Wissenschaftliche Literatur Parlamentsbeteiligungsgesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der konstitutive Parlamentsvorbehalt und die Verwendung der Bundeswehr im Lichte des Wandels internationaler Sicherheitssysteme
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Was verteidigt die Bundeswehr am Hindukusch? Diese Frage beschäftigt die Öffentlichkeit seit vielen Jahren und steht exemplarisch für die Auseinandersetzung mit der Verwendung der Bundeswehr im Rahmen internationaler Sicherheitssysteme. Das Werk dient der Untersuchung, wie sich die – fortwährende – Veränderung der internationalen Sicherheitslage und…
Bewaffnete Streitkräfte Interessenverteidigung Konstitutiver Parlamentsvorbehalt NATO-Vertrag Parlamentsbeteiligungsgesetz Parlamentsheer Responsibility to Protect Schlüsselkonzepte Sicherheitssysteme UN-Charta Verfassungsrecht Völkerrecht Wehrrecht Wehrverfassung
Auslandseinsätze der deutschen Bundeswehr
Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Obwohl Deutschland heute "von Freunden" umzingelt ist, stellt sich doch immer dringender die Frage nach der Zulässigkeit eines Auslandseinsatzes der deutschen Bundeswehr. So entspricht es gerade dem Selbstverständnis der wiedervereinigten Bundesrepublik, dass es sich aktiv an militärischen Operationen auf der ganzen Welt beteiligt. Dieser Wandel im…
Auslandseinsatz Einsatz Parlamentsbeteiligungsgesetz Rechtswissenschaft Streitkräfte Terrorismus Verfassungsrecht VerteidigungHäufige Schlagworte im Fachgebiet