893 Bücher

Politikwissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Examensarbeit: Exkursionen im Politikunterricht

Exkursionen im Politikunterricht

Eine empirische Untersuchung didaktischer und methodischer Aspekte des außerschulischen Lernortes im gymnasialen Oberstufenunterricht

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2006, 230 Seiten

Der ‘außerschulische Lernort‘ besitzt in der Unterrichtsdidaktik einen besonderen Nimbus. Seit seiner Einbeziehung in die Unterrichtsplanung zahlreicher Fächer hofft man, charakteristische Defizite des traditionellen ‘kopflastigen‘ Unterrichts,…

Außerschulischer LernortExkursionGymnasiumOberstufePolitikunterrichtPolitikwissenschaftPolitische Bildung
 Dissertation: Liberale versus starker Staat?

Liberale versus starker Staat?

Der Liberalismus von den Anfängen im Osmanischen Reich bis zum Ende der 1. Türkischen Republik

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2006, 274 Seiten

Der starke türkische Staat definiert und fordert für sich die alleinige Rolle im Land und steht daher logischerweise auch im Zentrum aller politischen, ökonomischen und gesellschaftlich-kulturellen Diskussionen. Dieses Charakteristikum hat die…

DemokratisierungLiberalismusModernisierungOsmanisches ReichPolitikwissenschaftTürkei
 Doktorarbeit: Die Reform des Gesundheitssystems in Polen aus ordnungspolitischer Sicht

Die Reform des Gesundheitssystems in Polen aus ordnungspolitischer Sicht

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Hamburg 2006, 332 Seiten

Mit der im Jahr 1989 eingeleiteten Transformation der Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung stellte sich in Polen zugleich die Frage nach einer geeigneten Ausgestaltung der sozialen Sicherungssysteme. Obwohl die Ineffizienz und die mangelnde…

GesundheitsökonomieGesundheitssystemGesundheitswesenKrankenhausKrankenversicherungMarktwirtschaftReformVolkswirtschaftslehreZentralverwaltungswirtschaft
 Forschungsarbeit: The Cultural Industries in International Trade Law

The Cultural Industries in International Trade Law

Insights from the NAFTA, the WTO and the EU

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 600 Seiten

The present book evaluates the present regulatory situation of various cultural goods and services, known as the cultural industries, under international trade law. Particularly, it looks at the experiences of the North American Free Trade…

DiversityEuropean UnionGATTNAFTARechtswissenschaftUNESCOWorld Trade Organization
 Doktorarbeit: Welthandelsregeln für den Schiffbau und deren Durchsetzung

Welthandelsregeln für den Schiffbau und deren Durchsetzung

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 458 Seiten

In der Vergangenheit haben die Regierungen der Schiffbauländer ihren nationalen Schiffbauindustrien immer wieder Subventionen zum Ausgleich von Konjunkturschwankungen gewährt. Von 1999 bis 2005 hielt ein Handelskonflikt zwischen der EU und…

OECDRechtswissenschaftSchiffbauSubventionVölkerrechtWelthandelsrecht
 Doktorarbeit: Die Bedeutung der Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten und der EMRK für die Grundrechte der Europäischen Gemeinschaft

Die Bedeutung der Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten und der EMRK für die Grundrechte der Europäischen Gemeinschaft

Dargestellt am Beispiel des Grundrechts auf Unverletzlichkeit der Wohnung

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 272 Seiten

Formal gibt es seit vierzig Jahren Grundrechtsschutz auf Europäischer Ebene. Bislang hat sich jedoch noch kein Kläger erfolgreich gegenüber Maßnahmen der Gemeinschaftsorgane vor dem EuGH durchsetzen können.

Thomas Lazarus setzt sich…

EMRKEuropäische GemeinschaftEuropäische VerfassungEuroparechtGrundrechteRechtswissenschaftVerfassung
 Doktorarbeit: Die zulässige Implementierung „vergabefremder“ Kriterien im europäischen Vergaberecht

Die zulässige Implementierung „vergabefremder“ Kriterien im europäischen Vergaberecht

Unter Berücksichtigung der neuen Vergaberechtsrichtlinien

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 658 Seiten

Das Vergaberecht ist auf europäischer Ebene frühzeitig im Zuge der Liberalisierung des Binnenmarktes von Vergaberichtlinien harmonisiert worden, die den nationalen Gesetzgebern und den öffentlichen Auftraggebern Verfahrensgrundsätze vorschreiben…

EuroparechtGrundfreiheitenÖffentlicher AuftraggeberRechtswissenschaftVergaberecht
 Dissertation: Die Entstehung und Entwicklung der Demokratisch Progressiven Partei auf Taiwan

Die Entstehung und Entwicklung der Demokratisch Progressiven Partei auf Taiwan

Unter besonderer Berücksichtigung ihrer China-Politik

Studien zur Konflikt- und Friedensforschung

Hamburg 2006, 318 Seiten

In diesem Buch geht es hauptsächlich um eine taiwanische Partei, die Demokratisch Progressive Partei (DPP), die im Jahr 1986 gegründet wurde und im Jahr 2000 an die Macht gekommen ist. Wie ist sie entstanden? Wie war ihre Machtstruktur aufgebaut…

ChinaDemokratieKuomintangPolitikwissenschaftTaiwanUnabhängigkeitWiedervereinigung
 Doktorarbeit: Neue Wege in der Bäderplanung: Von der Analyse bis zum Betrieb

Neue Wege in der Bäderplanung: Von der Analyse bis zum Betrieb

Modulare Sport- und Freizeitinfrastrukturplanung am Beispiel des kommunalen Bäderbaus und seiner Auswirkungen

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Hamburg 2006, 284 Seiten

Dieses Buch vereint die drei Säulen zu einer Neuausrichtung der kommunalen Bäderlandschaft. Aus einer Zustands- und Bedarfsanalyse erfolgt ein methodischer Ablauf zur Planung einer ganzheitlichen Bäderkonzeption. Ein bauliches Konzept zeigt…

PolitikwissenschaftStandortanalyse
 Doktorarbeit: Die Familienzusammenführung mit Drittstaatsangehörigen im Recht der Europäischen Union

Die Familienzusammenführung mit Drittstaatsangehörigen im Recht der Europäischen Union

Studien zum Völker- und Europarecht

Hamburg 2006, 282 Seiten

Der Autor stellt die Regelungen zur Familienzusammenführung mit Drittstaatsangehörigen im europäischen Recht umfassend dar und unterzieht diese einer kritischen Bewertung.

Daten und Studien über die demografischen und…

AusländerrechtEhegattennachzugEuroparechtFamiliennachzugRechtswissenschaftZuwanderung