der Europäischen Union zählt die Verwirklichung der FFH-Richtlinie (RL 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen), nach der…

AuslegungEuropäische RichtlinieEuropäisches UmweltrechtNatura 2000NaturschutzrechtRechtswissenschaftUmsetzungUmweltrecht
 Doktorarbeit: Die bauordnungsrechtliche Beseitigungsverfügung in den Grenzen des Bestandsschutzes

Die bauordnungsrechtliche Beseitigungsverfügung in den Grenzen des Bestandsschutzes

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 254 Seiten

Eigentumsrechtliche Fragestellungen wurden oft diskutiert und ausgiebig behandelt. Gleichwohl ergeben sich noch immer Konstellationen, die entweder in der bisherigen wissenschaftlichen Diskussion noch nicht hinreichend erörtert wurden oder…

BaugenehmigungBauordnungsrechtBaurechtBestandsschutzEigentumRechtswissenschaftVerfassungsrechtVertrauensschutz
 Dissertation: Die Grenzen der kommunalen Planungshoheit am Beispiel der Neuen Messe in Stuttgart

Die Grenzen der kommunalen Planungshoheit am Beispiel der Neuen Messe in Stuttgart

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 174 Seiten

Seit über 20 Jahren ist sie politischer Dauerbrenner und Streitobjekt weit über Stuttgart hinaus – die geplante neue Landesmesse nahe der Landeshauptstadt Stuttgart.
Noch ist die Landesmesse, die verkehrsgünstig an der A 8, B 27 und…

BauleitplanungPlanungsrechtRechtswissenschaftRegionalplanungSelbstverwaltungsgarantie
 Dissertation: Von der Organisation der Afrikanischen Einheit zur Afrikanischen Union

Von der Organisation der Afrikanischen Einheit zur Afrikanischen Union

Ansätze zu einer afrikanischen Lösung der Sicherheits-, Friedens- und Entwicklungsprobleme Afrikas

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 362 Seiten

Die Afrikanische Union, die in diesem Buch ausführlich analysiert wird, wurde formal am 26. Mai 2001 nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunden von zwei Dritteln der OAU-Mitgliedstaaten gegründet. Am 9. Juli 2002 endete die seit Juli 2001…

ECOWASRechtswissenschaftSADCVölkerrecht
 Dissertation: Eine zentrale europäische Bankenaufsichtsbehörde?

Eine zentrale europäische Bankenaufsichtsbehörde?

Zielvorgaben und Gestaltungsvorschläge

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Hamburg 2006, 222 Seiten

Seit der weitgehenden Herstellung des EU-Binnenmarktes im Jahre 1992 machen Niederlassungs-, Zahlungs- und Kapitalverkehr nicht vor den Ländergrenzen innerhalb der EU halt. Vielmehr sind etwa grenzüberschreitende Transaktionen und ausländische…

BaFinBankenaufsichtBasel IIEuropäische UnionEuropäische ZentralbankHerkunftslandprinzipRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Das Recht auf Bildung in der Europäischen Gemeinschaft

Das Recht auf Bildung in der Europäischen Gemeinschaft

Möglichkeit und Notwendigkeit gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben zur (Grund-)Bildung in Europa

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 288 Seiten

Die PISA-Studie hat gezeigt, dass das Bildungsniveau in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft sehr unterschiedlich ist. Die Europäische Gemeinschaft will sich aber gerade auch dadurch auszeichnen, dass sie die Freizügigkeit und…

EU-RechtEuropäische GemeinschaftFreizügigkeitHarmonisierungPisa-StudieRecht auf BildungRechtswissenschaftSoziale Grundrechte
 Forschungsarbeit: Korruption und Privatisierung in Argentinien

Korruption und Privatisierung in Argentinien

Eine Analyse der Wirtschaftsreformen von 1989 bis 1999

Schriften zur internationalen Politik

Hamburg 2006, 132 Seiten

Die sozioökonomische Entwicklung Argentiniens der letzten Jahre ist desaströs und hat nicht nur zu einem ökonomischen Zusammenbruch in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise geführt, sondern inzwischen über die Ausbildung sozialer Bewegungen auch…

ArgentinienBürokratieKorruptionNeoliberalismusPolitikwissenschaftPrivatisierungVolkswirtschaftWirtschaftskrise
 Dissertation: Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr

Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr

Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 372 Seiten

Obwohl Deutschland heute "von Freunden" umzingelt ist, stellt sich doch immer dringender die Frage nach der Zulässigkeit eines Auslandseinsatzes der deutschen Bundeswehr. So entspricht es gerade dem Selbstverständnis der wiedervereinigten…

AuslandseinsatzEinsatzParlamentsbeteiligungsgesetzRechtswissenschaftStreitkräfteTerrorismusVerfassungsrechtVerteidigung